Ist der massive Rechtsruck nur in Deutschland oder auch in ganz Europa?

4 Antworten

Auch nicht viel besser. Das war absehbar; Putins Gefolge hat viel geschafft bei der Mobilisierung junger Leute in den typischen sozialen Medien und diese in die Arme der Blauen geführt.

Mit 16 schon wählen zu dürfen, ist überhaupt keine gute Idee, weil in dem Alter die Gefühlswelt intensiv hin- und herwogt und keinerlei für das Leben der nächsten 50 Jahre relevante Lebenserfahrung vorhanden ist. Das kann man den Jugendlichen nicht anlasten, diese werden nur viel zu früh mit einer gewaltigen Macht ausgestattet, die sie noch lange nicht richtig einzuschätzen wissen. Sie müssten erst eine Ausbildung machen und das Berufsleben kennenlernen, sowie auch die Folgen ihres Tuns erkennen, wenn sie auf sich selbst gestellt sind.

Das Leben läuft oft genug anders, als man es sich in der unerprobten Phantasie ausmalt. Ich hatte bis etwa 22 sicher auch deutlich radikaler gehandelt, als ich das heute mache; da ist man naturgemäß eher auf Krawall gebürstet und hat nur die schnell erreichbaren Ziele im Kopf. Blöderweise sind aber die Folgen einer politischen Wahl oft nicht sofort bemerkbar, sondern wirken sich erst Jahre später spürbar aus - dann aber auch mit einer erheblichen Wucht.

Das zu verstehen wird erst möglich, wenn man ein wenig breitere Allgemeinbildung erworben hat, historische Verläufe kennt und diese mit den aktuellen Strömungen vergleicht.

Nur mal eine Randnotiz: Bei den Gefechtsübungen, welche ich in meiner Zeit bei der Bundeswehr mitzumachen hatte, war der Feind immer Blauland. Das war deutlich vor der Gründung der AfD - hatte man da so einen Weitblick?!

Übel ist es in Frankreich.

Griechenland hingegen hat sehr mittig gewählt!

Bis auf Finnland und Dänemark auch rechts.

Finnen und Dänen hatten einen Linksrutsch.


touchytt  10.06.2024, 11:42

Und Schweden + die Niederlande, letzteres hat nicht mal Wilders Partei gewonnen.

0

Welcher massive Rechtsruck!?

Dass die CDU stark ist, ist in Deutschland völlig normal und die AfD hat weit unter ihren Umfragewerten abgeschnitten.

Mal davon abgesehen dass selbst auf deiner Karte die größten Städte alles andere als schwarz-blau sind.


ZiegemitBock  10.06.2024, 10:52

Naja, AfD als zweitstärkste Partei ist schon gruselig.

0
LottoOtto99  10.06.2024, 10:55
@ZiegemitBock

Ist es auf den ersten Blick, wir sprechen aber von 15,9 % bei einer Wahlbeteiligung von 65 %. Es haben gut 10 % der Wahlberechtigten die AgD gewählt. Klar ist das zu viel, aber eben nicht sehr viel.

0
Wiesel  10.06.2024, 10:57
@ZiegemitBock

Ist auch nur die Europawahl. Deutschland hat in Summe nur knapp über 90 Sitze dort, von >700

0
ZiegemitBock  10.06.2024, 10:57
@LottoOtto99

Bedenklich finde ich aber auch, dass 35% der Bevölkerung völlig egal ist, wer ans Ruder kommt. Den Rechtsrutsch kleinzureden hat schon einmal nicht funktioniert.

0
ZiegemitBock  10.06.2024, 10:58
@Wiesel

Und guck Dich um in Europa: Frankreich hat einen ganz massiven Rechtsruck, Italien sowieso.

0
Walter159  10.06.2024, 11:13
@ZiegemitBock

Gruseliger als die Grünen mit ihrer Kriegstreiberei kann wohl niemand sein.

0
sumpfbub  10.06.2024, 11:14
@ZiegemitBock

Wohl kaum. Was mich irritiert: Rechte sind doch in aller Regel jene, die das eigene Volk an der Spitze sehen. Warum verbünden sich diese dann mit den Rechten anderer Nationen?

0
sumpfbub  10.06.2024, 11:21
@Walter159

Ja, genau. Die haben Putin so manipuliert mit ihren veganen Softdrinks und fleischlosem Fleisch, dass er unbedingt die UA einnehmen musste; da gab es keinen Ausweg.

2
LottoOtto99  10.06.2024, 11:22
@Walter159

Doch, menschenverachtende Kriegsverbrecherfans wie du. Es ist unglaublich, was wir Leuten bei uns an Verrat erlauben.

1
Topsictop  10.06.2024, 11:19

Die letzte Wahlumfrage zur Europawahl war am 08.06.2024. Dort war die Prognose bei 14,7%.

Die AfD liegt also über ihren Umfragewerten.

https://dawum.de/Europawahl/

0