Wie löse ich diese Mathe Extremwertaufgabe aus der Q1?

vietoff  29.10.2020, 15:37

Was meinst du mit Q1?


1ch6in4nd3rs 
Beitragsersteller
 29.10.2020, 20:00

Das ist der Jahrgang in dem ich bin, den nennt man auch 11(G8) oder 12(G9). Das ist das Erste von 2 Jahren der Qualifikationsphase für das Abitur :)

3 Antworten

Du musst y und y jeweils auf null stellen

x=1/3

y=1


bergquelle72  29.10.2020, 15:49

selten so einen Käse gelesen

aber die Lösung stimmt ....

1
bergquelle72  29.10.2020, 15:59
@bergquelle72

jetzt habe ich mich verblüffen lassen ... diese Lösung stimmt natürlich nicht

x=1/6

0
bergquelle72  29.10.2020, 16:03
@Strangerlove

Ist aber trotzdem Käse

Wenn Du x=0 setzt hast Du eine Vertikale Linie (zufällig die y-Achse)und wenn du y=0 setzt eine Horizontale, nämlich die x-Achse. Damit hast du die beiden Schnittpunkte der Geraden mit den Achsen bestimmt. Wie hast Du jetzt den Punkt "rechte obere Ecke" in Spiel gebracht? - gar nicht.

0

Punkt P auf f(x) hat die Koordination P(z/f(z)).

Flächeninhalt eines Rechtecks:

A=a*b=|z|*|f(z)|=|z|*(|-3z+1|)

A(z)=|z|*(|-3z+1|)

Das ist jetzt die Zielfunktion, von der du nur noch den Hochpunkt bestimmen musst. Alles weitere sollte dann ja kein Problem sein.

Mache doch erst mal ne Skizze, sonst verstehst du doch gar nicht was da gefragt ist.

Das rechteck hat eine untere Seite, die ist x und eine rechte Seite (vertikale Kante) die ist -3x+1.

Die Fläche ist dann ??? Na, Fläche eines Rechtecks?

Daraus ergibt sich eine Funktion A(x) für die Fläche. Die mußt du dann maximieren. Kannst Du das?

Tip: Extremwertaufgabe