Ist eigentlich der Begriff "Krankenbruder" schon eingeführt?
Eigentlich halte ich ja von der Emanzipation so einiges, liebe Freunde. So lange es darum geht gleiche Geschlechter gleich zu behandeln.
Und auch das Gendern kann ich zum Teil verstehen. Allerdings wiederum nur, wenn es beidseitig erfolgt.
Und so frage ich mich, da es ja die "Krankenschwester" gibt, man auch in einem Krankenhaus die Schwester ruft, ob es eigentlich die Bezeichnung "Krankenbruder" daher auch schon ordnungsgemäß im deutschen Sprachgebrauch verankert gibt.
Ich meine um der Gleichberechtigung und dem Gendern auch gerecht zu werden.
Sagt ihr also immer noch "männliche Krankenschwester" oder hat sich bei Euch bereits der Begriff "Krankenbruder" festgesetzt.
Was meinst Du?
14 Antworten
Den Begriff Pfleger gibt es schon ziemlich lange, länger als die Genderdebatte.
Pflegepersonal wäre auch ne Möglichkeit.
Oder vielleicht Krankenpflegende (wird das dann eigentlich klein geschrieben ?) oder natürlich der allseitsbeliebte Klassiker Krankenpfleger/*".-innen.
Es gibt schon einen Begriff, der nennt sich Krankenpfleger, wozu braucht es also noch eine extra Bezeichnung, wenn die eine im Grunde schon alles aussagt?
Mit deinem komischen Gendern hat es zumindest nichts am hut, man muss nicht alles kaputt gendern, erst recht nicht wenn man wie du im Grunde keine Ahnung von dem ganzen hat.
Die Berufsbezeichnung gibt es eigentlich nicht. Das sind Pflegefachkräfte. Früher gab es auch pflegende Mönche. Das war dann Bruder Bernhard oder so. Entstanden ist diese Bezeichnung aus den Pflegeorden wo es hauptsächlich Nonnen waren die diesen Beruf ausübten.Die sind heute eher selten in den Krankenhäusern zu finden. Die Bezeichnung hat sich mit der Zeit halt so festgesetzt.
Nein, zumal es auch keine Krankenschwestern mehr gibt, nur männliche und weibliche Pfleger, bzw. Pflegerinnen.
die Bezeichnung "Krankenschwester" ist ja nicht die Berufsbezeichnung. Das nennt man "Krankenpfleger" oder auch "Krankenpflegerin".
das ist, als würdest du ein adäquates Pendant für den Begriff "Mannsweib", "Rabenmutter", oder "Powerfrau" suchen. gibts nicht, weil der Begriff Sexistischen Ursprungs ist.