Gerade im Fach Englisch kommt es häufig vor, dass Schüler, dass sich bei Referaten ungerecht benotet fühlen. Bei meinen Schülern kam das auch schon oft vor, dass sie inhaltlich durchaus gut vorbereitet waren, aber sprachlich unglaublich viele Fehler machten, die sie selbst gar nicht wahrnehmen. Auch das spielt in die Benotung in einer Fremdsprache mit hinein.
Mit den Fragen im Anschluss an ein Referat, stellen wir Lehrer normalerweise fest, wie tief sich ein Schüler mit seinem Unterrichtsthema auseinandergesetzt hat. So unwichtig ist das also nicht. Kommen da keine schlüssigen Antworten und kann der Schüler nicht wirklich gut darauf reagieren, dann liegt die Vermutung nahe, dass ChatGPT den Großteil des Referats erledigt hat.

Ob deine Lehrerin dich fair beurteilt hat, kann keiner von uns dir wirklich sagen. Denn keiner war dabei und keiner von uns weiß, welche Bewertungskriterien zu Grunde lagen.

...zur Antwort
Ist Schule heute einfacher als noch vor 15 Jahren?

Ich würde sagen, dass Schule heute merkbar einfacher ist als vor 15 Jahren, weil:

  • Die Lehrpläne werden tendenziell immer einfacher, weil Inhalte rausgestrichen werden (in Mathematik Obsterufe z.B.)
  • Die Schüler können sich heute Hausaufgaben zuschicken per Whatsapp, was vor 15 Jahren nicht möglich war, weil da, sofern ich mich nicht täusche, noch niemand Whatsapp hatte und Smartphones waren gerade erst im Kommen, sofern ich richtig informiert bin
  • heute steht auf Wikipedia noch mehr als schon vor 15 Jahren, man findet die Informationen immer besser
  • Auch Bücher fürs Abitur etc. werden immer besser, also Ratgeber und Übungsaufgaben,
  • Diese Übungsaufgaben fürs Abitur sind heute mehr und leichter zugänglich digital als noch vor 15 Jahren
  • Es gibt heute ChatGPT, was die Hausaufgaben erledigen kann und womit man effizient lernen kann, Hilfe bekommt, bei z.B. schwierigen Physik Aufgaben wo man vor 15 Jahren noch dran verzweifelt wäre und einem keiner geholfen hätte
  • die heutigen Lehrer handeln immer pädagogischer und packen die Schüler in Watte, sie stellen weniger hohe Anforderung an die Schüler, haben wneiger hohe Ansprüche als ältere Lehrer, benoten auch weniger streng

Ich denke dass dadurch Schule heute definitiv merkbar einfacher ist. Die ganzen Hilfen die man heute hatte gab es vor 15 Jahre nicht und dazu ist Schule sogar leichter geworden, weil die Lehrpläne tendenziell immer leichter werden

Denke so viele Punkte belegen dies sehr gut.

...zum Beitrag

Fakt:

Die Klausuren, die als junge Lehrerin vor 20 Jahren geschrieben habe, kann ich so heute nicht mehr schreiben. Die Schüler würden sonst reihenweise durchfallen. Fakt ist aber auch, dass wir heute an der Realschule etwa ein Drittel Kinder mit Hauptschulniveau haben, die das gar nicht leisten könnten. Aber das ist bildungspolitisch so gewollt. Aber ob das gut ist ? 🤷🏻‍♀️

...zur Antwort

Die Klassenbücher sind archivpflichtig. In Baden- Württemberg werden Sie mindestens 20 Jahre lang aufbewahrt.

...zur Antwort

Wenn es nicht gerade ein Knorpelpiercing ist, ist das nicht weiter schlimm. An den Ohrläppchen unten tut das so gut wie gar nicht weh , aber du musst es in Ruhe lassen und nicht ständig anfassen.

Einen Termin für ein Knorpelpiercing, also weiter oben am Ohr, würde ich absagen, denn das tut deutlich mehr weh.

...zur Antwort

Ich sag dir mal was du nicht mitbringen darfst, weil es der Zoll dir abnehmen wird

  • offene Wurstwaren, frisches Obst und alles was ganze Nüsse enthält
  • Alkoholhaltige Dinge (wenn du noch nicht 21 bist), denn in den USA wird das deutlich strenger gesehen als bei uns.
  • Überraschungseier sind in den USA verboten

Mit deutscher Schoki und Haribo bin ich weltweit gut angekommen. Es sei denn die Gastfamilie ist muslimisch, dann nichts mit Gelatine.

27 beliebte Gastgeschenke aus Deutschland für die Gastfamilie

Vielleicht wäre das was:

Bavarian Cooking: A Bavarian Cookbook with Authentic Bavarian Recipes : Press, BookSumo: Amazon.de: Bücher

...zur Antwort

Ja, ein Lehrer darf dir das Rauchen während der Unterrichtszeit untersagen, denn das ist kein Grundbedürfnis wie der Toilettengang.

Nimm ein Nikotinpflaster, wenn du süchtig bist.

Wenn du andere körperliche oder psychische Leiden hast, gehört das in ärztliche Behandlung.

...zur Antwort

Wir brauchen Junglehrer/innen. Und eine perfekte Showstunde unter Druck abzuliefern ist was völlig anderes als Unterrichtsalltag. Hör lieber auf die Rückmeldung deiner Mentoren, die dich im Unterrichtsalltag sehen, die können das oft besser einschätzen. Lass dich nicht entmutigen und schau lieber auf das, was du bereits erreicht hast.

Ich habe übrigens eine meiner Prüfungslehrproben vor über 20 Jahren voll in den Sand gesetzt, da ich kurz vorher einen Trauerfall in der Familie hatte.Das interessiert heute keinen Menschen mehr. Eine Stelle habe ich trotzdem bekommen und ich unterrichte sehr erfolgreich meine Fächer.

...zur Antwort

Diskriminierend ja (schließlich machst du dich über einen Sprachfehler lustig), rassistisch nein.

...zur Antwort