Ist es normal dass die Versicherung nicht erlaubt die defekte Wasserleitung zu reparieren obwohl die ganze Zeit fließt?

3 Antworten

Ich dachte schadensminderung wäre sofort reparieren lassen da es die ganze zeit fließt....

Nö, Sschadenminderung wäre Wasser abstellen, so das nichts mehr fließt. Wasser einfach weiter fließen lassen wäre mindestens grob fahrlässiges vergrößern des Schadens.

Erst muss noch ein Gutachter kommen

Der soll feststellen welche Teile die Versicherung bezahlen muss und welche Teile bei bei euch hängen bleiben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfahrung, Multidisziplinärer Erwerb juristischen Wissens

Ein tropfender Filter bekommt einen Eimer und gut ist, zur Not auch eine Maurerbütt, da kann also nichts fließen.

Und die Versicherung wird auch nicht bezahlen müssen, weil es keine ordnungsgemäße Wartung der Filteranlage gibt.

Ich täte meinen Berater einbinden, der hat bestimmt einen Plan.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schadensminimierung darf, ja muß, man auch ohne Zusage der Versicherung vornehmen. Das wird keine Versicherung verbieten.

Erst Maßnahme bei Wasserschäden, wenn Frischwasser, wäre es den Wasserzufluß zu unterbrechen, sprich den Absperrhahn zuzudrehen und zumindest das Loch in der Leitung zu schließen.


Denkschulen 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 13:18

Im Bericht der Leckortungsfirma steht, man kann das Kaltwasser nicht zudrehen. Außerdem wäre dann im ganzen Haus kein Wasser mehr da. Ich habe die Versicherung gefragt, ob ich jetzt reparieren lassen darf, sie sagte ein Gutachter muss vorher kommen, obwohl sie doch den Bericht hat.

anitari  10.04.2025, 13:22
@Denkschulen

Man kann das Kaltwasser nicht abstellen?

Um weiteren Schaden zu verhindern darf man reparieren!

Ich hatte schon einige Wasserschäden. Noch die hat mir die Versicherung verboten den Schaden zu minimieren. Sprich erst mal das Loch in der Leitung zu schließen.

Das heißt ich hab auch nie gefragt. Einfach gemacht bzw. machen lassen;-)

Denkschulen 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 13:26
@anitari

Es ist auch nicht direkt ein Loch , sondern laut Leckortungsbericht ein tropfender Filter oder so... Keine Ahnung ob das dann überhaupt versichert ist, laut Bericht muss der Filter ausgetauscht werden.

Man kann das Kaltwasser nicht abstellen?

Sollen die Bewohner dann 4 Wochen ohne Wasser sein, bis die Versicherung zustimmt das zu reparieren? Also selbst wenn man zumachen könnte.