Für welche Berufe ist eine kaufmännische Ausbildung von Vorteil oder Voraussetzung?
Ich habe eine Ausbildung als Kauffrau im Einzelhandel erfolgreich abgeschlossen. Im Moment bin ich noch in dem Bereich, um ein bisschen Berufserfahrung zu bekommen. Für immer möchte ich aber auf gar keinen Fall im Einzelhandel bleiben. Ich habe leider keine Ahnung, wer nach Einzelhändlern sucht, oder für welchen anderen Beruf es von Vorteil wäre. In diesem Bereich besteht extremer Personalmangel, nicht ohne Grund. Eine zweite Ausbildung kommt für mich nicht in Frage. Lohnt es sich überhaupt, eine Weiterbildung zu machen oder eine andere Stelle einzunehmen, die mehr Verantwortung mit sich bringt ? Danke im Voraus.
4 Antworten
Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und könntest dich z.B. bei der IHK weiterbilden zum Thema Entgeltabrechnung / Personalverwaltung. Damit kannst du dich auch in anderen Branchen bewerben, Personal gibt es überall.
da du deine ausbildung im handel gemacht hast, hast du wenn überhaupt im handel einen vorteil durch die ausbildung , außer du sammelst führungserfahrung dann wäre das der vorteil
also alles was mit handel zutun hat, da hast du vorteile. aber du kannst dich ja auch weiterbilden , was ich aufjedenfall machen würde zum beispiel fachwirt? keine ahnung was da genau kommt fachwirt oder betriebswirt keine ahnung aber weiterbilden ist immer gut.
eine kaufmännische ausbildung im handel bringt dir halt nichts in einem anderen „kaufmännischen“ beruf, nur weil dieser auch kaufmann für/im.. heißt.
Für welche Berufe ist eine kaufmännische Ausbildung von Vorteil oder Voraussetzung?
Zum Beispiel Industriekaufmann
ja aber kaufmann heißt ja nicht glei ch kaufmann
kaufmann im einzelhandel ist was komplett anderes als industriekaufmann, speditionskaufmannn etc
Gerade wenn du raus aus dem Handel willst, solltest du eine Weiterbildung zum Fachwirt in Betracht ziehen! Und zwar nicht den Handelsfachwirt, sondern z. B. den Wirtschaftsfachwirt.
Mit der Ausbildung im Einzelhandel an sich hast du halt einfach nicht die Basis, die du für kaufmännische Tätigkeiten im Bürokontext bräuchtest. Da ist deine Ausbildung einfach inhaltlich doch zu weit weg von.