Ist eine Laptop Gpu genauso stark wie ihr PC gegenstück?
Zum Beispiel eine 3070 Im Laptop und eine pc Version
4 Antworten
Kommt auf die gpu an, manche ja manche nein.
Die 3070 mobile ist der normalen deutlich unterlegen, aber immer noch deutlich besser als ne desktop 3060 oder so.
Doch, natürlich gibt es das. Haben nicht immer weniger TDP, wie kommst du denn dadrauf?
Die 1050 Ti in laptops ist beispielsweise identisch zum desktop modell. Gleiche TDP, gleichviele Shader, alles gleich.
Nur wenn die kühlung mangelhaft ist, was ja bei laptops durchaus schonmal vorkommt, ist die leistung schlechter. Aber wenn bei dem Desktop die Kühlung mangelhaft ist passiert das genauso.
Ja, die aktuellen.
Nvidia hat spaß dadran die namen verwirrend zu machen.
Bei nvidia kannst du eine gt 730 kaufen, die eigentlich eine gt 430 ist. -> https://www.techpowerup.com/gpu-specs/nvidia-gf108.g82
Oder eine gt 730 mit ddr3, oder gddr5...
In den letzen jahren haben die bezeichnungen von nvidia kaum noch bedeutung.
Die letzte nicht verwirrende GPU Generation war Pascal meiner Meinung nach (GTX1080 & co).
Als die mit Super und so angefangen hat keiner mehr durchgeblickt. Und jetzt die 3000er Generation ist auch nicht besser. Rtx3080 10gb, 12gb rtx3080ti.. warum??
Fehlt nur noch eine RTX3080 Super TI 12gb und das Chaos ist komplett xD
Ja, das ist alles schon sehr kurios. Warum bringen sind ne gtx 1660, gtx 1660 Ti, gtx 1660 super, rtx 2060 und rtx 2060 super raus?
Und wenn wir mit den notebook gpus anfangen geht es erst richtig los, da kommen sie dann mit der "GTX 1660 Ti Max-Q".
Mega sinnlos alles.
Natürlich NICHT
Gut nur 50% von der Desktop-Version wohl
Meinst ich geh jetzt hin und acker jede M-GPU durch mit jeglicher TCP-Spezifikation von jedem Notebook-Herstelller und Vergleich das mit der Referenz-Desktop?
Kannst du gerne machen und eine ausführliche und spezifische Tabelle erstellen und ihm präsentieren
SO schaut's aus
Denn die mobilen haben je nach Notebook-Hersteller verschiedene TDP die sie nutzen dürfen abhängig von der Kühllösung, die der notebook-Hersteller einsetzt
Zur Verdeutlichung:
RTX3070M TGP von 80/90 bzw 115/125W
RTX3070 220W vom Peak, will ich erst gar nicht anfangen
Somit hast du schon bei Mobil zwei verschiedene Versionen, die auch noch je zwei verschiedene TGP können/dürfen
Laptop GPUs sind den Desktop GraKas deutlich unterlegen. Schau dir doch mal ne Grafikkarte an und dann frage dich, ob die ganze Technik, die auf ner Grafikkarte verbaut ist, wohl auch in den Laptop passt.
Allein die riesigen Lüfter passen niemals in ein Laptopgehäuse, was schonmal bedeutet, das die GPU im Laptop weniger Leistung bringen kann, wegen drohender Überhitzung.
Nein, nicht einmal im Ansatz.
Schau Dir mal an, was für eine Kühlung Hochleistungsgrafikkarten benötigen.
Die passen in keinen Laptop.
Hat zwar nicht jeder PC so ein hoch performante Grafikkarte... aber das Problem: mehr Leistung, mehr Kühlung bleibt.
Identisch gibt's keine einzige. Es gibt welche mit der selben Anzahl an Shader, RT Kerne und co aber komplett identisch ist keine. Spätestens bei der tdp gibt's Unterschiede. Weniger TDP = weniger Takt = weniger Leistung.