Inwiefern sind Bedürfnisse „Auslöser wirtschaftlichen Handelns“?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Politik
Bedürfnisse werden zu einem Bedarf, wenn es Güter/Dienstleistungen gibt, die das Bedürfnis befriedigen können. Wenn dieser Bedarf zu einer Kaufentscheidung führt, hat man eine Nachfrage.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ehemaliger Kommunalpolitiker und Mandatsträger
Wenn du Hunger hast ( Bedürfnis), kaufst du Essen (Handeln). So geht das bei allem.
Indem die Konsumenten für ihr Bedürfnis etwas kaufen. Das ist dann schon der erste Handel.