Ist es in Ordnung den Sommer über keinen Sport zu machen?

6 Antworten

Das kannst Du natürlich aber wenn dir der Sport bisher gesundheitlich gut getan hatte, dann solltest Du einen Ersatz dafür finden (z.B. eine Stunde pro Tag Rad fahren oder am Wochenende mehrstündige Wanderungen machen).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du keine Lust auf Regelmäßigkeit hast, dann hast du den Sport, der dich richtig mitnimmt noch nicht gefunden und wirst nach der Sommerpause vermutlich nicht wieder zum Sport zurückkehren.

Du könntest dir jedenfalls eine ganze Menge Ziele ruinieren. Du willst abnehmen und Sport war deine Stellschraube (nicht die Ernährung?) Dann wirst du beim Sportstopp wieder zunehmen. Du willst Muskeln aufbauen? Zwei, drei Wochen Urlaub sind kein Thema aber bei einem halben Jahr verlierst du viele Gains. Du willst gut in einer Disziplin werden? In einem halben Jahr verliert man auch Technik (egal, ob schwimmen, klettern, werfen beim Basketball oder schießen beim Fußball).

Dass du bei brütender Hitze keine Lust hast, dich in eine stickige, schwitzige Halle einzusperren, kann ich nachvollziehen. Aber kann man das nicht irgendwie nach draußen verlegen? Schwimmen vom Hallenbad ins Freibad oder in den See, Klettern von der Halle an den Fels, Ballsportarten sowieso, statt Gym in den Outdoor-Trainingspark an die Calisthenics-Gerüste...

Letztlich ist es ja jedem selbst überlassen, Sport ist halt gesund und es gibt so viele Sportarten, wenn dich eine richtig mitnimmt, dann hast du auch das ganze Jahr über Lust drauf. Und die Auswahl ist ja größer, als man denken mag. Wenn du dich dafür entscheidest, keinen Sport zu machen oder damit auszusetzen, dann ist das aber deine Entscheidung mit entsprechenden Konsequenzen für Gesundheit, Ziel (baust ab/verlernst) und auch Spaß (wenn du deinen Super-Sport gefunden hast)


cypher203 
Fragesteller
 14.02.2024, 09:06

Ich weiß nicht, ob es überhaupt den einen Supersport für mich gibt.

0
cypher203 
Fragesteller
 15.02.2024, 20:24
@volker79

Ja, es ist immer so leicht dahingesagt, dass es unzählige Sportarten gibt. Das stimmt auch. Aber es gibt eben nicht alle in allen Regionen. Wenn man erst 2 Stunden irgendwohin fahren muss, demotiviert das einen natürlich auch.

0

kommt auf deine Ziele an... willst du Abnehmen oder dich an einem bestimmten Punkt halten, dann sind allerhöchstens 2-4 Wochen drinnen wenn du dich gut ernährst, beim abnehmen wirst du in der Zeit aber keine Fortschritte machen was Fettverlust angeht... Geht es dir um Muskeln, dann maximal 2 Wochen... Wenn du Sport nicht regelmäßig machst, dann hat es keinen Sinn... Außer eventuell Spaß, aber körperlich bringt dir das rein gar nichts...
Wenn du mal ein paar heiße Tage aus lässt, ist das nicht schlimm.. aber wenn du Ziele hast solltest du nicht wirklich ewig Pause machen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sportschule und Leistungssport (Eishockey)

Vielleicht machst du morgens Sport, so bis 10 Uhr. Dann ist es ja noch nicht so heiß. Außerdem geht der Sommer ja nicht ein halbes Jahr ;)

Vielleicht kannst du die Tage immer mal abwechseln, aber dass du Sport drei Tage die Woche hast. Reicht ja auch

Du musst selbst wissen, wann und wie lange du keinen Sport machst. Also Winter ja, aber Sommer nein? Dann scheinst du ja eh nicht wirklich Interesse daraus zu haben. Warum willst du es dann überhaupt im Winter machen?


cypher203 
Fragesteller
 13.02.2024, 23:23

Ich bin nicht so der Sporttyp. Aber ich merke, dass ich langsam etwas machen muss. Irgendwie muss ich da mal langsam reinkommen.

0