Ist der IC2 aus Eurer Sicht ein für den Fernverkehr geeigneter Zug?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es wundert mich, dass kein einziger hier die zwei Hersteller benennt. Der Stadler-IC2 ist ja um Welten besser als der Bombardier-IC2. Nicht nur was Komfort betrifft, sondern auch die Zuverlässigkeit.

Was das Fernverkehrs-Feeling betrifft: Ja, das gibts halt nicht. Das „Bistro“ wird regelmäßig beworben und dann hab ich mich mal auf den Weg dahin gemacht. Und was finde ich? Einen einfachen Wandschrank?! Und genau so ist auch das Angebot. Nicht mal Milchkaffee oder Cappuccino oder sowas. Und selbst im normalen Kaffee ist unten der komplette Kaffeesatz noch drin. Da hätte ich lieber für einen Flyer bezahlt, auf dem steht „kommen Sie nie wieder in diesen Zug“.

Der IC2 ist ein guter Zug, um kleinere Städte mit schlechteren Schienenwegen an den Fernverkehr anzubinden. Man hält es schon recht gut aus. Lediglich ein fehlendes Bordbistro ärgert mich regelmäßig. Aber man kommt auch mit Tempo 160 ganz gut voran.

Ja, ein guter Ersatz für den IC1 ist er freilich nicht. Aber dafür ist er ja auch nicht konzipiert. Die Ablösung des IC1 soll in den nächsten Jahren ja aus Spanien kommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lege jährlich etwa 30.000 Kilometer mit der Bahn zurück.

JPROBERLIN  07.05.2022, 09:22

Die ICE ein werden (leider) auch jetzt schon durch ICE 4 (ICx) ersetzt...

0

Meiner Meinung nach bedingt. Als Ergänzung zum ICE finde ich den IC2 durchaus geeignet, z.B. wenn ich von Oldenburg nach Bremen oder auch nach Hannover fahren muss, um dort einen Anschlusszug zu erreichen. Auf (z.B.) der Realtion Bremen München, möchte ich nicht so wirklich im IC2 sitzen. Konzeptionell sind die IC2 Regionalbahnwagen mit zusätzlichem Teppichboden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich fahre sehr oft mit dem Zug.

Mir persönlich gefällt als Fahrgast mehr der IC mit den Doppelstockwagen. Ich finde darin hat man viel mehr Platz als in einem ICE.

Ich finde die IC 2 echt grauenhaft. Das sind ja einfach nur Br445 bzw. 446. Die sind im Regio schon nicht so cool, aber als FV sind die wirklich grausig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Zugbegleiter bei TransRegio