Ist Hessen verloren?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Das Ergebnis ist toll! 50%
Unten Text 50%
Wir müssen hier raus! 0%

10 Antworten

Unten Text

Die Alternative für Deutschland wird hauptsächlich gewählt weil immer mehr Bürger die Befürchtung haben dass die etablierten Parteien keine Alternativen mehr sind! Wir haben die Performance der Union mit der Ära Merkel erlebt (Wir schaffen das) und das Schauspiel der Ampel da muss man gar nicht reden.

Es ist der Wink mit dem Zaunpfahl auf den der linke Mainstream auf keinen Fall eingehen will.

Das Traurige ist dass das Wählen der AfD die einzige Möglichkeit zu sein scheint dass die Regierenden überhaupt noch eine Reaktion zeigen. Die einzige Möglichkeit um zu demonstrieren dass sie an unseren Bedürfnissen vorbei regieren

Die SPD hat nichts mehr mit der Partei der kleinen Leute zu tun, die Grünen fuhrwerken wie eine zugekiffte Waldorfschule mit Kriegsgeilheit und die FDP kann man eigentlich nur mögen wenn man viel Geld hat oder unbedingt haben möchte.

Immer mehr Bürger zeigen deutlich wo sie der Schuh drückt und die andere Hälfte ist so schockiert darüber als ob die plötzlich alle die Tollwut hätten.

AfD ist wie der Borkenkäfer. In einem halbwegs gesunden Wald findet man den Borkenkäfer kaum. Je kränker ein Wald ist desto mehr Borkenkäfer kommen. Menschen die nicht so intelligent sind werden auf den Borkenkäfer wütend und geben ihm die Schuld! Jetzt kann man den Borkenkäfer bekämpfen und vergiften aber der Wald ist dann immer noch krank und stirbt.

Und der Wald ist eben nicht nur in D krank!

Ampel und Co mit ihren angeschlossenen Medienhäusern müssen jetzt Horrorszenarien an die Wand malen und aus Mücken Elefanten machen damit sie sich weiter am Futtertrog bedienen können.

Denn jetzt haben sie mehr Angst vor der Demokratie als um die Demokratie!

Die Wahrheit ist aber auch: Die die was zu sagen haben kann man nicht wählen und die die man wählen kann haben meist nichts zu sagen.

Unten Text

Ich denke nicht, dass die Wahl die politische Arbeit in Hessen widerspiegelt sondern mehr die in Berlin.

Dass die AfD einen solche großen Prozentsatz an Stimmen einfährt, sehe ich nur aufgrund des eher "mauen" Parteiprogramms bedenklich. Für mich ist das ein Indiz, dass ein nicht unerheblicher Teil der Wähler das Parteiprogramm nicht kennt oder meint, das Landtagswahlen nicht so wichtig seien.

Hessen ist aber nicht verloren, denn die Koalition aus CDU und Grünen kann weitermachen. Interessant wird aber sein, wie sich die Grünen bei diesen massiven Verlusten in der Koalitionsverhandlung aufstellen.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene
Unten Text

Nun ja, alles bleibt wie es ist, Schwarz-Grün halt. Kann man "verloren sein" nennen, je nachdem, was man sich für ein Ergebnis erhofft hat.

Die einzelnen Prozentzahlen und Platzierungen interessieren übrigens nicht wirklich, es kommt nur drauf an, wer hinterher mit wem in die Kiste steigt, damit es zur absoluten Mehrheit reicht.

Unten Text

Und dann ? Nur, weil einem das Wahlergebnis nicht gefällt, muss man nicht gleich auswandern. Letztendlich sind diese Parteien demokratisch gewählt.

Wenn einer der Parteien eine Diktatur aufbaut, finde ich die Überlegung richtig. Alles andere ist überzogen.

Das Ergebnis ist toll!

Das Ergebnis ist das, was die Mehrheit will: eine rechtskonservative Regierung mit allen Vorteilen. Jetzt kann die CDU mit den Grünen koalieren und sich ihr eigenes Grab schaufeln. Dann wird eben bei den nächsten Wahlen die AfD Wahlsieger.


BenniXYZ  08.10.2023, 21:09

Also ich möchte den ersten Satz mit vier weiteren Wörtern ergänzen: ...mit allen Vorteilen und mit allen Nachteilen.

Dann bekommt diese Aussage eine völlig andere Bedeutung und die Schlußfolgerung aus dem letzten Satz kann einfach entfallen.

Was sagt ihr dazu?

1