Ist die EM Divers genug?

Garlond  15.06.2024, 18:06

Warum müssen sich die Spieler outen?

Oder wie willst du die Diversität der Manschaft kontrollieren?

trans64 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 18:15

Es geht nicht um „Outing“

Es geht drum, dass die Mannschaften undivers sind. Sei es Geschlechtlich etc

29 Antworten

Erst mal soll es bei der EM um fairen Sport gehen.

Niemand soll ausgegrenzt werden, aber wo ich darüber nachdenke, finde ich es erfrischend, dass ich keine Ahnung habe, welche sexuelle Orientierung unsere Nationalelf hat. Dass in unserer Gesellschaft jedoch Leute (nicht nur Profisportler!) begründete Angst vor den Konsequenzen eines Outings haben, ist natürlich nicht aktzeptabel, aber zumindest in Deutschland wird es doch besser. Schau Dir mal an, wie man mit LGBTQ+ Themen vor 20 Jahren (nicht) umgegangen ist. Wir sind zumindest auf dem richtigen Weg und man sollte einfachere Gemüter auch nicht überfordern. Wir haben ja bei der Europawahl eindrucksvoll gesehen, was passiert, wenn dumme Leute sich bedroht fühlen.

Von männlich-weiblich gemischten Mannschaften würde ich abraten, zumindest in Sportarten wie Fussball, in denen auch physische Kraft eine Rolle spielt und es auch zu härterem Körperkontakt kommt. Im Sport kommt es ja auch teilweise zu brutalen Fouls. Das ist gefährlich genug, wenn die biologischen Männer unter sich bleiben.

Die bösen CIS Hetero Männer wieder!?!

Was fällt den bösen Männern ein, von Geburt an Männer zu sein?

Was fällt Fußballern nur ein, nicht schwul zu sein oder sich nicht zu outen.

Outing-Zwang, die einzige Möglichkeit zur Kontrolle ob es „genug“ sind!?

Wer sagt (dir) denn überhaupt, dass es da keine Schwulen gibt?

Wer verbietet denn, dass Homosexuelle und Transsexuelle Sport betreiben.

Wieviel ist denn repräsentativ „genug“ (für dich)? Anzahl der Spieler, Spielzeit?

Sollte das bei der Frauen EM dann auch so gehandhabt werden?

Sollte es nur noch eine EM geben, gemischt?

Sollte es überall im Sport so sein, zb auch in der Leichtathletik keine Geschlechtertrennung mehr?

Geht‘s weiterhin um Leistung, im Leistungssport?

Sollte es in Wettkämpfen auch weiterhin danach gehen Wettkampfstärke durch die besten Spieler zu haben?

Oder muss auf alles ein Zwang und Pflichtquote aufgedrückt werden?

Muss es dann nicht auch eine schwarz/weiß/gelb/braun-Quote, eine schlau/dumm-Quote, eine Behinderten-Quote, eine Arbeitnehmer/Arbeitgeber-Quote, eine rechts/mitte/links-Quote geben? Oder wieso reduziert DU alles nur auf Sexualität!!?!!

Das nenn ich mal Sportsgeist und Fairness mit Verstand.

Einfallslos und nicht zu Ende gedacht wie eh und je.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Es sind keine Trans- Männer dabei. Auch keine offensichtlich geouteten Schwulen, Bi+, Pan+ - Männer.

Weil Transmänner biologische Frauen sind und die in aller Regel weniger Leistungsfähig sind. Du wirst auch nicht mitbekommen, dass ein Transmann irgendeinen Herren-Grand Slam gewinnt... aus genau demselben Grund.

Und was die sexuellen Orientierungen angeht... das ist deren Sache.

Von Leuten zu 'verlangen', dass sie sich gefälligst outen sollen, nur damit du (oder ich... oder sonst jemand) seinen Spaß hat finde ich abstoßend.

Mich stört das. Den im Pride Month sollte sich alles um Diversität handeln.

Mich stören auch gewisse Dinge... Unehrlichkeit zum Beispiel. Haben sich gewisse User hier auch nie drum gekümmert.

Man könnte auch statt Herren-Ems gemischte EMs machen wo alle Geschlechter mitspielen.

Nö. Braucht kein Mensch und würde nur das Spiel ruinieren. Das kannst du im Tennis mit Mixed Doubles machen, wo es dann wieder entsprechend ausgeglichen ist... aber nicht beim Fußball, wo dann im Endeffekt die Herren die Damen links liegen lassen würden.

Stört es euch, dass nur männliche CIS- , Hetero- Männer spielen?

Kannst du nicht beurteilen. Und ich mag Fußball ohnehin nicht. Wenn ich mir jetzt Tennis anschaue: Es ist mir vollkommen egal, ob Novak Djokovic (oder irgendein anderer guter Spieler) schwul, bi, hetero, cis oder ein grüner Pandabär ist. Solange die Matches gut sind kann der sein, was er will.

Inwiefern das Match noch bemerkenswert interessant wäre, wenn der gegen einen Transmann gesetzt würde... zweifelhaft...

Sollte es gemischte Team geben? ( Frauen, Männer, Diverse spielen alle zsm)

Wie gesagt, nein. Nicht weil ich per se dagegen wäre. Wenn irgendwelche Hobbyvereine gemischte Mannschaften aufstellen wollen, dann ist das vollkommen okay. Aber auf dem Level von dem wir hier sprechen ist sowas schlicht sinnlos, denn es wäre keine konkurrenzfähige Mannschaft.

In den Teams gibt es menschen mit unterschiedlicher hautfarbe und bstimmt sind einige von den Spielern Schwul oder so. Worum es aber nicht geht.

Der Grund warum man Frauen und Männer nicht im selben Team spielen lässt ist der, dass Frauen und Männer unterschiedlich sind. Was zum Beispiel Ausdauer und geschwindigkeit angeht.

Bei Fußball ist das immer noch ein heikles Thema und das wird auch in den nächsten Jahren so bleiben.

Ob es da keine homosexuellen Spieler gibt, weisst du ja nicht und ob sie sich outen oder nicht ist ganz alleine deren Entscheidung.