Ist das ein richtiger D7-Akkord?

4 Antworten

Nein, anstatt dem "d" oben, brauchst du noch das "c" als kleine Septim.

Da D7 als QuintAkkord in G dur auftritt, brauchst du nur das f# als Vorzeichen, kein # für das "c".

Ausserdem hat die G dur Tonart nur ein #, nämlich das "f #". D7 tritt in Gdur als Dominant Akkord auf; wird somit auf der 5.fünften Stufe gebildet. (bildet sich aus der mixolydischen Tonleiter).

Ich empfehle dir 'mal das Fachbuch "Die Neue Harmonielehre" von Frank Haunschild. Für Musikstudenten o. Fortgeschrittene gibt's auch noch Band II.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nein, dass siehst du ja auch, dass es bei der Terzaufschichtung eine Lücke gibt, in der die 4. Terz reingehört (Tonika -> Terz -> Quinte -> Septime).

Es fehlt die Septime, also das C, das den Akkord erst zum D7 macht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 35 J. Gitarre, 13 J. Wing Chun, früher Arbeit im Weinhandel

Hallo,

das ist ein D-Dur-Akkord.
Bei D7 wäre der oberste Ton nicht D, sondern C.

Herzliche Grüße,

Willy