Ist ein Einfamilienhaus noch zeitgemäß?
Jetzt mal Tachelez. Das Einfamilienhaus sollte dringend erschwert werden. Es ist nicht mehr Zeitgemäß. Viele pseudo freiheitsliebende halten dagegen. 🤮
Warum ist das Einfamilienhaus nicht mehr zeitgemäß und sollte entsprechend sanktioniert werden und stärker besteuert werden?
- Das Einfamilienhaus ist eine unökologische Wohnform.
- Das Einfamilienhaus ist kritisch für die Umwelt.
- Das Einfamilienhaus trägt zum Verlust von Biodiversität und Ökosystemen bei
- Das Einfamilienhaus ist asozial. Eine einzelne Person besitzt ein Haus mit viel Wohnfläche plus Grundstück, während alleinerziehende Mütter mit 3 Kindern keine Wohnung finden.
- Einfamilienhäuser verursachen in der Regel mehr Treibhausgase und Ressourcenaufwand (kumulierter Energieaufwand) pro Quadratmeter als Mehrfamilienhäuser.
- Das Einfamilienhaus wird als rechtes Propagandamittel verwendet.
Das Einfamilienhaus ist nicht die Wohnart der Zukunft. Der Klimawandel wird die unwilligen belehren. Denen wird das lachen vergehen, wenn ihr geheiligtes Einfamilienhaus von einem Unglück begünstigt durch den Klimawandel niedergerissen wird. 😂😂🤤🤤🤤 Sowas von geil alter.
Eure Meinung?
Gruß.
9 Antworten
Das ist für die meisten Bürger ein Traum, welcher allerdings in DE nicht, bzw. kaum noch neu zu realisieren ist. Die Grünen wollten ja das sogar verbieten neu zu bauen und führten das mit der Zersiedelung und dem unökonomischen heizen, als Grund an. Und wenn eine Frau mit 3 Kinder keine Wohnung finden, dann ist das auch so, sollte das Einfamilienhaus out sein sollte.

klingt ein bischen, als wolltest Du Menschen einsperren in "Wohnkäfige".
Freilaufende "wilde" Menschen leben gerne in Familienhäusern, gerne im Grünen.
Auch und gerade Mütter mit 3 Kindern leben gerne in Einfamilienhäusern mit Garten, egal ob alleinerziehend oder nicht.
"Tiny Houses" aus Holz sind ein besserer Trend zu einer ökologischeren Wohnform.
Was tatsächlich nicht mehr zeitgemäß ist, das ist die tägliche Anwesenheit an einem fremdbestimmten Arbeitsplatz. Wir sollten viel mehr Homeoffice ermöglichen - nur so kann das EIgenheim effizient, d.h. rund um die Uhr genutzt werden. Die ganzen Bürokomplexe, die können statt dessen weg, oder zu Wohnungen umgebaut werden.
Ich würde niemals mit irgend welchen fremden Menschen in einem Haus leben wollen. Und wenn mein Haus "niederrissen" wird, lasse ich einfach ein neues bauen. Und im Gegensatz zu den Typen die in Wohnbunkern leben habe ich eine 20Kw Solaranlage mit Speicher und bin gerade was Energie angeht nahezu autark. Absolut Klimaneutral!
JEDER soll sich das zulegen, was er möchte. Selbst wenn es eine Burg ist!
Das wollen aber viele Linksgrüne nicht einsehen, da sie sich nichts zulegen können, und das ist so weil sie nichts dafür tun wollen....
Und darum ist es richtig gut, daß die nicht mitregieren.
Das ist meine Meinung zum Thema.
Komisch, dass ich hier so viel Zustimmung bekomme, oder ?? :-)))))))))
7 Hilfreich, 3 Danke, und das in 4 Minuten !!
Euren Mist will keiner hören..... ist so. Linksgrünes Geschwurbel !!
Du darfst jetzt zum Schrank gehen und dir einen Keks holen.
Du wirst es kaum glauben, aber viele Schokoladenhersteller haben undurchsichtige Lieferketten, verwenden fragwürdige oder sogar verbotene Pestizide bzw. unterstützen dies durch den Einkauf auf undurchsichtigen Farmen mit fragwürdigen Bedingungen. Ein bewusster Einkauf kann helfen, das Risiko zu reduzieren.
Gute Schokolade muss auch nicht unbedingt teurer sein, das ist ein abwägen.
Das Einfamilienhaus sollte dringend erschwert werden
Wird es schon wenn du dir mal die Kostenentwicklungen der letzten paar Jahrzehnte alleine anschaust.
und stärker besteuert werden?
Wird auch schon gemacht
Also komm als erstes wieder von den Barrikaden. Dann kann man vielleicht sogar vernünftig mit dir eine Unterhaltung führen.
In Bezug auf deine mehrmals wiederholen "ökologischen" Kritikpunkte: es gibt bereits viele viele Vorschriften was man bei einem Neubau oder einer Renovierung alles darf und nicht (mehr) darf um Häuser nicht mehr zu Umweltsünden zu machen.
Im Bezug auf "Menschen pro Quadratmeter"... ja, kann man schon so sagen, dass es hier sicherlich andere Lösungen gibt, die weniger Platz verbrauchen. Ist halt auch die Frage, ob man tatsächlich wie die Sardine oder der Stadt-Chinese leben möchte. Oh, wenn wir schon bei letzterem sind... China ist nicht grade für seine tolle Umweltpolitik oder Ressourcenschonung bekannt - sehr wohl aber dafür, sehr viele Menschen auf sehr kleiner Fläche leben zu lassen wenn wir dieses Land ganz einfach mal als Beispiel nehmen (ja, gibt andere auch). Meinst du jetzt, so wäre es unbedingt besser?
- Das Einfamilienhaus wird als rechtes Propagandamittel verwendet.
Das eigene Häuschen mit Frauchen, Hündchen und weißem Zaun davor als Idealidylle hat als Propagandaobjekt nichts, aber auch rein gar nichts damit zu tun, welche Häuschen wirklich auf der grünen Wiese stehen.
Deine Meinung ist Stimmungsmache gegen Linke und Grüne. Die Fakten sind belegt, das Einfamilienhaus ist einfach nicht mehr zeitgemäß-