Die früheren, alten Züge oder die heutigen Züge?
An alle leidenschaftlicher Eisenbahner und Eisenbahnfans: Ganz früher fuhren in Deutschland im Nahverkehr y-Wagen, n-Wagen und DR-Dostos. Als E-Loks fuhren im Westen die BR 110, 111, 139, 140 und 141. Im Osten die BR 112, 114 und 143. Als Dieselloks die BR 216, 217, 218, 219, 227, 229, 231 und 232. Im Fernverkehr gab es den Intercity und Interregio mit Abteilen und Übersetzfenstern. Als Loks fuhren die BR 103, 111, 112, 218 und 232. Die heutigen Züge verfügen WLAN, Tiefeinstieg, Klimaanlage und über ein modernes Erscheinungsbild. Meine Frage an euch: Mögt ihr mehr die früheren, alten Züge oder die heutigen, jetzigen, aktuellen Züge?
6 Stimmen
2 Antworten
Die heutigen Züge sind klimatisiert und bequemer zum einsteigen, das ist sicher wichtig und angenehm. Aber sind sie auch bequemer? Der ICE 1 war ab Inbetriebnahme 1991ein bequemer Zug, 20 Jahre später hat die DB 60 Sitzplätze mehr hinein gepfercht und das noch als Vorteil - jetzt können mehr Reisende mitfahren - verkauft. Im ICE 4 macht das Reisen nicht wirklich Spass, harte Sitze, kaum Beinfreiheit, mini Speisewagen und Plätze ohne Sicht nach draussen. Ich vermisse die Abteilwagen, besonders die der 1. Klasse im IC.
Ich will immer das haben, was ich gerade nicht habe oder was selten ist.
Als ich jeden Tag Silberling gefahren bin, hätte ich mich über einen modernen Triebzug extrem gefreut.
Jetzt feiere ich die Silberlinge natürlich total! 😍