Ist der Mensch ein untypischer weißer Affe oder gibt es auch in der Wildnis schon immer weiße Affen?
1 Stimme
4 Antworten
Wir sind haarlose Trockennasenaffen.
Die geringe Hautpigmentierung der Nordeuropäer ist übrigens evolutorisch sehr jung. Die ältesten Menschenfossilien stammen aus Afrika, die dunkle Hautfarbe ist wohl beim Menschen die ursprüngliche.
https://www.welt.de/wissenschaft/article4384356/Wie-die-Europaeer-zu-ihrer-weissen-Hautfarbe-kamen.html
- Die Albinismusmutation gibt es bei fast allen Affenarten (sie setzt sich in der Natur aber in der Regel nicht durch, da Albino empfindlicher sind als die Naturvariante.)
Weise oder Silbergraue Färbung haben
- Farbvariante der Hanuman- Languren https://de.wikipedia.org/wiki/Indische_Languren
- Das Weiße Seidenäffchen https://de.wikipedia.org/wiki/Weißes_Seidenäffchen
- Der Zweifarbentamarin https://de.wikipedia.org/wiki/Zweifarbentamarin
Die helle Hautfarbe ist eine genetische Variante, die evolutorisch erst relativ spät durch Selektion durchgesetzt hat. Die Hautfarbe wird durch mehrere Genorte definiert, deshalb gibt es viele Schattierungen zwischen ganz dunkel und ganz hell.
In Gebieten mit hoher Sonnenintensität wie in Afrika stellte die dunkle Haut mit ihrem höheren Schutz gegen Sonnenbrand (Hautkrebs) einen Vorteil dar. Erst mit der Besiedelung der Nordhalbkugel vor 100000- 60000 Jahren war die Pigmentierung// Sonneneinstrahlung nicht mehr ein entscheidendes Überlebenskriterium.
Der Mensch ist nicht weiß.
Wieso wird von weißem Mann/Frau im Westen gesprochen und so unterschieden bzw. definiert?
Wenn du Fragen hast, dann stelle sie als Frage, nicht als Nachfrage! Den weißen Mann kenne ich aus Werstern.
Wenn Du eine andere Frage hast dann warte bis ich die Frage gestellt habe sonst hat es mit dem Thema nichts zu tun und ich muss nachfragen was du jetzt willst.
Du hast doch eine völlig neue Frage gestellt. Ich erwarte keine Frage, sondern dass du das unterlässt.
Wenn Du schreibst „der Mensch ist nicht weiß“, dann gehst du nicht auf meine Antwort ein und deshalb stelle ich eine Nachfrage, wenn Du es nicht unterlassen kannst.
Die hellere Hautfarbe hat sich erst evolutionär als Vorteil erwiesen, als die Menschen in den kälteren Norden kamen. Selbst die ersten Chromagnons waren wahrscheinlich noch dunkelhäutig etwa so, wie die heutigen Nordafrikaner
> Ist der Mensch
Ist es nicht eine sehr eurozentrische und überholte Sichtweise, das Menschsein an der Hautfarbe festzumachen?
Gibt es auch in der Natur andere weiße Affenarten?