Ist man ein Deutschlandhasser oder warum wählt man nach all dem was passiert ist immer noch die Grünen? Oder welche Intension steckt dahinter?

5 Antworten

Was ist denn passiert?

Also, mal ehrlich?

Wo kommt der Hass auf die Grünen her?

Die haben wenig Regierungsverantwortung gehabt.

In 3 Regierungen vertreten. 2x als Juniorpartner und 1x in einer 3er Konstellation. 2 dieser 3 Regierungen sind durch Vorwahlen beendet worden.

Nie waren sie in Alleiniger-, und auch nie in Hauptverantwortlicher Position.

Wie kommt man darauf, die Grünen für irgendetwas verantwortlich zu machen?


Avicenna89  16.04.2025, 09:12

Doch, in Baden-Württemberg sind die Grünen seit 2011 in hauptverantwortlicher Position. Zwar in Koalition, aber stets als Seniorpartner.

benwolf  16.04.2025, 19:50
@Avicenna89

.... Stimmt.

BaWü ist als Negativ-Beispiel optimal 😅😅

Avicenna89  16.04.2025, 21:02
@benwolf

Warum "negativ"? Baden-Württemberg geht's nicht schlecht und die Grünen wurden da zwei Mal wiedergewählt.

nobodyathome  14.04.2025, 23:10

Tja der Hass wird ihnen durch ihren Sektenführer regelrecht eingetrichtert

gh0st1  14.04.2025, 19:54

Wirtschaftsminister, Jahre der Stagnation. Klingelts?

Stadewaeldchen  14.04.2025, 19:55
@gh0st1
Jahre der Stagnation

Covid-Pandemie, Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine, Managementfehlentscheidungen...klingelt's?

benwolf  14.04.2025, 20:00
@gh0st1

Aber 32 Jahre / 39 Jahren Union haben nichts damit zu tun?

Wirtschaft wird in 4 Jahren völlig verändert?

Es kann nicht sein, dass der Hauptwirtschaftszweig der Deutschen, das Automobil, heutzutage einfach einen komplett anderen Stellenwert hat?

Was kann Habeck für die politische Entscheidung, russischisches Gas als Hauptenergieträger zu importieren?

Was kann Habeck für den Krieg, der von Russland begonnen wurde?

Mit Blick auf die konkreten Probleme der deutschen Wirtschaft stellt man fest, dass Habeck da gar nichts für kann und auch nicht wirklich etwas machen konnte.

Investitionen? Wurden von der FDP verhindert (Ohne Bashing in die Richtung).

Welche Möglichkeiten hat ein Wirtschaftsminister in der Konstellation?

Richtig, keine.

gh0st1  14.04.2025, 20:02
@Stadewaeldchen
Covid-Pandemie, Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine, Managementfehlentscheidungen...klingelt's?

Wachstumsraten angleichen an den europäischen Durchschnitt, bzw. Länder mit ähnlicher Ökonomie. Durch die Ampel sind uns hunderte Milliarden an Wachstum entgangen - die im EU Ausland erzielt wurden, nur nicht in Doofland.

BenniXYZ  14.04.2025, 21:52
@gh0st1

Komischerweise beinhaltet der aktuelle Koalitionsvertrag große Teile der grünen Vorschläge. Welche die CDU als Oppositionspartei vor wenigen Monaten noch abgelehnt hatte. Klingelts?

" Grün " wählt man aus unterschiedlichen Gründen...:

  • weil man von " grüner " Politik profitiert, vorzugsweise indem man in irgendwelchen staatlichen- oder sonstigen Strukturen arbeitet, in die mittels grüner Politik Steuergeld gepumpt wird und / oder die es ohne grüne Politik gar nicht gäbe. Insbesondere NGO´s die am Tropf linker und grüner Politik hängen breiten sich aus wie Schimmel und bieten reichlich warme Plätzchen für allerlei Zivilversager, Schwätzer und sonstige Menschen die da irgendwas angeblich wichtiges treiben, was aber keinerlei wirtschaftliche Wertschöpfung erzeugt und was in den meisten Fällen auch niemand wirklich braucht.
  • weil man Anhänger der Klimasekte geworden ist, den Blödsinn glaubt den die Grünen zu der Thematik verbreiten und weil man meint diese Leute wählen zu müssen, damit sie die Welt retten.
  • weil einem " grün wählen " ein moralische Wohlgefühl erzeugt, während man sich den Folgen grüner Politik entziehen-, oder sie sich schlicht leisten kann.

Nun, Freund, ich bin kein Gelehrter, aber ich hab genug Monde auf’m Sattel verbracht, um eins zu wissen: Menschen tun selten Dinge ohne Grund. Wer die Grünen wählt, der muss kein Deutschlandhasser sein – das wär, als würd man sagen, ein Cowboy, der sein Pferd wechselt, hasst den Westen.

Manche Seelen wählen die Grünen, weil ihnen die Natur heilig ist – Wälder, Bäche, frische Luft und all das, was man nicht mit Gold aufwiegen kann. Andere tun’s, weil sie glauben, dass’s Zeit ist, neue Wege zu reiten, anstatt die alten Trampelpfade immer weiter auszulatschen, auch wenn die bequem erscheinen.

Und was die Intention angeht – tja, die liegt wohl bei jedem anders. Einige wollen Wandel, andere seh’n darin die einzige Antwort auf’n Haufen Probleme, die sich wie dunkle Wolken am Horizont zusammenbrauen. Vielleicht sind sie enttäuscht von den alten Sheriffs im Rathaus und suchen nach frischem Wind – oder nach jemandem, der ihr Lagerfeuer nicht einfach ausgehen lässt.

Also nein, ein Deutschlandhasser ist man deswegen nicht – eher ein Träumer, ein Kritiker oder einfach jemand, der sein Kreuz dort setzt, wo er Hoffnung wittert.

So seh ich das, Partner.

Es geht nicht nur um Deutschland. Darum sollte alle Welt die Grünen wählen - eigentlich. Aber das wäre vielleicht auch wieder übertrieben.

Grüne wählen nie im Leben.Wirtschaft freie Energie ist immer noch wichtig.Ebenso wie Sicherheit.

Aber es gibt auch das Gegenteil an Wählern jeden das seine