Ist ihr das Halfter zu groß?

10 Antworten

mit dem flauschzeug ist es sowieso so eine sache. etwas geschickte pferde sind in der lage, sich solche halfter ganz einfach abzuziehen, auch wenn sie passen.

du solltest - wie urlewas schon schreibt - fragen, ob man es umtauschen kann. es ist eine ganze grösse zu gross und damit gefährlich fürs pferd.

kleiner machen durch kleiner nähen lassen geht bei solchen halftern nicht. und es lohnt sich auch nicht. eben wegen dem flausch.

flauschhalfter sehen auch nur hübsch aus am pferd (ich finde, sie sehen grundsätzlich schrecklich aus - es ist ein pferd und kein rehpinscher...), wenn sie neu sind. sie sind schlecht zu pflegen und wenn das pferd mal parasiten haben sollte (haarlinge) oder ein hautproblem in der kopfgegend, kannst du es direkt wegschmeissen, weil salbenreste das material hart machen, so dass es dann scheuerstellen gibt.

hoffentlich hast du es dem pferd nur kurz anprobiert und nicht schon benutzt - sonst dürfte der umtausch unmöglich sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Shiraunddati  10.10.2019, 15:13

Also ich habe auch eins. Aber das ist auch glaube ich echtes Lammfell. Ich habe es immer zum putzen. Für den Paddock oder die Wiese habe ich einfaches. Ich finde die mit Fell einfach schöner.

1

Leider definitiv zu groß.

Entweder bittest du den Schenker darum es umzutauschen (Wenn das noch möglich ist) oder du schaust ob du es verkauft bekommst und kaufst dir dann für das Geld ein neues - passendes - Halfter.

Umnähen kannst Du da wahrscheinlich vergessen. Zum einen ist es mega aufwendig, zum Anderen sieht es danach wahrscheinlich trotzdem irgendwie doof aus.

PS: Ich bin im übrigen absolut kein Fan von diesen Flauschdingern. Zum einen ist das was du da hast nicht mal echtes Lammfell sondern irgendein Kunstfell, zum anderen sitzen die Dinger meistens auch nicht gut und rutschen dir am Kopf ständig hin und her. Nass werden sollte es im Übrigen auch nie, dann hast du sofort Knoten im Fell die du nur schwer wieder raus bekommst. Klar, du hast es ja so geschenkt bekommen und es war auch sicherlich nur gut gemeint, aber wenn du es sowieso verkaufen / tauschen solltest kannst Du dir auch mal Gedanken machen ob du dann nicht lieber eines ohne Fell nimmst.

Wie hier viele schon geschrieben haben: Umtauschen, Verkaufen oder ähnliches.

Oder, da es optisch ja ein schönes Halfter ist, vielleicht ins Zimmer hängen? Hat eine Freundin auch gemacht, ist eine Schöne deko und erinnert an ihr Hobby. So müsstest du weder am Geschenk rum basteln noch es wieder hergeben. Und vielleicht reitest du mal ein Pferd dem es passt, dann kannst du es wieder verwenden :)

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an jeglichen Fakten und Studien, stetiges lernen.

Wenn du es NICHT umtauschen kannst, weil es ja nun schon auf dem.pferd lag, könnte man versuchen, es zu tauschen,

Die absolute Notlösung, es zu ändern, ist NICHT optimal, aber wie folgt möglich:

Dort wo die Schnalle so ganz dicht am Plüsch des Genickriemen ist, kannst du ca. 5-8cm Plüsch entfernen, den Rest sauber vernähen, 2-3 neue Löcher in das Gurtband machen(am besten Heiss durchstechen)

Probiere, wie viel Plüsch du weg nehmen musst, bevor du den Rest vernähst.

Der Nasenriemen wird danach höher als normal üblich liegen, aber wenn das weder dich noch das PFERD stört, wäre das eine Möglichkeit., Das Problem per Notlösung zu beseitigen.

Auch bei Moosgummi-unterlagen ist das möglich, wenn auch stets suboptimal 😦

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

pony  09.10.2019, 22:13

wenn man in den genickriemen weitere löcher macht, sitzt das ganze halfter nachher schief.

wenn ich im 90 grad winkel auf höhe der augenmitte von der stirn abbiege, muss auf der gedachten verlängerung der linie der ring liegen, an dem genickteil und backenriemen zusammenlaufen. und zwar, wenn der genickriemen dort liegt, wo er hingehört.

auf der linken seite wäre der ring, wo er hingehört, auf der rechten seite etwa 10cm höher.

5

Ich würde das mit dem, der dich beschenkt hat besprechen, ob man es umtauschen kann. Wäre es mein Pferd, würde ich nämlich nicht erlauben, dass du ihm dieses viel zu große Halfter anlegst. Und mit enger machen kriegst du das nicht passend, sondern ruinierst völlig vergeblich dieses wirklich schöne Teil. Das wäre doch schade!


Pascha2001  09.10.2019, 19:46

genau! ich würde auch mit dem Schenker / der Schenkerin reden.

eventuell begleitet sie dich ins Geschäft, bzw. wenn im www gekauft, tauscht sie es für Dich um. Wäre ansonsten doch schade drum.

5