Thermostat? Auto?
Beim fahren hab ich 60 grad und wenn es steht dann 80 grad ist dass normal oder muss ich die 90 grad ständig haben
7 Antworten
Vermutlich schließt das Thermostat nicht mehr dicht.
Im normalen Fahrbetrieb sollte die Kühlmitteltemperatur 80 bis 90 Grad betragen.
Wenn das Auto steht erreicht das Kühlmittel ja auch 80 Grad aber im Stand wird es auch nicht durch den Fahrtwind gekühlt...
Wenn das Thermostat nicht mehr dicht schließt, gelangt das Kühlmittel in den "großen Kühlkreislauf" aber das sollte es - thermostatgesteuert, bei der Fahrt nur bei Bedarf - und wird dort durch den Fahrtwind auf 60 Grad gekühlt.
80-90 grad anzeige aufdauer ist riskant wenn du das siehst,sofort Kühlwasserstand (Antifreez) checken. 60 grad ist ganz normal und das reicht für innere bereich warm zu halten.
ich fahre nie mit 80-90 grad :) habe auch nie gesehen während der fahrten: 60-70 Ja.Lg
ca. 90°C Kühlmitteltemperatur ist bei vielen Motoren Ideal.
Oft werden die modernen Motoren nicht mehr so warm, deswegen ist bei deinem Wagen während der Fahrt die Kühlmitteltemperatur (durch den Fahrtwind) etwas geringer.
wir haben Winter und somit total normal. der Fahrtwind kühlt das Kühlwasser.
im Sommer bei heißen Temperaturen - kanns dann schon mal ins ü90° gehen
bei diese kälte würde niemals Ü90 grad gehen in die Stadt Ja,nicht auf AB
Hört sich ungewöhnlich an. Du meinst das Kühlwasser, habe ich recht? Das sollte sich nach einer kurzen Strecke auf einem gewissen Wert einpendeln. Meist 90°C.
Eventuell funktioniert die Wasserpumpe nicht richtig. Dann riskierst du einen Motorschaden durch Überhitzung.
80 bis 90 Grad ist der optimale Bereich
60 Grad ist viel zu kalt da bekommt man Probleme mit Kondenswasser im Öl