Ist es normal, dass man bestimmte Mitarbeiter bevorzugt?

2 Antworten

Da es sich um Freiberufler handelt, ist es völlig klar, dass man sich für die bessere Leistung von B entscheidet.

Wenn A und B im Unternehmen fest angestellt wären, würde man A entweder während der Probezeit kündigen oder, wenn Aussicht auf Erfolg besteht, würde man Mitarbeiter A fördern und seine Einarbeitung besonders unterstützen, damit er sich auch zu einem guten Mitarbeiter entwickelt. Ständige Kontrolle ist keine Alternative, denn das hört nie auf. Es geht darum , den Mitarbeiter zu befähigen, eine gute Leistung zu erbringen.

Bei einem Freelancer ist die Personalentwicklung/Ausbildung nicht meine Aufgabe als Auftraggeber. A soll eine vereinbarte Leistung bringen und wenn er das nicht tut, bezahle ich ihn nicht. Wenn ich ständig kontrollieren oder nacharbeiten muss, kostet das meine Arbeitszeit und die müsste ich dann eigentlich ihm in Rechnung stellen.

Es ist entscheidend, ob die am Ende auch wirklich alles richtig machen und auch selber arrangiert ist, was neues zu machen.