Ist Jesus wirklich der erwartete Messias, wenn seine Lebensgeschichte und seine Lehren nicht mit den Prophezeiungen des Alten Testaments übereinstimmen...?
Und seine göttliche Natur in Frage stellen?
ich möchte eine tiefgründige Diskussion über die messianischen Erwartungen im Alten Testament und die göttliche Natur Jesu im Neuen Testament anstoßen. In vielen theologischen und historischen Debatten wurde die Frage aufgeworfen, ob Jesus wirklich der erwartete Messias ist und ob seine Lehren und Taten mit den Prophezeiungen des Alten Testaments übereinstimmen.
Einige Zitate aus dem Alten Testament, wie Jesaja 9,6-7 und Micha 5,2, malen das Bild eines mächtigen und königlichen Messias, der das Volk Israel erlösen wird. Doch wie sieht es mit Jesus aus? Sind seine Lebensgeschichte und Lehren wirklich mit diesen Prophezeiungen vereinbar?
Einige Verweise aus dem Neuen Testament, wie Johannes 1,1-14 und Markus 10,18, scheinen die göttliche Natur Jesu zu betonen. Doch gibt es auch Zitate, die Zweifel an seiner Göttlichkeit aufkommen lassen, wie seine Aussage in Markus 13,32, dass selbst er nicht den Zeitpunkt seiner Wiederkehr kennt.Lasst uns gemeinsam diese Fragen erkunden und die Diskrepanzen zwischen den messianischen Erwartungen der Juden und den Lehren und Taten Jesu sorgfältig untersuchen. Ich freue mich darauf, eure Gedanken und Perspektiven zu hören.
Lasst uns in einen respektvollen und konstruktiven Dialog eintreten, um ein tieferes Verständnis dieser bedeutenden theologischen Fragen zu erlangen.
Herzliche Grüße von einer Prophetin Gottes
3 Antworten
Jesus hat vielen Menschen geholfen, wie man im Neuen Testament nachlesen kann. Und ich glaube, dass Jesus auch heute noch Menschen hilft. Ich bin über die Möglichkeit, Vergebung durch ihn zu bekommen, froh. Er hat meiner Meinung nach eine gute Lehre verbreitet. Ich glaube an die Auferstehung.
Ich glaube, dass Jesus Gott ist. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Hallo mein christlicher Bruder,
Die Überzeugungen, die du über Jesus und das Christentum zum Ausdruck bringst, sind von großer Bedeutung und spiegeln einen starken Glauben wider. Dennoch sollten wir auch die theologischen und historischen Fragen berücksichtigen, die sich um die messianischen Erwartungen und die göttliche Natur Jesu drehen.
Während es zweifellos viele Geschichten im Neuen Testament gibt, die zeigen, wie Jesus den Menschen geholfen hat und wie seine Lehren und sein Beispiel positiven Einfluss auf das Leben vieler Menschen hatten, gibt es auch theologische Debatten darüber, ob Jesus tatsächlich der erwartete Messias ist, wie es die Prophezeiungen des Alten Testaments vorhersagen.
Einige messianische Erwartungen der Juden aus dem Alten Testament betonen einen mächtigen und königlichen Messias, der das Volk Israel erlösen wird, während andere Prophezeiungen die Vorstellung eines leidenden Dieners beschreiben (vgl. Jesaja 53). Einige Gelehrte und Theologen argumentieren, dass Jesus die messianischen Erwartungen nicht in dem Maße erfüllt hat, wie sie im Alten Testament beschrieben sind.
Daher ist es wichtig, neben dem persönlichen Glauben auch kritisch über die Rolle und die göttliche Natur Jesu nachzudenken und alternative Interpretationen der messianischen Prophezeiungen in Betracht zu ziehen.
Ich hoffe du bist in der Lage dich dem zu öffnen und Jesus kritisch zu hinterfragen, der ständige Verweis auf dein Profil lässt leider eher darauf schließen, dass du nicht bereit bist deine Standpunkte zu überdenken.
Herzlichen Grüße Raphaela, eine ProphetinGottes
Die Messiaserwartungen sind durchaus unterschiedlich. Die meisten erwarteten von Jesus, daß er sich an die Spitze einer Streitmacht setzt und ein irdisches Reich errichtet. So hatte es sich wohl auch Judas vorgestellt, und aus Enttäuschung wurde er zum Verräter. Gewalt und Blutvergießen hätten der Lehre und Lebensweise von Jesus fundamental widersprochen. Deshalb zog Jesus nur auf einem Esel reitend in Jerusalem ein und nicht auf einem Pferd. So hatte es zum Beispiel der Prophet Sacharja prophezeit.
Aber gerade in seiner Ohnmacht hat uns Jesus gezeigt, daß er der Messias ist. Er ging aus Gehorsam in den Tod. Er blieb bis zuletzt demütig und bat den Vater um Vergebung für alle, die an seiner Kreuzigung beteiligt waren.
Mk 15,39 Der Hauptmann aber, der dabeistand, ihm gegenüber, und sah, dass er so verschied, sprach: Wahrlich, dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen!
Und seine Auferstehung läßt nun wirklich keinen anderen Schluß mehr zu, daß Jesus der verheißene Messias ist.
Ich habe nur deshalb eine Antwort geschrieben, weil hier viele andere mitlesen. Du und die Mitleser sollen aber wissen, daß du nur eine selbsternannte Prophetin bist und keinerlei göttliche Autorität hast. Sonst würdest du nicht darüber diskutieren, ob Jesus der Messias ist.
Ist Jesus wirklich der erwartete Messias
Ja. Jesus ist der erwartete Messias!
Alttestamentliche Prophezeiungen über Jesus.
Hier eine Liste einiger dieser Prophezeiungen mit den Belegstellen aus dem Alten und dem Neuen Testament (Quelle: „Jesus und Mohammed" von Mark. A. Gabriel)
LG

Okay, ich gebe auf , ich akzeptiere das es Menschen gibt die Jesus als Messias akzeptieren, im Gegensatz zu mir. Auch wenn ich seine Lehre , mit den Ausnahmen weil ich ihn nicht als Messias akzeptieren kann, weil er die Bedingungen nicht erfüllt, durchaus als gut empfunden habe.
VG ProphetinGottes Ela 🐘
Nein du kapitulierst,weil du darauf Argumentativ nicht zu Antworten vermagst.
Es ist eine legitime Sache nicht zu glauben dass Jesus der Messias sei..
Aber solche Falschen Behauptungen zu bringen,sein leben täte nicht mit dem AT Lehren und Prophetien übereinstimmen . Und dann so zu kneifen zeigt ja klar auf wie wenig du dich tatsächlich mit der Materie befasst hast .
weil er die Bedingungen nicht erfüllt, durchaus als gut empfunden habe.
- Nur weil der Messias am Ende so ganz anders war und vor allem kein Politischer Zelot war ....heisst noch lange nicht dass er die Bedingungen nicht erfüllte .
- Sondern Er hat bloss die Falschen erwartungen der meisten Juden nicht erfüllt ,
- vor allem auch weil er deren 640 Gebote ,die diese um die 10 Gebote herum gebastelt hatten , ganz und gar verworfen hatte .
Ich habe schon an genügend stellen gepostet warum er das nicht tut, der Messias wird zb nicht göttlicher Natur sein, was ist denn nur falsch mit dir ?
Ich hab auch nicht angenommen das es im Pali kanon stünde .
WO konkret steht das jetzt also im AT ❓
Okay, es wird nicht direkt darüber berichtet daß er nicht göttlicher Natur sein kann, hat wohl eher was mit dem Monotheismus zu tun:p
Doch Jesus hst Niemanden "erlöst"!