Ist Mandelmilch gesund?

8 Antworten

Dass Mandelmilch eine gesündere Alternative zu Kuhmilch ist, behaupten manche zwar – richtig ist das aber so nicht. Auch den Ruf als ausgesprochener Schlankdrink hat Mandelmilch nicht ganz zu Recht. Fakt ist: Sie enthält je nach Hersteller teilweise fast so viel Fett und Kalorien wie Milch. Als Durstlöscher eignet sich Mandelmilch daher für Figur bewusste nur bedingt. Der Vergleich mit Kuhmilch zeigt außerdem, dass klassische Mandelmilch kein Kalzium und sehr viel weniger Eiweiß zu bieten hat. Dafür liefert sie aber im Gegensatz zu ihrer tierischen Konkurrenz ein paar Extra-Ballaststoffe.

Ein Vorteil wäre jedoch, dass Mandelmilch weder Laktose noch Gluten enthält und somit auch eine sehr gute Alternative für Allergiker ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Selbstudium, aus Interesse zum Körper

Alina180918  28.05.2020, 13:22

Wenn man sich auch mal vernünftig mit Kuhmilch und ihrem kalzium Gehalt auseinander gesetzt hat, stellt man eigentlich fest das Kuhmilch nicht für uns Menschen geeignet ist! Kuhmilch entzieht dem Körper mehr Kalzium als das es dem Körper gibt. Eine Kuh macht auch keine Milch für uns Menschen sondern weil sie Mutter ist und ihr Kalb stillen möchte. Von tierischen Produkten auf pflanzliche zu wechseln, ist IMMER sinnvoll.

Alina180918  28.05.2020, 13:23
@Antonio98

Ja wenn man keine Ahnung hat sieht man es als bullshit an, informier dich mal lieber.

LilyInstaGirl1  28.05.2020, 14:26

Mandelmilch hat 14kcal und normale Milch 48kcal

natürlich ist das zum abnehmen geeignet

YouAreAwesome  28.05.2020, 13:16

.. naja.. und für Mandel müssen halt keine 11 Millionen Milchkühe ein furchtbares Dasein fristen.. allerdings sind die Mandel-Monokulturen auch nicht das Schönste :/

Geheimnisvoll12  28.05.2020, 13:18
@YouAreAwesome

Natürlich hat es auch andere Vorteile, ich persönlich bekomme meine Milch selber von den Kühen meiner Großeltern, weshalb ich auf diesen Aspekt seltener denke. Aber natürlich hast du damit vollkommen recht und ist auch ein gutes Argument, was für Mandelmilch spricht.

YouAreAwesome  28.05.2020, 13:21
@YouAreAwesome

Sry, Falschinfo! Habe nachgelesen: Es sind 4 Millionen Milchkühe in Deutschland! 11 Millionen war die Stückzahl der Rinder.

Schau einfach mal auf die Zusammensetzung bei manchen Sorten ist Zucker drin...... je weniger Zusatzstoffe je besser

Da Milch aus einer Kuh kommt, und Mandelmilch von Mandeln, kann man nährstofftechnisch kaum von Ersatz sprechen. Für Kalzium, Protein und Co gibt es andere, viel bessere pflanzliche Alternativen.

Wenn du ne pflanzliche Alternative suchst, damit der Kaffee hellbraun wird kommt natürlich ua. Mandelmilch in Frage.

Wenn es ums abnehmen geht, muss du einfach nur auf den Nährwert des Produktes und deine Kalorienbilanz achten.

Es ist keine Milch. Milch kommt von Tieren. Mandelmilch, Kokosmilch und andere sind ein Gemisch aus Frucht und Wasser. Sehr einfach herzustellen. Und wenn man es gesiebt hat, kann man die Reste trocknen und ähnlich wie Mehl verwenden.

Für einen Liter Mandelmilch braucht man 250 Gramm Mandeln und 1 Liter Wasser. Auch diese anderen Fruchtmilchsorten sind ähnlich. Wenn man sie selber herstellt fehlen einige Zusatzstoffe. Darum sinken die Schwebeteilchen oder bei der Kokosmilch setzten sich oben Kokosfette ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Im Vergleich zu Kuhmilch auf jeden Fall. Es gibt immer mehr Hinweise, dass Kuhmilch das Risiko für Krebs, aber auch andere Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder neurodegenerative Krankheiten erhöht, sowie entzündungsfördernd wirkt. Ebenso für eine schädliche Wirkung von Östrogen in Milch. Hier findest du einige Berichte:

"Experten warnen: Darum kann Milch das Krebsrisiko erhöhen"

https://www.merkur.de/leben/gesundheit/experten-warnen-darum-kann-milch-risiko-fuer-krebs-erhoehen-zr-9665493.html

"Medizin-Nobelpreisträger warnt: Erreger in Milch und Fleisch könnten Krebs fördern"

https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/neuer-uebertragungsweg-fuer-krebs-medizin-nobelpreistraeger-warnt-erreger-in-milch-und-fleisch-koennten-krebs-foerdern_id_9698893.html

"Bei Frauen, die täglich mindestens drei Gläser Milch leerten, lag die Sterblichkeit im Beobachtungszeitraum um 93 Prozent höher als bei Frauen, die es auf weniger als ein Glas am Tag brachten. Fakturen traten bei dem hohen Milchkonsum um 16 Prozent und Hüftfrakturen um 60 Prozent häufiger auf."

https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/skelett_und_weichteilkrankheiten/article/872637/neue-studie-milch-macht-wohl-nicht-munter.html

"Milchprodukte können Entzündungen verursachen. Viele Menschen, die unter Gelenk- und Knochenschmerzen leiden, verspüren verstärkte Schmerzen, wenn Sie viele Milchprodukte zu sich nehmen. Der Grund: In vielen Milchprodukten steckt Casein. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus mehreren Proteinen, die etwa 80 Prozent der Gesamtmenge an Proteinen in der Milch ausmachen."

https://www.praxisvita.de/milchprodukte-gelenk-und-knochenschmerzen-diese-lebensmittel-sollten-sie-12351.html

"D-Galactose beschleunigt im Tierversuch die Seneszenz, dabei kommt es zu Schäden durch oxidativen Stress, chronischen Entzündungen, Neurodegeneration und einer Schwächung der Immunabwehr. Die D-Galactose-Hypothese wird durch weitere Befunde der schwedischen Studie gestützt: Der Konsum von Milch, nicht aber von fermentierten Milchprodukten, war positiv korreliert mit Markern für Entzündung (Serum-IL-6) und oxidativen Stress (8-Iso-PGFF-2 alpha)."

https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Milch-macht-wohl-doch-nicht-so-munter-241596.html

Völlig von der Hand zu weisen ist es deshalb nicht, dass Östrogene aus der Kuhmilch einen Effekt haben könnten. Hierfür gibt es Hinweise aus epidemiologischen Studien. Diese haben beispielsweise ergeben, dass bei jungen Erwachsenen, die viel Milch trinken, der Anteil der beweglichen Spermien im Ejakulat vermindert ist. In einer anderen Studie kam es bei Männern nach dem Trinken von einem Liter Milch zu einem signifikanten Anstieg von E1 sowie zu einer gegenregulatorischen Abnahme der Konzentration von FSH und LH. Kinder aus der Mongolei, die im Durchschnitt 710 ml Vollmilch pro Tag trinken, hatten in einer weiteren Studie signifikant höhere Plasmawerte des Wachstumshormons und von IGF-1 als Kinder in den USA, die weniger Milch tranken und dabei eher fettarme Milch bevorzugten (mit dem Fett werden auch die fettlöslichen Östrogene der Milch entzogen)."

https://www.aerzteblatt.de/blog/98816/Schaden-Oestrogene-in-der-Kuhmilch-der-Gesundheit