Was ist besser, Mandelmilch oder Kuhmilch?
Ich trinke echt gerne Milch, aber ich habe oft ein schlechtes Gewissen weil man es ja den Kühen 'klaut' und weil ich mir wegen den Hormonen und anderem Zeug das den Tieren und der Milch zugegeben wird etwas Sorgen mache. Deswegen will ich auf Mandelmilch umsteigen, kenne mich da aber nicht wirklich gut aus, deshalb: Ist Mandelmilch besser als Kuhmilch, wie schmeckt sie, ist sie gesund und kann man sie für den täglichen Gebrauch nutzen ?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen^^ Danke schon mal im Voraus^^

11 Antworten
Mandelmilch hat nichts mit Kuhmilch zu tun, ist ein reines Kunsprodukt und nicht einmal Milch
Mandeln sind importiert, wachsen nicht regional und das ganze ist mit Zusatzstoffen zur Haltbarkeit und wohlmöglich mit Antioxidanzien für die weiße Farbe sowie meistens mit reichlich Zucker und auch noch Aromastoffen belastet.
Die Milch wird nicht geklaut, sondern gemolken. Die Kühen kommen freiwillig zum melken (von der bayrischen althergebrachten Anbindehaltung mal abgesehen) Milchkühe sind über Jahrhunderte so gezüchtet (immer die besten Milchgeber werden vermehrt), dass sie so reichlich Milch geben, dass sowohl das Kalb satt wird, wenn es noch klein ist, wie auch die übrige Milch verkauft werden kann.
Wenn du echt gerne echte Milch trinkst, brauchst du dir kein schlechtes Gewissen zu machen, und sogenannte Ersatzmilchprodukte sind bloß teuer und mit Zusatzstoffen belastet und bieten nie diese optimale Nährstoffkombination, die Kuhmilch (Ziegenmilch, Schafsmilch ...Stutenmilch) für Menschen bereit hält.
Milch ist kein Getränk wie Wasser und Obstsaft, sondern ein Lebensmittel mit hohem Nährstoffgehalt. Sie enthält hochwertiges Eiweiß, leicht verdauliches Fett und für den Körper gut verwertbare Kohlenhydrate in Form des Milchzuckers (Laktose). Besonders bedeutsam für den Menschen ist der hohe Gehalt an den Mineralstoffen Kalzium und Phosphor, den wasserlöslichen Vitaminen der B-Gruppe (vor allem Vitamin B2) und den fettlöslichen Vitaminen A und D. Auch der Gehalt an Jod und Fluorid ist nicht unbedeutend. http://www.was-wir-essen.de/abisz/milch_gesund_essen_naehrstoffe_milch.php
Ich habe heute gelesen dass das Kalzium der Kuhmilch nicht besonders gut aufgenommen werden kann und die Hormone, da ohne eine Schwangerschaft keine Milch produziert wird, eventuell Krebs fördern und das Diabetesrisiko steigt Typ I und Typ II. Ist da was dran?
Hallo, Mandelmilch hat überhaupt nichts mit Tiermilch zu tun. Hat auch ganz andere Inhaltsstoffe. http://www.swissmilk.ch/de/gesund-essen-leben/milch-milch-produkte/milch.html
Die Milch wird von der Kuh auch gemolken und nicht geklaut. Wie sollte man die Milch stehlen wenn die Kuh damit nicht einverstanden ist. Dass sie gemolken wird?
Alle Lebewesen enthalten Hormone, egal ob Hefen, Pflanzen oder Tiere. Weil alle Lebewesen davon leben, andere zu verspeisen, sind die Tierwelt und damit auch wir Menschen an die Hormongehalte der Beute angepasst. Probleme gibt es mit Pflanzen, weil sich manche mit hohen Hormongehalten gegen Fraßfeinde wehren.
es wird nicht sofort geschlachtet, sondern erst "gemästet".
Kälber werden in Deutschland in der Regel im Alter von ca. 22 Wochen geschlachtet und haben ein Schlachtgewicht von rund 150 kg.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kalbfleisch und
Während in vielen europäischen Ländern die Mastkälber überwiegend mit Milch und Milchprodukten gemästet und im Alter von wenigen Monaten geschlachtet werden, gibt es in manchen Ländern wie Dänemark, Spanien und den Niederlanden ein abweichendes Aufzuchtssystem, bei dem die Tiere vor allem mit Getreide gefüttert und erst nach dem zehnten Monat geschlachtet werden. Diese Schlachttiere müssen künftig als Jungrinder vermarktet werden.[1]
Jungrindfleisch schmeckt aber auch lecker, hat schon mehr Charakter als ein Milchkalb.
Übrigens sterben in der Natur die meisten Säugetiere als Kälber, Welpen, Fohlen, Kitze, oder andersherum, Jungtiere dienen vorrangig Prädaoren als Nahrung.
Geniale Werbestrategie dieses ''Foto'' also mich würde es ja nicht wundern wenn das von einem ''Mandelmilch'' Hersteller in Auftrag gegeben wurde. Ehe ich eine Aussage glaube, frage ich mich ja immer erst mal ''wem würde es denn nutzen, wenn ich das glaube?''.
Im ürbrigen, ''Milch trinkt man nicht wie Bier aus Humpen, sonst gibt's im Magen Käseklumpen'', das wussten schon unsere Vorfahren (die wussten eh viel mehr und lebten näher an der Natur als wir). Wenn du soviel Milch trinken willst, dass die Hormone der Kuh bei dir etwas bewirken, hast du mehr als nur einen ''Käseklumpen'' im Magen. Was für einen ''Klumpen'' du dann bei Mandelmilch hättest weiß ich nicht, aber die Beule in der Mitte wäre wohl ebenfalls beachtlich. ;-)
Was soll die Kuh mit nem vollem Euter, ich finde das es Schwachsinn ist. Außerdem ist Mandelmich sicherlich teurer.
Ja, die Milch ist ja eigentlich für das Kalb da.. Und lieber ernähre ich mich besser, gesund und mit einem sauberen Gewissen und zahle dafür dann mehr.
Erkundige dich mal,warum die Kuh ständig ein volles Euter hat!Vielleicht wäre dir dann Mandelmilch lieber!
Ich liebe Mandelmilch. Kuhmilch mag ich nicht. Probier es einfach aus. Alternativ kannst Du auch Sojamilch nehmen.
LG Atacama
Aber auch nur manche!
Tierquälerei ist also in deinen Augen ein natürlicher Vorgang
Hast du die Kuh gefragt ob sie das will, ich meine das man Ihr, Ihr Calb wegnimmt und das sofort Schlachtet. ist also auch in Ordnung.