Ist es okay, sich zu trennen, wenn der Partner/Partnerin krank ist und deswegen die berufliche Zukunft ungewiss ist?
Etwas komplizierte Frage
Also angenommen, ihr seid gerade selbst in einer Situation, wo ihr selbst normale Arbeit habt, euer Freund/Freundin jedoch momentan für erstmal unbestimmte Dauer noch zuhause ist, weil er/sie in Behandlung ist und aktuell schwierigkeiten hat, zu arbeiten. Wann würdet ihr euch trennen?
Meine Freundin leider hat gesagt, dass sie sich von mir trennen möchte (zumindest erstmal, räumlich und generell) weil es uns beiden aktuell nicht gut geht (ihr aber besser). Sie begründet es, weil sie meinte, sie könnte keinen kranken Freund zuhause habe, sie hätte dafür keine Kraft mehr. :(
Ich weiß gar nicht, wie ich darauf reagiere sollte..
Geliebt habe ich sie schon, aber die Verhältnisse waren vielleicht etwas verschieden, was wir unter Liebe vorstellen. Trotzdem tut es nach fast 3 Jahren schon weh, weil wir uns gerade auf die Beine gestellt haben mit einer eigenen Wohnung... 🥺
Update: Vielen Danke für alle eure Meinungen, ich wünsche euch im dem Sinne alles Gute, viel Glück und Liebe in eurem Leben 🍀
Es war übrigens unsere erste Beziehung, bin erst 23.
38 Stimmen
24 Antworten
Ich weiß, das widerspricht dem Grundsatz der Wahren Liebe... aber wenn ich unter einer Beziehung, aus welchem Grund auch immer und möge der noch so absurd sein, leide, dann ist es für mich Zeit geworden diese zu beenden.
OB ich darunter leiden würde, wenn der Partner krank ist etc. etc. hängt vom spezifischen Einzelfall ab. Das kann ich so pauschal nicht sagen.
Sie hat sich nicht getrennt, weil du krank bist, sondern weil sie selbst keine Kraft mehr dafür hat.
Man trennt sich, wenn es einem alleine besser geht als zu zweit. Das ist für den Verlassenen traurig, aber jeder Mensch hat das Recht dafür zu sorgen, dass es ihm selbst gut geht.
Wenn meine Partnerin Schnupfen hat, geht es mir natürlich nicht besser, wenn ich erst mal ausziehe. Auch wenn sie etwas ernstes bekommt, Querschnittlähmung oder Depression mit Suizidversuchen, ist es natürlich schön, wenn ich besonders gerne für sie da sein will. Aber das Leben ist halt nicht immer schön und man hat genau eines zur Verfügung, das man füllen kann. Dann sind manche Entscheidungen krass.
Erstens:
Wenn man wirklich liebt, trennt man sich nicht und bei einer intakten nicht fordernden Beziehung ist man froh um Unterstützung des Partners.
Zweitens: Wenn es einem schlecht geht kann man sich nicht noch um andere kümmern.
Drittens: Irgendetwas stimmt bei euch nicht, das geben und nehmen ist offensichtlich nicht ok. Tönt als waerst du fordernd, sprich sie hilft dir, du aber weniger ihr.
Oder aber sie will weder helfen noch Hilfe annehmen, weil sie denkt alleine besser klar zu kommen. Oder sie ist ein Egoist. Du bist ein Egoist.
Rede mit ihr und kläre, was der Grund ist für ihre Aussage. Ist der Grund ihr Egoismus, dann trenne dich besser von ihr. Umgekehrt, lerne nicht zu fordern bzw. beruhige sie in dieser Hinsicht.
Nein weil wir uns dieses Versprechen gegeben haben in guten und in schlechten Zeiten und wenn ich keine Kraft mehr habe dann trägt er mich und umgekehrt über diese Zeit und man gibt sich gegenseitig Kraft.
Hattest Du schonmal langzeitig einen kranken Partner? Es lässt sich leicht sagen, man würde die Kraft dann schon aufbringen. Aber wenn das über Monate oder Jahre hinweg immer wieder die komplette eigene Kraft braucht, macht es einen schnell selbst kaputt. Und irgendwann geht es halt nicht mehr.
Dankeschön, das ermutigt mich. 🙏🏼
Sie ist selber krank, ich habe zu der Zeit, als es sie besonders schlecht, auch sie sehr viel unterstützt, obwohl es mir selbst schlecht.
Jetzt, wo es ihr besser geht aber mit noch nicht kommt halt dann sowas, da ist das ganze Vertrauen dahin, obwohl sie meint, dass sie mich noch lieben würde. Ich ehrlich gesagt würde es dann später, wenn es mir besser geht und sie dann wieder wollen würde, wahrscheinlich auch nicht mehr wollen.
Aber die Geschichte dahinter ist komplexer. Ich kann es teilweise verstehen aber am Ende steht für mich, ich "darf" nicht krank sein, obwohl ich da ehrlich gerade dagegen Kämpfe und in Behandlung bin.
Vielleicht werde ich mal eine neue Frage mit genauere Meinung und meiner Erklärung veröffentlichen. Mal schauen, aber erstmal jetzt wieder wieder Kraft bekommen. Danke aber euch allen, ihr helft mir sehr 💪🏼🍀
Grundsätzlich ist niemand gezwungen eine Beziehung fortzuführen, die er nicht mehr möchte.
Es gibt keine zulässigen oder unzulässigen Trennungsgründe.
Es tut mir sehr leid dass deine damalige Freundin sich so entschieden hat weil das widerspricht für mich dem Konzept der wahren Liebe gerade wenn mein Partner krank ist bin ich doch für ihn da die Kraft kann ich immer aufbringen es tut mir leid