Ist die Antifa immer gewalttätig?
Moin zbs wenn man ne afd Kappe anhat das die leute einen grundlos angreifen
6 Antworten
Viele Mitglieder dieser Antifagruppierungen sind gewaltorientiert und lehnen den Rechtsstaat ab. Viel Gewalt richtet sich auch gegen Rechtsextremisten oder vermeintliche Rechtsextremisten:
Bitte auf die Grafik klicken.
Quelle (S. 36)

Nicht ganz. Selbst Faeser sagte, dass der Linksextremismus nach wie vor ein Problem ist. Die rechtsextreme Gewalt stieg zuletzt aber tatsächlich an.
Erstmal solltest du verstehen das es "Die Antifa" nicht gibt. Und dann solltest du verstehen das "Die Antifa" nicht zwangsläufig alle Hausbesetzer, Randalierer oder Machetenschwinger sind.
Der Begriff Antifa leitet sich von Antifaschismus bzw. Antifaschistische Aktion ab und bezeichnet eine vielschichtige Bewegung von linken, linksextremen und autonomen (unabhängigen, teils anarchistischen) Gruppierungen. Der Kampf gegen Nationalismus und Rassismus gilt als gemeinsames Ziel der unterschiedlichen Vereinigungen. Und ja: Verschiedene Antifa-Gruppen stehen unter Beobachtung des Verfassungsschutzes. Und ja einzelne Antifa-Gruppen nutzen Gewalt als Mittel. Es gibt aber auch genug Antifaschisten die Gewalt ablehnen.
Links sein heißt nicht gleich ein autonomer zu sein, auch bist du nicht gleich ein Staatsfeind wenn du dich als Antifaschist fühlst. Es gibt in der Antifa Szene so viele Strömungen die vom Feminismus, Pazifismus, Antikapitalisten, Umweltaktivisten und eben auch (leider) Extremismus.
Die Mär vom gewaltbereiten linken der ständig anständige Deutsche vermöbelt und den lokalen Supermarkt brandschatzend plündert ist ein gern beschworener Narrativ. Klar dazu haben Ereignisse wie G20 definitiv zu beigetragen, und dem Faschismus einen gewissen Dienst geleistet innerhalb der Bevölkerung, aber er entspricht nur bedingt der Realität.
Demnach müsste nämlich in einer normalen Saison der Kiez und das Umfeld vom Millerntorstadion im 14 Tage Rhythmus einem Kriegsschauplatz ähneln, die Dichte an Antifaschisten dürfte bei diesem Verein recht hoch sein.
Die AntiFa ist eine extremistische linke Vereinigung - auch wenn sie keine Mitgliedsbeiträge erhebt, keine Mitgliederverzeichnisse hat und keinen e.V.-Status besitzt.
Es handelt sich dabe in der Regel um die sogenannte "Antifaschistische Aktion", welche sich in eigenen Netzwerken miteinander verständigt, verabredet, versammelt und dabei GEGEN alles, was sich in ihren Augen politisch rechts aufhält, marschiert, protestiert, demonstriert, diese verleumdet, beleidigt, diffamiert und vor allem gerne auch mal bekämpft.
Besonder tritt der sogenannte "Schwarze Block" dabei hervor. Dabei handelt es sich in der Regel um schwarz gekleidete und maskierte Jugendliche, welche sich als besonders gewaltbereit zeigen und anlässlich aller "nicht-rechten" Demonstrationen gerne in vorderster Front gegen die Polizei kämpft.
Natürlich ist die Mehrheit der AntiFa-Aktivisten nicht gewalttätig - sie ist maximal agressiv in Meinung, Handeln und Verhalten gegenüber Menschen. Wenn sie demonstrieren, filmen sie gerne die "Gegenseite" (natürlich ungefragt), wollen aber selbst grundsätzlich nicht gefilmt werden.
Antifa ist keine einheitliche Organisation. Viele sind da Extremisten, aber nicht jeder.
Nicht immer gewalttätig, aber auf keinen Fall demokratisch.
Jeder Demokrat ist Antifaschist. Aber nicht jeder Antifaschist ist Demokrat. Viele von denen sind Linksextremisten und wenden auch Gewalt an.
Das stimmt, aber der antwortmensch hat hier Demokratie und Antifaschismus ausgeschlossen:)
Ich sehe die Trends hier nur nach unten gehen, stimmt das?