ist es üblich, dass in einem neuwagen kein verbandskasten ist?
hab mir kürzlich ein auto für 30.000 euro gekauft - war kein verbandskasten drin? ist das normal?
wenn ich auf der fahrt vom autohaus nach hause kontrolliert worden wäre, hätte ich direkt mein ersten knöllchen kassiert.
11 Antworten
Hallo,
ja das ist schon seit Jahrzehnten so üblich, das weder Verbandkasten noch Warndreieck mitgeliefert werden bei einem Neuwagen.
Und zwar aus dem einfachen Grunde,da die Masse der Leute ja sowas von ihrem Altfahrzeug her haben.
Ich habe das genau anders herum erlebt, denn während früher Verbandkasten und Warndreieck fehlten, waren sie in den letzten drei Autos, die ich gekauft habe, dabei.
Die Autos die ich bis heute gekauft habe (ca.10) ob neu oder gebraucht, war noch nie ein Verbandskasten noch Warndreieck dabei.
Ich denke, wenn du denen die Sache geschildert hättest, wären sie ausnahmsweise kulant.
Normalerweise sollte ein Verbandskasten aber mit zur Grundausstattung gehören. Kannst den noch nachträglich einfordern, denn im Prinzip hast du denn ja auch mitbezahlt.
Gruß
denn im Prinzip hast du denn ja auch mitbezahlt.
Woher willst du denn das wissen?
Wenn es nicht in der Ausstattung angeführt war, ist der Verbandskasten weder im Preis noch im Lieferumfang enthalten.
Das Autohaus ist verpflichtet,einen Verbandskasten als Grundausstattung in den Neuwagen zu legen.Haben die bestimmt vergessen.
Nö, sind sie nicht. Was dachtest du denn, warum solche Kombitaschen bei vielen Herstellern mittlerweile Aufpreis kosten?
Vor 5 Jahren war eine in meinem Neuwagen Toyota Auris Turbodiesel drin.
Auch bei Toyota ist ein Verbandskasten mittlerweile keine Serie mehr und muss seperat dazu gekauft werden.
Ich habe bei meinem letzten Neuwagenkauf,einen Verbandskasten vorgefunden,kein Warndreieck,keine Westen.