Ist Einzelhandel ein Knochenjob?
11 Antworten
Geschmacksache. Für mich, auf jeden Fall. Andererseits kennd ich niemanden aus dem Einzelhandel,der mit mir tauschen würde. Aber ich liebe meinen Job,deswegen macht mir die "Knochenarbeit" nichts aus.
Kommt sicher darauf an was man macht und wo man ist. In dem Job kann ja mal vom Supermarkt, über den Buchhandel bis hin zu einem Bürojob aller machen.
Meine 2. Ausbildung war zum Einzelhandelskaufmann Fachrichtung Zweiradtechnik. Im Grunde kann ich mich im Nachhinein nicht beschweren.
Die Arbeitszeiten waren blöd. Ich musste von 09:30 bis 18:30, Samstags von 09:30 bis 14:00. Dazu kamen immer wieder verkaufsoffene Sonntage. Aber als Ehk in irgendeinem Netto oder ähnlich Dosen und Wurst einzuräumen wäre nicht meins.
Und ich kenne auch welche die diesen Job heute nicht mehr machen würden weil eben die Arbeitszeit und das Gehalt blöd ist.
Ist nicht unmöglich. Damals waren 2 aus der Berufsschule bei einem großen Möbelhaus im Einkauf. Während der Ausbildung waren sie in mehreren Abteilungen, natürlich auch im Verkauf, aber danach tatsächlich.
Der eine wie erwähnt im Einkauf und die andere war für Reklamationen, Kundenbeschwerden, Rücknahmen usw. zuständig. Allerdings geben ich zu das wenn jemand an an diesen Job denkt, sehr oft automatisch ein Bild von jemandem im Kopf hat der in einem Supermarkt die Waren verräumt und an der Kasse sitzt. Ist ja auch vielfach so.
Na ja, diese Bezeichnung finde ich etwas übertrieben:
die Arbeit auf einer Baustelle ist eher ein Knochenjob.😉
So schlimm ist es nicht also auf dem Bau ist es körperlich belastender aber zum langweilen ist im Einzelhandel auch nicht.
Meine Nachbarin ist Verkäuferin in einem Discounter und die müssen schon echt viel arbeiten und wenn die Kasse mal wenig zu tun hat müssen sie ja gerade auffüllen, sind viele Kunden da wieder zu den Kassen springen.
Und abends hat sie zwei Stunden Zeit die ganze Filiale zu putzen was sie natürlich in der Zeit nicht schafft und deswegen sieht es auch so aus.
Und sie verdient nur minimal über den Mindestlohn.
Ja... das stimmt durchaus.
Mental ist es ziemlich anstrengend, denn der Markt muss laufen und dann noch die Kunden.
Körperlich anstrengend kann es auch sein. Egal ob Kasse oder Regale einräumen.
Bürojob und Einzelhandel?!