Ist dieser Netrebko Boykott nicht schon purer Rassismus gegen Russen. Was bringt es die russische Sprache und Kultur zu verbieten?
8 Antworten
Sport und Kunst, das waren früher stets die Aktivitäten, die über Grenzen hinweg zu einem Zusammensein führen sollten, ohne auf die politischen Zustände in einem Land einzugehen - so sollten Vorurteile abgebaut und neue Freundschaften geknüpft werden
momentan werden hier sämtliche Türen zugeschlagen : zuerst die Olympischen Spiele, jetzt die Kunst
was kommt morgen ?
meine Empörung kann ich damit zeigen, indem ich zu einem Konzert nicht gehe, wenn ich der Meinung bin, dass Künstler sich für ein Regime verdingt und mir das missfällt
allerdings verknüpfe ich die Darbietung eines Künstlers sehr selten mit seiner Person - ich habe schon mal früher geschrieben, das es mich z.B. nicht die Bohne interessiert, welchen Kaffee ein Künstler mag oder nicht - natürlich meine ich damit die Werbebranche, die sich ja auch der Künstler bedient - und welche Reifen ein Formel 1 -Sieger möglicherweise auf seinem Auto hat, würde mich auch nicht interessieren (ob es eine solche Werbung gibt , weiß ich aber nicht)
wenn die Werbung sich der Künstler bedient, dann tut es die Politik natürlich auch - das trifft für DE ebenso zu - man darf sich halt durch solche "Idealisierungen" nicht beeinflussen lassen - wie andere Bürger das sehen, kann ich dir allerdings nicht sagen
Es ist etwas wirr, Kaffee-Vorlieben damit zu vergleichen, ob man Propaganda eines Regimes verbreitet oder nicht.
Daneben ist es auch nicht korrekt, irgendwem ein Verbot zu unterstellen. Es gab nie ein verbot. Es wurden nur Förderungen gestrichen und das ist gut so, denn Steuergelder sollten an die Einhaltung unserer grundsätzlichen Werte wie Menschenrechte gebunden sein. Jemand, der das mit Füßen tritt (wie auch immer), dem möchte ich auch nicht Steuergelder geben, die ich bezahlt habe.
zu "es ist etwas wirr...." es geht um das System wie man Meinungsmache erzeugen und den Effekt, den man damit erzielen kann - die einen für Kaffee, die anderen für die Politik - logisch ist Kaffee nicht dasselbe wie Politik (ausgenommen vielleicht "kalter Kaffee")
wenn nur Förderungen gestrichen wurden, ist das völlig OK - solche Gelder kommen aus Steuermitteln und mit denen muss der Staat sorgsam umgehen - das gilt aber allgemein und nicht nur auf einen Fall bezogen - aber hat hier jemand daraus ein Verbot konstruiert ? wo steht das geschrieben ?
Am Pranger steht die Person Netrebko, nicht die " russische Kultur".
Deine Gleichsetzung ist nicht ziemlich und geht an der Faktenlage vorbei.
Ebenso ist es halt unziemlich, wenn deutsche Landesbetriebe deutsche Fördergelder an kremltreue Subjekte verhauen.
Russische Künstler haben da nicht mehr Anspruch an deutsches Geld und Beachtung als jeder andere auch. So gut ist Netrebko nun wirklich nicht (mehr), daß man die "braucht".
Niemand hält sie ab, hier privatwirtschaftlich selbst Performances auf die Beine zu stellen. Aber dann gibt's halt weniger Kohle.
Abgesehen davon müssen die russischen oberen Zehntausend auch Gegenwind spüren. Netrebko hat zwar keine unmittelbare Verantwortlichkeit für die Malaise, ist aber auch kein "Opfer" der Umstände. Wer freiwillig zur Person des öffentlichen Lebens wird, muss halt auch den Zeitgeist mitmachen können
Man kann es auch übertreiben, zumal Frau Netrebko einen Staatsbürgerschaft Österreichs hat.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/anna-netrebko-in-osterreich-eingeburgert-1361518.html
Ja. Die russische Propaganda und Menschenschlachter-Fabrik übertreibt es jeden Tag.
"Der Westen" hat natürlich jeden der russischen Kriege angefangen und einfach so hunderttausende russische Soldaten abgeschlachtet, ohne dass Putin je etwas damit zu tun haben würde.... So erzählt es die russische Propaganda. Mit der Wahrheit hat das alles nichts zu tun.
Wolltest du mir nicht einen Beweis vorlegen, dass die Grünen verantwortlich dafür sind, dass Putin schon Anfang 2021 begann, via Jamal ganz Europa das Gas abzudrehen?
Wo ist denn dieser Beweis? Ich warte immer noch.
Wie man von diesen Artikel von 16. Juli 2022 nehmen kann, hatten die Veranstalter Sicherheitsbedenken
https://www.tagesspiegel.de/kultur/netrebko-konzert-in-stuttgart-abgesagt-5151682.html
Der Grund hierfür sei die Absage des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg, teilten die Veranstalter mit. Die Debatte über denBoykott russischer Künstler:innen wegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine nimmt damit womöglich neu Fahrt auf.
„Wir bedauern die Entscheidung des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg und die damit einhergehende Absage des Konzertes sehr“, schrieben sie. Die 50-jährige Netrebko sollte ursprünglich am 3. September gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Tenor Yusif Eyvazov (45), in Stuttgart auftreten. Der Landesbetrieb Vermögen und Bau gehört zum baden-württembergischen Finanzministerium und verwaltet unter anderem die Staatlichen Schlösser und Gärten.
Die Veranstalter teilten ausdrücklich mit: „Die Einschätzung des Finanzministers Danyal Bayaz, wonach die Durchführung des Konzertes für "die Landeshauptstadt Stuttgart [.] eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung bis hin zu Straftaten und Ausschreitungen" führen würde, teilen wir als Veranstalter nicht.“
Das ist doch bunt und Vielfalt, wie es hierzulande verstanden wird 🤣
Ja. In diesem Land versteht man es in der Tat so, dass Imperialisten und Menschenschlächter, sowie diejenigen, die solchen mehr oder minder dienen, keine weitere Bühne bekommen sollten.
Das Problem ist erst einmal, dass sich Künstler für ein Regime verdingen. Und es gibt einige, die genau das machen. Wo bleibt denn die Empörung, dass sie so etwas tun?