Eigene Handymarke gründen?

5 Antworten

Wenn du mehrere Hundert Millionen in der Hinterhand hast um deine Idee vor zu finanzieren und du gegen Multimilliarden Konzerne wie Apple und Google antreten willst mit dem Betriebssystem und auch gegen Firmen wie Samsung, Huawei, Appel, Sony usw bei den Geräten. Viel Spaß

1.wie viele Mitarbeiter benötigt man(wir wollen auch ein eigenes Betriebssystem ersteln)?

Du kannst ein Betriebssystem auf Basis eines anderen Betriebssystem aufbauen. Das hat beispielsweise Apple gemacht, indem sie ihr MacOS auf Unix aufgebaut haben. Man könnte also eventuell eine eigene Linux Distribution entwickeln, ein vollständiges eigenes Betriebssystem zu entwickeln dauert aber selbst bei mehreren Tausend Fachkräften mehrere Jahre.

2.kann mann die produkte auch selber herstellen?

Ja. Rechne aber mit mehrstelligen Millionenbeträgen um die Produktion von Platinen etc aufzubauen. Selbst dann wird deine Produktion aber so ineffizient sein, dass deine Produkte so teuer sind, dass sie niemand kaufen wird.

3. Sollen mitarbeiter mit i mac,Pc oder Laptop arbeiten ?

Wer das fragt, sollte vielleicht keine eigenen Betriebssysteme entwickeln wollen.

4. Welche Mitarbeiter benötigt mann?

Fachkräfte aus der Elektrotechnik, der technischer Informatik, der Softwareentwicklung sowie Betriebswirte und Anwälte.

5.hat mann heut zu tage nlch eine chance erfolgreich mit Handys zu werden ?

Auf diese Art und Weise und mit deinem verzerrten Bild der Sache? Ganz sicher nicht.


Jonesone123 
Fragesteller
 23.01.2022, 00:38

Mein Bild ist unscharf und nkcht verzerrt,aber trotzden nochmal vielen Dank für deine Antwort

0
JanyoOoO  23.01.2022, 00:42
@Jonesone123

Es ist nicht böse gemeint, aber du verschwendest damit nur deine Zeit.

Wenn du ein eigenes Unternehmen gründen möchtest, dann such dir eigene Produkte oder Dienstleistungen. Du wirst als neugegründetes Unternehmen aufgrund niedriger Produktionskapazitäten nicht mit Firmen wie Apple oder Samsung konkurrieren können, weil deine Produkte selbst bei 0% Gewinn zu teuer wären.

Such dir also deine eigene Nische. Dann hast du wirklich die Chance, das nächste große Unternehmen aufzubauen, hardcopy funktioniert hingegen nur, wenn du mehr Eigenkapital zur Verfügung hast, als die Konkurrenz.

0

Soso, du willst also mit 12 Jahren eine eigene Handymarke aufbauen... Da stellt sich mir als allererstes die Frage: Wer finanziert das eigentlich und wer ist der Inhaber der Firma? Du kannst ja noch kein Gewerbe anmelden...

wie viele Mitarbeiter benötigt man

Schwierig zu sagen... Ich habe noch kein eigenes Handyunternehmen gegründet...

wir wollen auch ein eigenes Betriebssystem ersteln

Und wie wollt ihr damit die Kunden abholen? Die Nutzer erwarten, dass sie ihre gewohnten Apps nutzen können. Ein eigenes Betriebssystem verbaut euch da die gesamten Möglichkeiten. Da müsste es fast 100x besser sein als Android und iOS zusammen, dass die App-Entwickler auch für euer Betriebssystem entwickeln werden. Android ist hier also die beste und eigentlich einzige sinnvolle Wahl. Wenn ihr experimentierfreudig seid, könnt ihrs auch mit GNU/Linux probieren. Dafür gibts aber keine optimierten Handyapps.

kann mann die produkte auch selber herstellen?

Kann man, aber in Deutschland wird das nichts, ohne dass das Gerät schlussendlich 5000 € oder mehr kostet.

Sollen mitarbeiter mit i mac,Pc oder Laptop arbeiten ?

Laptops mit Linux darauf.

Welche Mitarbeiter benötigt mann?

Elektrotechniker, Informatiker und die fürs Alltagsgeschäft

hat mann heut zu tage nlch eine chance erfolgreich mit Handys zu werden ?

Wenn du grad nicht eine zündende Idee und ein paar Milliardenn beiseite hast, nein.


iAppleTech  23.01.2022, 08:25

Ich war grad auf seinem Profil. Der ist wirklich zwölf lol. Ich bin ja auch 12 und in der siebten Klasse, aber auf solche komische Ideen komme ich nicht weil ich weiß das es einfach nicht funktionieren wird.

0

Ich denke mal 500 Mitarbeiter minimum.

Ihr solltet auch über ein paar Milliarden Startkapital verfügen.

Hallo,

bei diesen Fragen auf dieser Plattform - vergiss es!

Grüße aus Leipzig