Deutschland

Das amerikanische System ist zutiefst undemokratisch.

Die Stimmen von dutzenden Millionen Wählern zählen dabei quasi nicht - es muß nur immer die eine Stimme mehr erreicht werden als das gegnerische Lager, das unterscheidet zwischen 100% und 0% Repräsentation.

Eine Folge davon ist auch die verkümmerte Parteienlandschaft, die fast zwangsläufig auf den 2-Parteien Staat hinausläuft.

...zur Antwort

Im Wortlaut genommen sind das natürlich Falschbehauptungen (die "Gründung" dieser Organisationen)

Das weiß aber auch jeder im Bundestag, der da zuhört .

Er setzt es hier eher als rhetorisches Stilmittel ein.
Man kann von der Bundestag-Zuhörerschaft erwarten - oder sollte können - daß die die Aussagen im Kontext richtig einordnen verstehen.

Unbestritten ist eine gewisse Rolle dieser Geheimdienste in der Entstehung und Ausprägung diverser Terrorgruppen, entweder direkt oder als Parallelentwicklung.

...zur Antwort

Am Pranger steht die Person Netrebko, nicht die " russische Kultur".

Deine Gleichsetzung ist nicht ziemlich und geht an der Faktenlage vorbei.

Ebenso ist es halt unziemlich, wenn deutsche Landesbetriebe deutsche Fördergelder an kremltreue Subjekte verhauen.

Russische Künstler haben da nicht mehr Anspruch an deutsches Geld und Beachtung als jeder andere auch. So gut ist Netrebko nun wirklich nicht (mehr), daß man die "braucht".

Niemand hält sie ab, hier privatwirtschaftlich selbst Performances auf die Beine zu stellen. Aber dann gibt's halt weniger Kohle.

Abgesehen davon müssen die russischen oberen Zehntausend auch Gegenwind spüren. Netrebko hat zwar keine unmittelbare Verantwortlichkeit für die Malaise, ist aber auch kein "Opfer" der Umstände. Wer freiwillig zur Person des öffentlichen Lebens wird, muss halt auch den Zeitgeist mitmachen können

...zur Antwort

Donald Trumps Regierung ist wie schon die erste Runde zum Scheitern verurteilt, gemessen an seinen Versprechen - da er vollmundig Dinge verspricht bzw. behauptet, die schlicht nicht der Wahrheit entsprechen - in der Realität oft gar nicht umsetzbar sind.

Beispiel der Versuch der kompletten Aushebelung des 14ten Verfassungszusatzes, oder die legendäre Mauer, die Mexiko bezahlen soll.

Das Kernproblem Trumps ist, daß es den USA - im Kontext ihrer etwas eigenwilligen Verhältnisse - grundlegend gut ging unter Biden - wie übrigens auch schon unter Obama. Also haben die Republikaner ein irrationales Phantasiegebäude errichtet, daß die USA ja eigentlich kurz vor dem Absturz und Untergang stünden, und ihre eigene Variante der blühenden Landschaften versprochen. Ein buchstäbliches Utopia, das nie existierte und nicht existieren *kann*.

Wenn das Land aber tatsächlich schon, sagen wir mal, 90% "funktioniert"... dann ist die Luft extrem dünn, tatsächlich überhaupt messbare Verbesserungen zu erzwingen. Selbst mit der erleuchtetsten, bestmöglichen Politik. Die Voraussetzungen, die Lücken dafür sind gar nicht da.

Zum Beispiel basiert das Turmpsche Wirtschaftsverständnis darauf, daß man ja nur endlos neue Energiequellen auftun müsse, um alle seine Träume zu finanzieren. Aber die Amerikaner förderten unter Biden ja bereits einmalige Rekordzahlen - wer soll das alles noch kaufen ? Die Energiewirtschaft hat jedenfalls gar kein Interesse daran, die Preise weiter erodieren zu lassen, das wurde schon reihenweise kundgetan. "Drill, baby, drill"... wozu?

Und das beschreibt jetzt nur mal die extrem schwere Ausgangssituation, in die sich die Republikaner selbst hineinmanövriert haben.

Denn der wahnwitzige republikanische Kulturkrieg; die unerträgliche Verunglimpfung von Schwächeren ; oder ggü. befreundeten Ländern auf dicke Hose machen, macht halt am Ende des Tages die Eier nicht billiger.

On Top kommt jetzt das grundsätzliche Unvermögen der Trumpisten, überhaupt eine zukunftsgerichtete Policy anzustoßen und umzusetzen. Auch daran sind sie bereits in der ersten Runde gescheitert -es gibt keinen Grund zu erwarten, daß die neue Zusammenstreichungs- und Strafzollorgie irgendwas daran besser machen sollte. Eher das Gegenteil.

Sie werden immer und immer wieder daran scheitern, daß Trump sowohl keinerlei politische Ausdauer hat, als auch einzig und allein seinen eigenen Vorteil an die höchste Stelle aller politischen Prioritäten stellt. Danach das Wohl seiner steinreichen Buddies.

Dann kommt erst mal ganz lange nix. Die kriegen alle ihre Steuererleichterungen, hasardeurische Entregulierung und Subventionen, während dem republikanischen Plebs nichts bleibt, als sich tunlichst an Abtreibungsstops etc. aufzugeilen .

Irgendwann wird das auch denen klar. Dann setzt die Reue ein - zu spät. Die ersten rotieren schon, weil sie Project2025 verleugnet hatten, oder nicht verstanden haben daß der ACA und "Obamacare" ein und dasselbe sind, oder weil umgehend ihr Gärtner oder Hausmädchen von ICE kassiert wurde statt "MS-13 Gangster".

...zur Antwort
Find ich gut, kann ich nachvollziehen

Das Gericht bzw. die Staatsanwaltschaft konnte die Schuld des Angeklagten nicht hinreichend beweisen.

Also Freispruch.

So funktioniert halt die ordentliche Gerichtsbarkeit, und wir können froh drüber sein.

Wenn Du stattdessen eine moralisierende Einschätzung über den Angeklagten und seine angenommene Tat willst, musst Du schon etwas mehr Arbeit in die Frage investieren.

Die Schlagzeile der Bild ist natürlich mal wieder gekonnt reißerisch falsch formuliert.

...zur Antwort

Alle derartigen Vergleiche in der Fachpresse kommen zum selben Schluss :

Die 3s (mit 128GB) ist ein unschlagbares Gerät zu dem Preis; die 3 jedoch aufgrund der Displays, Linsen, der besseren Einstellbarkeit und des viel höheren Speichers ( und ein paar anderer Goodies, zum Beispiel dem Kopfhöreranschluss oder etwas größerem Blickfeld ) absolut ihren Aufpreis wert.

Sollten Dich also die letztendlich nur €220 Euro mehr finanziell nicht umhauen, gleich zur 3 greifen.

Jedoch auch gleich einrechnen, daß man bei beiden Geräten wenigstens mittelfristig nochmal €50+ in "Tuningteile" investieren kann/sollte.

Ich persönlich bin von der originalen Oculus Rift (mit der alten Linsenart wie die 3s) auf eine 3 mit den neuartigen Linsen gewechselt, und alleine das war schon ein überzeugendes Upgrade.

---

Solltest Du irgendeine Quest kaufen , kannst Du zusätzlich noch 30 € kostenloses Storeguthaben kriegen, wenn Du vor der Aktivierung des Geräts und Erstellung Deines Meta-Kontos diesen Empfehlungslink nutzt:

Referral link

Full disclosure: Auch ich bekäme dann 30 € Storeguthaben, wenn Du meinen Link nutzt :-)

...zur Antwort

Grundsätzlich finde ich die Einstellung gut, zuhause was beitragen zu wollen.

Ich glaube, mit 16 könntest Du dich eher schon mal umschauen nach einer kleinen Nebenbeschäftigung. Und wenn's nur Zeitung austragen ist.

Bessert deine Eigene und die Haushaltskasse auf, und bildet auch etwas Lebenserfahrung :-)

...zur Antwort

Olaf Scholz ist 66, der *ist* alt.
Nach konventioneller Lebenserwartung schon fest im letzten Lebensabschnitt

Tatsächlich sieht er dafür - und bei dem Job - noch recht frisch aus.
Das sollte man wertfrei anerkennen können.

Hier im Speziellen ist es halt verstärkt durch einen ausgeprägten Schlagschatten, wegen unglücklicher Punktbeleuchtung.

Unentschuldbar ist nur, daß der die Resthaare immer noch so lang trägt.

...zur Antwort

Die Russen können nicht verloren haben, worauf sie keinen Anspruch hatten.

Ihr imperialistischer Einflußbereich war nicht gutmütig, sondern wurde mit Gewaltherrschaft zusammengehalten.

Es ist ja kein Zufall, daß sich so viele Länder so schnell wie möglich aus ihrem Dunstkreis zu lösen versuchten, als das System zusammenbrach.

Und selbst jetzt hätte Russland beste Voraussetzungen, ein wohlhabendes, florierendes Land zu sein. Aber sie wählen lieber die Korruption.

Ich mache keinem Russen einen Vorwurf daraus, wenn sie sich nicht in Gefahr begeben, um diese Elendsherrschaft zu ändern. Das steht mir nicht zu. Aber solange sie auf ihren Ärschen sitzen, kriegen sie auch kein Mitleid.

...zur Antwort
Kompletter Schwachsinn

Tut mir leid, es muss schlimm sein, einen ethisch minderbemittelten Vater zu haben.

Mein Vater sagt die Ukrainer sind selber schuld am Krieg weil "sie hätten nur eine Weise Fahne auf die Häuser hängen müssen" um diesen Krieg zu verhindern...

Wenn ich mich mal auf Deine Fahne im Profil beziehe - dann hätte er also auch kein Problem damit, wenn morgen die dt. Bundeswehr bei Euch einmarschiert? Ich meine, dagegen wehren wäre folglich total blöde Eskalation von Österreich , gell ?

Außerdem argumentiert er immer "das die Ukraine eigentlich Russland ist bzw. das mal war"

Erstens in der Sache so nicht korrekt , zweitens... na und ?
Ein hirnloses Argument, das letztendlich absolut gar nix aussagt.

Mit dieser verqueren Logik beispielsweise ist Russland eigentlich ukrainisch (Kiewer Rus), oder es gehört Moskau der Mongolei.

...zur Antwort

HP Reverb läuft auf der Windows Mixed Reality Plattform.

Windows hat den Support für diese Plattform mit dem letzten großen update eingestellt.

Wenn Du Windows 11 mit dem neuesten großen Update nutzt, kann sie nicht mehr funktionieren.

Gib dazu im Startmenü - > Ausführen "Winver" ein.

Wenn da steht "Version 24H2", kann die Brille mit diesem System nicht funktionieren.

Wenn da noch "23H2" steht, liegt der Fehler evtl. woanders.

...zur Antwort

Du musst Air Link (die drahtlose Verbindung) manuell abschalten.

Nur dann funktioniert das Kabel.

Das geht eigentlich recht einfach auf der Übersichtsseite der Einstellungen.

Set up and connect Meta Quest Link and Air Link | Quest-Hilfe | Meta Store

...zur Antwort

PhoneVR ist weitgehend tot bzw. sehr Nische.

Es gibt noch inoffizielle Möglichkeiten per Google Cardboard, aber frag mich nicht, wie Umständlich das ist. Andererseits kosten die Halterungen auf Amazon auch nur ein paar Euro.

Samsung Gear VR ist tot.

Wenn Du es ernsthaft testen willst:

Mach ne Kleinanzeige in Deiner Region, daß Du gerne mal bei jemandem in deiner Umgebung für 2 Stunden aktuelles VR ausprobieren willst und dafür ein paar dutzend Euro zahlst.

Hat den Vorteil, daß es Dir jemand wirklich erklären kann.

Oder - einfach mal eine von Meta oder so kaufen, zurückgeben geht immer.

Rücksendung oder Rückerstattung deines Produkts, Spiels, Geschenks oder deiner App | Meta-Hilfebereich | Meta Store

...zur Antwort

Ja.

Es ist buchstäbliches "virtue signaling" ohne Substanz.

Menschen, die sowieso schon ein Erschwernis im Leben haben, werden damit noch weiter ausgegrenzt. Niemand profitiert davon objektiv, außer den Unternehmen, die nun ihre Webseiten und Datensammlungen billiger administrieren können.

Und alles nur, um vorneherum die fundamentalistischen Christen mit ihrem idiotischem Kulturkampf zu beschäftigen und die Nachrichtenspalten zu überlasten, während hintenrum die Steuern der Reichen gesenkt werden.

...zur Antwort

Naja, schwieriges Thema.

Zunächst habe ich keine Zweifel, das manchen Russen in DACH und Europa in den letzten Jahren Gegenwinde widerfahren, die die Grenzen des guten Geschmacks - wenn nicht gar des Rechts - überschreiten.

Das ist sicherlich unfair, aber halt nicht zu verhindern - Russland hat unserem Land und unseren Alliierten nun mal schwer geschadet.

Aber oft genug zeigen sie sich auch ganz einfach als Heulsusen, die die Zeichen der Zeit nicht verstehen - daß Russen ihre semi-privilegierte Stellung halt in Bucha etc. verheizt haben, unwiederbringlich.

Ja, ich kann von keinem Vollblutrussen erwarten, daß sie Stellung gegen Ihr Heimatland beziehen.

Ich kann aber sehr wohl erwarten, daß sie , solange sie hier sind, nicht noch Öl ins Feuer gießen und die Feindschaft ihres Landes gegen Deutschland und unsagbaren Gräueltaten in Ukraine auch noch glorifizieren. Oder sich hintenrum in Agitation zu unserem Schaden versuchen. Nirgendwo steht geschrieben, daß ein "stolzer Russe" diese Barbarei mitmachen muss.

Nichts als Verachtung übrig habe ich allerdings für sogenannte "Deutschrussen" in 2. und 3. Generation, die dieses Spiel auch noch mitspielen. Das hat teilweise schon den Ruch von Landesverrat.

Das gilt mir nicht minder für "gewöhnliche" Deutsche und AfD'ler allgemein, aber hier waren ja konkret die Russen angesprochen.

...zur Antwort
Warum wird gesagt dass sich Ukraine in eine bessere Verhandlungssituation bringen wenn sie länger kämpfen, tatsache ist dass sie mehr Siedlungen verlieren?

Weil der Krieg nicht dadurch von Russland gewonnen werden kann, alle paar Wochen ein Dorf oder Städtchen einzunehmen. Seit der Frontstabilisierung Mitte-Ende 2022 hat Russland an wenigen Stellen und kaum mehr als einige Dutzend km vorrücken können - und einige tausend km² durch ukrainische Offensiven verloren.

Ukraine kann noch lange weiter häppchenweise Raum abgeben, während sich der Gegner daran aufreibt. Ukraine hat mehr leeres Land, als Russland Nachschub.

Irgendwann wird eine Seite ihren breaking point erreicht haben.

Wenn wir annehmen, daß dieser breaking point auf der Seite Russlands früher erzwungen werden kann mit Hilfe Ukraines Strategie und seiner internationalen Unterstützer, dann verbessert sich so mit jedem Monat die Verhandlungssituation Ukraines.

...zur Antwort

Das kann kein Aussenstehender so genau sagen.

Möglich sind zum Beispiel

  1. Die Leute interessierten ihn einen Scheiss. Die Begnadigung jetzt erfolgte, weil sich die Strafverfolgung bei der amerikanischen Rechten über die Jahre zu einer Glaubensfrage entwickelte
  2. Er wollte sich damals politisch nicht zu sehr in die Nähe der ganzen Aktion begeben. Selbst Donald Trump wagte nicht jede krasse Aktion, die sich während seiner Präsidentschaft angeboten hatte - > Selbstschutz
  3. Es war sehr klar, daß dieser ungeheuerlichen Aufstand einschließlich seiner Rolle untersucht werden würde. Auch jetzt läuft ja noch ein Prozeß nicht mehr gegen ihn selbst, doch im unmittelbaren Umkreis von Trump beim Jan-06-Aufstand. Wer begnadigt ist, kann in USA die Aussage nicht verweigern. Wären also die Beteiligten bereits in 2021 begnadigt worden, wäre es dann deutlich leichter gewesen, in den letzten Jahren die wahren Drahtzieher zu überführen . wieder -> Selbstschutz.
...zur Antwort

"Biest Antworten" ? haha.

Es lohnt sich, die Quest in einigen Dingen zu Pimpen.

Ganz vorne stehen da:

  1. Eine bessere Kopfhalterung, am besten mit Einstellrad im Nacken
  2. Griffhüllen mit Strap, die die Controller an der Hand befestigen (Ich habe Beispielsweise diese hier, weil die Straps Textil sind und sie die Griffe etwas länger machen: KIWI design G4 Pro Controller Griffe Kompatibel mit Meta Quest 3/3S, Akkreditiert von Meta : Amazon.de: Games )
  3. Eine externe Batterie. Kann man sich in die Hosentasche stecken, doch gibt es auch in Verbindung mit Kopfhalterung (ich habe das Teil: KKCOBVR Q3PRO 10000mah Hot-Swappable Battery Head Strap Compatible wit – kkcobvr )
  4. Für schweißtreibende Spiele eine Silikonauflage fürs Gesicht, oder sonstiges wasserabweisendes Gesichtsinterface. (Ich habe zum Beispiel die hier: https://www.amazon.de/dp/B0CLR21Z2K )
  5. Wenn du es nicht hast - ordentliche günstige in-Ear Kopfhörer. Zumindest für eine Quest3, die 3s hat ja nicht ohne Weiteres einen Kopfhörereingang.

Eine spezielle Tragetasche finde ich jetzt nicht so wichtig, außer Du bringst das Ding wirklich häufig woanders hin. Mir reicht da zum Beispiel eine normale kleine Gefriertasche vom Supermarkt, die ist auch gepolstert.

...zur Antwort