Lohnt sich in der Regel NIE (!).

Lieber über ebay ein Rack u. gescheiten PreAmp ersteigern oder für einen Neuen sparen.

Is' grad Einer im ebay drin von SYNERGY BOGNER 🎸😉

...zur Antwort

Wie wär's damit einen richtigen Receiver zu kaufen ?

So kriegst du nie gescheiten Sound hin, mit einem Rear Lautsprecher, der über 12 V Gleichstrom (KfZ Batterie) läuft. 😳😩

Mein Tipp: Audio-Technica

...zur Antwort

Kauf dir am besten einen PEAVEY Amp; die haben ein sehr gutes P/L Verhältnis, besonders für Einsteiger.

...zur Antwort

Meine ersten 4vier selbstgekauften Alben des härteren Rockbereichs:

Uriah Heep - Very 'eavy Very 'umble (1970)

Led Zeppelin - IV (Four Symbols, 1971)

Foreigner - 4 (1981)

Def Leppard - High 'N Dry (1981)

...zur Antwort
Ja, nötig

Ich sollte aus berufl. Gründen schon nichts anderes empfehlen, aber generell is' Theorie kein SelbstZweck, sondern nur in soweit sinnvoll, um es in der Praxis umsetzen zu können.

Man entscheidet ja selbst, inwieweit es für das Niveau des eigenen Songwritings notwendig ist.

Quinten- Quartenzirkel und TonartSicherheit sollte schon gegeben sein, aber je nach Gehör...

Mein Tipp:

Die Neue Harmonielehre (F. Haunschild)

...zur Antwort
Mull Of Kintyre

Hallo CORGY

Yo, MULL OF KINTYRE von Paul & Linda McCartney (Wings) war damals schon'ne Nummer; zwar einfaches, aber tolles Songwriting. Und ich höre sonst NIE Charts, da albumorientiert.

Ratt'N'Roll ! 🎸

...zur Antwort

Die Gitarre wird in der StandardStimmung auf

E6 - A5 - D4 - G3 - B/H2(=dt. H) - E1 (von oben nach unten) Spruch:

Ein Alter Dachs Geht Beeren/Honig Essen

Lerne die Solfeggio bzw. Tonabfolge, inkl. der Zwischentöne (auch enharmonisch) auswendig.

Am gegriffenen 5. Bund jeder Saite (ausser bei g3) kommst du zum Ton der nächstunteren Saite;

Bsp.: 5. Bund E6 = A5 (Saite) 5.Bu A5 = D4 (Saite)

...zur Antwort