Ist es besser seine Kindheit und Jugend in einer Großstadt zu verbringen?

10 Antworten

Das kommt drauf an.

Freizeitangebote gibt es bei uns hier in der Provinz seit dem Mauerfall auch viele. Die Wege können aber weiter sein.

Ich bin in der DDR aufgewachsen. Da gab es hier sehr viel weniger Möglichkeiten. Da beschäftigten sich unsere Großeltern sehr viel mit uns. Das hat mir immer sehr gefallen.

Ich sag einfach mal: Du hast ein falsches Bild 😂.

Du hast die Chancen, auf dem Land aufgewachsen zu sein, nicht genutzt.

Du hättest alles über essbare Wildkräuter lernen können, über Bio-Lebensmittelanbau, du hättest sicher auch viele handwerkliche Fähigkeiten erlangen können. Und du hättest eine Liebe zur Natur entwickeln können.

Du hättest einen Lebensstil lernen können, der im Einklang mit der Natur ist und nicht so:

Wenn alle Menschen so lebten wie die Europäer, wären fast drei Erden notwendig, um den Ressourcenverbrauch nachhaltig zu ermöglichen.
Wenn alle Menschen so lebten wie die Nordamerikaner, wären es sogar knapp fünf Erden.

Quelle: Ökologischer Fußabdruck und Biokapazität

wohne auch in einer großstadt und ja, es ist besser als auf dem land. mehr unternehmungsmöglichleiten und mehr leute

Für mich war es schöner, auf dem Land zu leben.

Auf dem eigenen Hof mit viel Platz und einem großen Haus und Garten, statt im kleinen Miethaus in der Stadt mit problematischen Nachbarn und Garten, in dem man nichtmal Fußball spielen konnte.

Aber auch das hatte seine Vorteile, vor allem in der Erreichbarkeit. War viel mehr unterwegs als auf dem Land vorher.

Woher ich das weiß:Hobby – Politikinteressiert & -informiert!

Wir hatten in der Großstadt auch nur unsere feste Clique, mit der wir immer was unternommen haben, und wir hatten vor allem auch kein Geld um dauernd alle die Möglichkeiten wahrzunehmen, die es theoretisch gegeben hätte.

Ok, ab und zu waren wir zum Beispiel auf der Eisbahn oder öfter mal im Kino oder zum Billard spielen in einer Spielhalle. So was gibt es natürlich meistens nicht direkt im Dorf. Aber oft haben wir uns auch nur bei Leuten zu Hause getroffen oder im Sommer auch mal im Freibad oder im Park. Also auch nicht so viel anders, als man es auf dem Dorf auch machen kann.