Ist zooroyal gutes Hundefutter(Nassfutter)?

4 Antworten

Ich würde es nicht kaufen, da nicht klar ist, welche Fleischsorten enthalten sind. Klar sind nur die 20% Rinderherzen. Der Rest könnte auch z.B. Schwein sein. Das ist für Hunde nicht gut.


William1307  18.07.2021, 18:18

Schwein ist kein Problem solange es nicht so lange es nicht roh ist.

2
Pastatoni14  21.07.2021, 12:22
@William1307

ja, dass Schwein nicht gut wäre hält sich als Gerücht schon seit langem...

0

Es ist ein normales Mittelklasse Futter würde ich sagen.

Leider geht aus der Zusammensetzung nicht hervor, wie viel Fleisch und wie viel Innereien drin sind.

Solche relativ günstigen futtermittel bestehen meist fast nur aus Innereien weil die billig sind.

Und dafür, dass es keinerlei Getreide Gemüse etc. enthält ist mir der Fettgehalt zu gering. Dann muss sich der Hund die Energie aus dem Protein ziehen und das ist auf die Dauer nicht gesund.


Pastatoni14  21.07.2021, 12:18

Naja Innereien sind ja genau das, was die Hunde brauchen. Da sind die wichtigen Nährstoffe für die Hunde drinne. Das Hunde viel Muskelfleisch fressen sollen ist eher ein Märchen, dass wir uns von unseren eigenen Gewohnheiten abgeschaut haben. Kommt aber natürlich drauf an, welche Innereien!

Rinderherzen z. B. sind gar nicht so billig...

Getreide und Gemüse müssen/sollten in einem Fertigfutter nicht unbedingt enthalten sein. Wenn ich den Proteingehalt zu hoch empfinde gebe ich ein bisschen Reis dazu, aber der Hund ist nun mal kein Körnerfresser, sondern zieht sich seine Energie aus dem Fleisch. Das Futter ist ok. Sicherlich besser als Pedigree & Co!

0
William1307  21.07.2021, 12:33
@Pastatoni14

Das stimmt schon mit den Innereien. Aber Lunge ist wertlos und schlecht verdaulich. Auch zuviel Leber ist nicht unbedingt gesund usw. das Verhältnis muss stimmen.
Ich habe zum Beispiel einen alten Hund der Probleme mit der Leber hat. Der braucht hochwertiges Protein und leicht verdauliches. Und das sind Innereien in der Regel nicht. Ein junger gesunder Hund wird damit keine Probleme haben. Man muss halt immer schauen was für den eigenen Hund passt.

0

Nein. Allein die Beschriftung "Fleisch" ist schon lächerlich. Was denn bitte für Fleisch??? Tierische Nebenerzeugnisse sind auch eher ein Begriff für "Der Müll der sonst weggeworfen wird". Naja, also 70% irgendeines Fleisches und tierischer Nebenerzeugnisse (davon weiß man, dass 20% Rinderherzen sind, zu den restlichen 50% steht nichts) ... und die restlichen 30%?? Da hat man auch wieder keine Angabe was drin ist.

Kurz gesagt, dass was du durch das Futter vermutlivh sparst hast du später an Tiersrztkosten durch minderwertige Ernährung wieder raus


Pastatoni14  21.07.2021, 12:28

das ist so nicht richtig...Während mit „Fleisch“ meist das reine Muskelfleisch gemeint ist, meinen „tierische Nebenerzeugnisse“ vor allem Innereien wie Pansen, Leber, Lunge oder Niere. Bei der Tierschlachtung fallen zwar auch auch sogenannte „Abfallprodukte“ wie Krallen, Hufe, Schnäbel und Haare an, aber diese werden von zumindest von den Marken- oder Fachhandelsherstellern nicht verwendet. Ich stimme dir aber zu, dass es schön wäre, wenn die restlichen 50% offener deklariert werden.

Die von dir angesprochenen restlichen 30% sind Wasser. Dieses muss im Herstellungsprozess (für das kochen in der Dose) zugeführt werden und ist in jedem Nassfutter etwa in diese Höhe enthalten, muss aber nicht deklariert werden. Im Umkehrschluss heißt das übrigens auch, dass Hundefutter mit 80% oder sogar 90% Fleischanteil nicht existieren...das ist dann eher Marketing Fantasie für uns leichtgläubigen Verbraucher/Käufer...

0

Wenn ein Futtermittel, gleich welcher Preisklasse, tierische und pflanzliche Nebenprodukte enthält, ist es nicht hochwertig.

Tierische Nebenprodukte sind Abfälle, die im eigentlichen Sinn als Sondermüll zu deklariert sind. Die Futtermittelindustrie verkocht sie hochtemperaturig, hübscht mit allerhand Zusatzstoffen auf und zieht daraus enorme Gewinne.

Angesichts Tiernot und knappen Kassen ist schlechtes Futter allemal besser als kein Futter. ZooRoyal ist mittelklassig. Bei einem Kg Preis von rd. 2,40 € gibt es für paar Cent mehr bereits hochwertigeres Frischfleisch und Innereien auf dem Schlachthof oder Frostfleischanbietern als Sonderangebote.

Roh verfüttern ist immer besser. Aber wer es nicht mag, kann es kochen und mit Beilagen vermischt verfüttern. Am Ende mehr Futter für weniger Geld, aber besseres.


Pastatoni14  21.07.2021, 12:22

Roh verfüttern birgt auch ein gewisses Risiko, weil wir unsere Hunde vermenschlichen und viele BARFER ihren Hunden hauptsächlich Muskelfleisch geben (wollen). Die VItamine und Nährstoffe, die der Hund braucht stecken aber tatsächlich in den Innereien. Diese werden als tierische Nebenerzeugnisse bezeichnet und sind mitnichten Sondermüll. Wir haben nur verlernt diese selber zu essen (Herzen, Nieren, Leber, etc)

0
douschka  27.07.2021, 23:49
@Pastatoni14

Innereien sind keine tierischen Nebenprodukte! Im Gegenteil, sie sind hochwertige Futtermittel. Zu viel davon ist auch nicht gut. Tierische Nebenprodukte sind: Augen, Hornhaltiges (Hufe, Hörner, Haare), Därme, Drüsen, Mageninhalte, Sehnen usw.. Pflanzliche Nebenprodukte sind: Stroh, Holzspäne, Rückstände aus Lebensmittelindustrie.

0
Pastatoni14  01.10.2021, 13:28
@douschka

https://www.rinti.de/magazin/deklarationen-lesen

ich zitiere mal: "...meinen „tierische Nebenerzeugnisse“ vor allem die beliebten Innereien wie Pansen, Leber, Lunge oder Niere. Bei der Tierschlachtung fallen allerdings auch sogenannte „Abfallprodukte“ wie Krallen, Hufe, Schnäbel und Haare an. Sowohl Rinti als auch andere Hersteller mit hochwertigen Produkten verzichten auf die Verwendung solcher Abfallprodukte."

0