Ist ein Telekom-Festnetzanschluss für TV, Internet und Telefon besser als der von Vodafone?
3 Antworten
Also du kannst bei beiden Produkten die gleichen Fernsehsender empfangen. Von daher sind beide Produkte sehr gut.
Ich habe jetzt Vodafone und hatte früher Telekom. Weil hei Telekom hat mich gestört dass man ein extra Receiver braucht und dieser zieht enorm Strom und man hat eine zweite Fernbedienung da rumliegen.
Ich schaue allerdings auch wenig Fernseher und mir reicht die normale Kabelanschluss und ich brauche auch keinen Festplattenreceiver zum aufnehmen.
Hey, Wiebke, ich hatte "damals" den Media Receiver 301 und hatte dann im Jahr nachdem ich den Telekom Tarif angmeldet hatte eine Nachforderung beim Strom.
Seitdem ich wieder nur den Kabel Tuner meines TV Gerätes nutze habe ich weniger Strom bezahlt.
Ich hätte das Gerät mal messen sollen wegen der Stromaufnahme!!!
Zitat:
Weil hei Telekom hat mich gestört dass man ein extra Receiver braucht und dieser zieht enorm Strom und man hat eine zweite Fernbedienung da rumliegen.
Weißt du, wenn mir Fernsehen wichtig wäre, dann wäre die Stromrechnung auch kein Problem, aber ich schaue kaum TV und dann ein 2. Gerät das Strom zieht, eine 2. Fernbedienung [...] für mich hat sich das einfach nicht rentiert. Auch ein guter Receiver braucht mehr Strom als kein Receiver...
Nein ich habe den Tuner vom Fernseher benutzt und als Router verwende ich eine Fritzbox 6591
Hallo klennvone,
was ist dir denn bei den Funktionen wichtig? Auf jeden Fall solltest du gucken was genau bei dir überhaupt verfügbar ist und dann eben überlegen was du genau benötigst.
Ich würde mich freuen, wenn du dich für uns entscheidest.
Es grüßt Wiebke S.
Also ich gehe nie wieder zu Vodafone, bin jetzt bei der Telekom.
Von Vodafone kann ich was Internet und den Kundenservice angeht nur abraten.
Darf ich fragen wie genau du "enorm Strom ziehen" festgestellt hast? Im Vergleich schneiden unsere Receiver da nämlich sehr gut ab.
Es grüßt Wiebke S.