Wechsel von Kabel Internet zu DSL?

2 Antworten

Hallo Truckerandy24,

auch bei einem Wechsel von Kabel zu DSL kannst du über den neuen Anbieter einen Wechsel beauftragen. Auch da stimmen wir mit dem alten Anbieter den Wechseltermin zum Ende der aktuellen Vertragslaufzeit ab.

Beauftragen kannst du den Wechsel auch schon jetzt, auch wenn die Abstimmung mit dem Anbieter dann erst später erfolgt. Und wir stellen dir dann einen Wechselberater zur Seite, du bist also stets gut betreut.

Da du bereits DSL über uns an der Adresse genutzt hast, sieht es mit den technischen Voraussetzungen ja gut aus. ;)

Viele Grüße

^Jutta


Truckerandy24 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 09:02

Hallo Jutta, aha das wusste ich nicht. Das heißt, ich kann heute schon während des Bestellvorgangs bei Ihnen den Starttermin auf Anfang August mit Rufnummernportierung legen und habe keine doppelten Kosten? Was würde passieren wenn ich doch selbst Vodafone kündige und bei Euch den Wechselauftrag erst kurzfristig vor Vertragsende bei Vodafone stellen würde? Klappt bei eigener Kündigung die Rufnummernportierung nicht?

Viele Grüße

Truckerandy

Telekomhilft  14.02.2025, 14:01
@Truckerandy24

Die Rufnummernportierung klappt auch, wenn du selbst kündigst. Aber um einen möglichst reibungslosen Wechsel zu erleben, empfehle ich die Beauftragung des Anbieterwechsels über den neuen Anbieter. Und das generell immer, da spielt es keine Rolle, wer der abgebende und wer der aufnehmende Anbieter ist. :) Sonst kann es im schlimmsten Fall passieren, dass du einige Tage ohne Anschluss dastehst oder noch einige Tage auf die Rufnummer warten musst. Das ist ja unnötig. :)

Viele Grüße

^Jutta

So einfach ist das nicht.

Denn Kabelinternet und Telekom nutzen ja unterschiedliche Netzte. Das man beide hat ist verflucht selten. Daher mach einen Adresstest.

www.check24.de/dsl

Ist der positiv solltest in dem Fall du kündigen.

Denn alle DSL Anbieter nutzen das Netz der Telekom haben Verträge auf Papier Leitungsbetreiber/Verwalter bleibt da die Telekom und kann bei ihren Mietern (wie 1&1,O2) die Kundenvertäge kündigen und zum KDG Termin die Zugangsdaten freigeben, was anderes ist das ja nicht.

Bei Kabel zu DSL ist das was völlig anderes.

Du buchst dann zu deinem KDG Termin den Neuvertrag. Besser wäre ein Woche eher.

Deinen Giga TV Vertrag musst du ebenfalls allein Kündigen.


Truckerandy24 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 15:06

Wäre das denn bei der Telekom als Neuvertrag anzusehen oder Wechseler? TAE Dose ist bei uns auch vorhanden, da ich vor zwei Jahren schonmal bei der Telekom unter Vertrag war. Ach so wir sind keine Mieter sondern Eigentümer.