Ist die Lösung falsch oder ist mein Vorgehen falsch (Extremwertaufgabe)?

2 Antworten

Von Experte Willy1729 bestätigt

Meine Vermutung: Du hast das Rechteck falsch eingezeichnet und bist deswegen von falschen Voraussetzungen ausgegangen.

Der Punkt A (a,b) liegt im 1. Quadranten auf der parabel p, von dem zwei Seiten auf den Koordinatenachsen liegen und von dem A eine Ecke ist.

dein Rechteck wird nur durch eine Achse begrenzt.

b = f (a)

Das stimmt entsprechend Deiner Zeichnung nicht. Wenn "a" die Breite Deines Rechtecks ist, dann muss "b" ja



sein, wobei xs der x-Wert des Scheitelpunkts der Parabel ist.


eddcdef43 
Beitragsersteller
 01.01.2024, 20:06

Hmm... jetzt bin ich bisschen verwirrt
Es gab eine vorherige Aufgabe, wo ich in der Parabel-x^2 + 5x den Umfang eines Rechtecks berechnen musste und dort habe ich für b ebenfalls f(a) genommen.
Und das hat einwandfrei funktioniert.

Weshalb muss ich hier die Scheitelform nehmen, während es in der anderen Aufgabe mit f(a) funktionierte?

0
evtldocha  01.01.2024, 20:14
@eddcdef43

Ich kann doch nur kommentieren, was Du gefragt hast und nicht die Lösung einer anderen Aufgabe, von der ich weder die konkrete Aufgabestellung noch die vermeintliche Lösung kenne.

Und Du hast in Deiner Zeichnung mit "a" die Grundlinie der zu maximierenden Rechtecksfläche bezeichnet und dann ist f(a) eben nicht b.

1
eddcdef43 
Beitragsersteller
 01.01.2024, 20:15
@evtldocha

Hat sich geklärt - hab's nun verstanden! Vielen lieben Dank!

0