Ist ein Oldtimer eine gute Idee fürs erste Auto?

9 Antworten

Hände weg vom sog "Odtimer" (im Englischen heißt es übrigens vintage car). Du musst schon ein Experte im Reparieren sein und auch wissen, wo man Ersatzteile her bekommt.

Eher nein, ein 5 oder 6 Jahre alter Skoda, Hyundai oder Kia ist preiswerter im Unterhalt. Bei Mercedes sind die Teile teurer und die Wartung auch.


Rotfuchs716  25.01.2025, 15:30

mag sein, aber das ist dann wirklich automobile Economy Class

Den 190er-Mercedes würde ich eigentlich nicht mehr kaufen, dieser hier ist verbastelt und für 3800 Euro muss man kritisch sein: Der 190er wird fast immer viel zu teuer angeboten und ist in der Regel auch in dieser Preisklasse nicht besser als einer, der 900 Euro kostet - die 190er sind technisch gut, aber extrem rostanfällig. Dieser hier auf den Fotos gefällt mir auch vom Optischen nicht, weil er nicht mehr original ist.

Zum Fahren soviel: Ich persönlich bin den 190er über all die Jahre sehr häufig, aber nie wirklich gern gefahren, weil er sehr eng und unkomfortabel ist, außerdem sind die Sitze bis zur Modellpflege 1988 schlecht gewesen und bieten kaum Seitenhalt. Das Auto fährt sich im Ganzen einfach nicht angenehm.

Die Zeit des 190ers auch als Gebrauchtwagen ist objektiv vor 15-20 Jahren abgelaufen. Wenn du einen alten Mercedes haben willst, ist die C-Klasse W202 weitaus besser, zudem günstiger, sparsamer und komfortabler - und mit ABS und mindestens einem Airbag, eher mit zwei bis vier Airbags, aber immer noch mit dem Charme eines alten Mercedes und viel 80er-Jahre-Flair. Ich bin den W202 als C180 selbst noch bis 2022 gefahren und war immer sehr zufrieden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rotfuchs716  25.01.2025, 15:17

eng kann ich mir denken. Der 190e ist kaum länger als ein VW Käfer.

Nein, das wäre eher eine sehr schlechte Idee.

Oldtimer haben immer einen relativ schlechten Sicherheitsstandard.

Und Oldtimer haben praktisch immer hohe Reparaturkosten.


Rotfuchs716  25.01.2025, 15:18

Ich fahre seit Jahrzehnten Oldtimer und Youngtimer habe selten hohe Reparaturkosten. Dagegen sind die modernen Autos mit dem vielem elektronischem Firlefanz deutlich störanfälliger und potentiell kostspieliger.

BurkeUndCo  25.01.2025, 15:55
@Rotfuchs716

Das mag für dich stimmen.

Abr für einen echten Fahranfänger ist ein Auto mit höherem Sicherheitsstandards wichtiger (ABS, Airbag, Gurte, ASR, etc.) Das gibt es zwar jetzt schon bei manchen Youngtimern, ist aber bei Oldtimern die echte Ausnahme.

Und auch bei den Reparaturen ist es so.

Für Fachleute sind Oldtimer natürlich besser zu reparieren (deine Argumente sind durchaus stichhaltig), aber jemand, der selbst keine Reparaturen durchführen kann, ist mit einem moderneren Auto (natürlich mit möglichst wenig Schnickschnack) besser dran.