Ist es für Kinder besser in einer Großstadt aufzuwachsen oder in einem dorf?

7 Antworten

Hi,

Das hängt von den Vorlieben und Bedürfnissen ab. Hat beides Vor- und Nachteile. In Großstädten gibt es mehr Freizeitmöglichkeiten, bessere schulische und medizinische Einrichtungen und eine vielfältige Nachbarschaft. In Dörfern hingegen gibt es mehr Natur, Ruhe und Platz zum Spielen. Und es ist meist sicherer als in einer Großstadt. Letztendlich müssen die Eltern selbst wissen, welche Prioritäten sie setzen und was für das Kind besser ist. Manchen Kindern gefällt es mehr in der Großstadt zu leben als in einem Dorf und umgedreht.

Prankomat

Sicher hat beides Vor- und Nachteile! In der Stadt ist oft die Infrastruktur besser! Zwischen Schule, Arzt, Freizeitaktivität und Einkaufsmöglichkeit ist vieles leichter zu erreichen . bzw. es ist überhaupt vorhanden!

Auf dem Dorf ist beispielsweise meistens die Luft besser und Kinder wachsen näher bei Tieren und insgesamt in der Natur auf. Dafür sind möglicherweise benötigte oder gewünschte Örtlichkeiten schwerer oder nicht zu erreichen. Handy- oder Internet und Verkehrsverbindungen sind schlechter oder nicht vorhanden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kann man pauschal nicht sagen. Für manche ja, für andere nein

Also ich würde einen Nervenschaden in einem Dorf (Also Kaff) bekommen. Ich finde alles unter 300k Einwohner zu klein für mich.

Hängt von der Person ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kann bei allgemeinen Themen eventuell weiterhelfen

Meiner Meinung nach eindeutig Dorf! Dort haben sie frische Luft, haben Tiere und die Natur um sich und ja keine ahnung ich finde es einfach viel schöner und Familiärer im Dorf!