Ir/pasarse/llevar+gerundio?
Wie man es bildet verstehe ich, aber nicht die Verwendung, also wann und zu welchen Zweck man ir, seguir, llevar mit gerundio individuell benutzt.
Hier ein Beispiel. Quedarse und seguir können wir auch benutzen. Bei der 6.ten Lücke hat mein Lehrer „me paso horas enseñando catalán…“ und eins weiter „Aunque nuestras actividades van cambiando….“.
ich verstehe es nicht wie er da drauf gekommen ist
1 Antwort
Gut, es kommt hier auf die Information an, die du in den Lücken vorfindest.
Du hast hier 2 verschiedene Fälle:
- Es kommt eine Lücke und danach hast du in Kursivschrift ein Verb.
- Es kommt eine Lücke, ein Zeitraum und ein Verb in Kursivschrift vor.
Bei Fall 1 kommt entweder estar/ir + gerundio, bei Fall 2 llevar/pasar + der genannte Zeitraum + gerundio.
- Estar + gerundio ist die normale Verlaufsform. Du gibst, an, dass dich aktuell was beschäftigt. Das kann auch das Heute überspannen.
- Ir + gerundio ist die Progressivform. Du gibst an, dass etwas entweder langsam losging und Fahrt aufnimmt oder etwas nach und nach gemacht wird bzw. sich etwas verändert.
- Llevar + Zeitraum + gerundio gibt an, was bislang den genannten Zeitraum geschah, also BIS JETZT.
- Pasar + Zeitraum + gerundio, was über den genannten Zeitraum geschah, ohne dass es jetzt gemessen wird.
Ich verbringe [derzeit regelmäßig] Stunden damit, Kindern und älteren Erwachsenen Katalanisch beizubringen. Auch wenn unsere Aktivitäten sich jede Woche ändern [im Sinne von dem Verlauf progressiv oder nach und nach anpassen, es also nicht der gleiche Verlauf ist, sondern ein progressiver].
Ich kann dir nur sagen, was die Formen bedeuten und dass sie so korrekt sind. Ob nun die Beispiele sinnvoll sind, ist wieder etwas anderes.
Wie erklärt es sich aber bei der 6.Lücke pasar einsetzen zu müssen.?Dann hieße der Satz „Ich verbringe meine Stunden damit Kinder und Erwachsenen katalanisch beizubringen“. Und die nächste hat er „van“ also ir benutzt was sowas in der Art hießen würde „obwohl unsere Aktivitäten jede Woche sich ändern“. Was hat dies dann mit nach und nach etwas zu ändern zu tun. Verstehst du was ich meine?