Ist es unhygienisch wenn Hunde im Freibad mitschwimmen dürfen?

19 Antworten

Hallo,

da wirst du etwas falsch verstanden haben.

Während der normalen Badesaison ist es nirgendwo - eben aus hygienischen Gründen - gestattet, dass Hunde mit ins Freibad dürfen.

Aber ich kenne einige Gemeinden - auch bei uns in der Nähe - da gibt es, wenn die offizielle Badesaison vorbei ist - ein Hunde-Freibad-Wochenende. Dann ist das Wasser über einige Zeit nicht mehr gechlort worden und ein Badetrieb von Menschen findet auch nicht mehr statt. Dann dürfen sich die Hunde aber noch einmal dort "austoben" und auch schwimmen gehen.

Das wird in Leichlingen wahrscheinlich eben so sein

Davon abgesehen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Hunde während des laufenden Badebetriebs mitschwimmen dürfen sind manche Menschen auch nicht sehr hygienisch. Es wird ins Wasser gepinkelt, sich vorher nicht geduscht, Haare und Hautschübchen schwimmen im Wasser. Aber dafür ist das Wasser ja gechlort und man lässt beim schwimmen den Mund zu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

eggenberg1  12.01.2018, 18:01

im gegensatz zum menschen pinkeln hunde bene nICHT ins wasser --lieber mit hunden schwimmen,als im gechlorten wasser mit menschen !!

Gisela634  15.02.2023, 00:10

Niemals würde ich in einem Gewässer schwimmen, in dem auch Hunde baden. Ekelhaft und unzumutbar!

Flauschy  15.02.2023, 10:25
@Gisela634

Es gibt ja Freibäder und in denen sind Hunde grundsätzlich verboten.

Huhu,

ich war schon ein paar Mal beim Hundeschwimmen, in unterschiedlichen Bädern. Während der Saison, also des Betriebs, ist das nicht erlaubt. Also da brauchst du dir keine Sorgen machen. Das hat auch nichts mit Ermessenssache des Betreibers zu tun. Die Hygienevorschriften machen das unmöglich.

Wenn dann wirklich ein Hundeschwimmen stattfindet, dann einige Tage nach dem letzten Badetag im Freibad. Bis dahin ist das Chlor aus dem Wasser, sodass die Tiere es nicht trinken und es der natürlichen Fettschicht ihrer Haut und Haare nicht schadet.

Dass das für Badegäste unhygienisch ist, ist leider ein sich hartnäckig haltender Irrglaube. Nach dem Hundeschwimmen gehen die Freibäder in den Winter. Das Wasser wird abgelassen, die Becken grundgereinigt, kleine Sanierungen wenn nötig durchgeführt etc.pp.. Erst zur nächsten Saison werden die Becken wieder befüllt, mit frischem, gechlortem Wasser.

Übrigens dürfen auch die Hundehalter mit ihren Vierbeinern nicht ins Becken. Denn zu der Zeit ist wie erwähnt kein Chlor mehr drin. Es baden also niemals Hund und Mensch zur selben Zeit im Freibad oder auch nur im selben Wasser. Die hin und wieder stattfindenden Vorführungen von Rettungshundestaffeln an Hundeschwimmtagen mal ausgenommen ...

Das kann ich nicht glauben, denn aus gesundheitsrechtlichen Gründen darf das garnicht sein.

Wahrscheinlich hast du das nur falsch verstanden. Viele Freibäder bieten nach Schließung noch ein sog. Hundeschwimmen an. Dann dürfen aber auch nur noch die Hunde dort schwimmen und im Frühjahr werden die Becken eh gereinigt.

Frag einfach im Schwimmbad nach.

Hi,

unhygienisch kann man da nicht direkt sagen, so Becken sind in der Regel ja schon gechlort und gefiltert. Aber da liegt auch das Problem, die vielen Haare vom Fell würden den Filter vermutlich sehr schnell verstopfen, deswegen wird sowas in der Regel nicht erlaubt. Würde an deiner stelle nochmal schauen was da genau stand, viele Freibäder erlauben Hunde zb nach der Freibadsaison vor dem ablassen des Wassers noch planschen zu gehen, ich kann mir gut vorstellen das sowas geplant ist. Und im Hallenbad denke ich das da dir da keine Sorgen machen musst, das wäre einfach unsinnig da Hunde zuzulassen wobei die Halter ja schwimmen etc also anderen Aktivitäten nachgehen, wo man die meisten Hunde ohnehin nicht mitnehmen kann, ich bezweifel auch das in so einer lauten, warmen, feuchten Halle der Hund Freude dran hätte.