Ist es noch normal mit 18 Taschengeld zu bekommen?
Meine Eltern sagen mir immer geh doch arbeiten. Ich bin 18 und gehe in die Schule. Ich habe mich schon oft beworben aber habe nur 2 Mal einen 1-tägigen Job bekommen.
16 Antworten
Naja. Was wollen Sie machen. Recht normal für Schüler.
Zumal Ihnen Ihre Eltern ja auch während der Ausbildung Unterhalt gewähren müssen. Das ist zwar mit Wohnen, Essen, Kleidung etc. schon zum Großteil abgedeckt, aber Sie müssen ja auch in der Schule gegebenenfalls etwas zu sich nehmen.
Wenn man mit 18 noch in die Schule geht, ist es durchaus normal und üblich, dass man Taschengeld bekommt. Finde ich auch wichtig, dass ein Jugendlicher nicht dafür "bestraft" wird, dass er eine weiterführende Schule besucht anstatt einen einfacheren Lehr-/Ausbildungsberuf zu wählen, bei dem man schon viel früher sein eigenes Geld verdient.
Ich habe mit 17 und 18 auch ein relativ großzügiges Taschengeld bekommen, eben deshalb, damit ich nicht massiv schlechter gestellt bin, als meine Freunde die kein Abitur machen. Würde ich bei meinem Kind auch so machen.
Nein, es ist völlig verschieden. Manche Eltern geben auch ihren volljährigen Kindern (die noch in die Schule gehen oder aber in Ausbildung sind) Taschengeld. Andere Eltern machen das eben nicht.
Hmm, an der Schule meines Nachwuchses bieten die Schüler der Oberstufe Nachhilfestunden für die unteren Jahrgänge an.
Man könnte Babysitten. Man könnte in der Nachbarschaft gegen Entgeld Gartenarbeit verrichten.
Man könnte in der Freizeit, Samstags beispielsweise, im Getränkemarkt in der Leergutannahme arbeiten. Manche größeren Supermärkte suchen (glaub ich) auch hin und wieder Helfer wenn mal wieder eine Inventur ansteht.
Man hat die Wahl: Entweder kein Geld (obwohl man es bräuchte für irgendwas, oder einfach gerne hätte), dafür aber Freizeit - oder aber Geld selbst verdienen (weil man es braucht/ haben möchte), dafür aber weniger Freizeit. Ein "volle Freizeit, dafür für lau Geld" ist in manchen Familien nicht möglich. Und in anderen Familien sehen es Eltern nicht ein.
wenn man noch zur Schule geht ja. Ich hatte dennoch einen Job als ich 18 war wochenends an der Supermarktkasse. So hatte ich Lohn und Taschengeld zusammen. LG
Wenn du noch in der Ausbildung steckst und daher gar keine Möglichkeit zum Jobben hast, weil die Schule Vorrang hat, fände ich es klug, sich maximal aufs Fertigwerden zu konzentrieren. Das setzt natürlich voraus, dass dir ein paar Euro zufließen - von wo auch immer.
Andererseits kann sich ein Job nebenbei sehr gut im Lebenslauf machen. Den musst du aber erstmal finden..
Wenn es sehr hart für deine Eltern ist, würde ich doch irgendwie versuchen, etwas nebenbei zu verdienen. Ein bisschen Kontakt zu den Realitäten des Lebens ist oft nicht schlecht.
Und wann hat man dann Freizeit? Man hat ja so schon genug zu tun