Interrogativsatz oder indirekter Fragesatz?
Guten Abend
Ich verstehen den Unterschied oder die "Gleichheit" dieser Nebensatzformen nicht.
https://learnattack.de/schuelerlexikon/deutsch/indirekter-fragesatz-interrogativsatz
Auf dieser Webseite habe ich etwas dazu gefunden, aber ich wurde nur noch mehr verwirrt.
Dort steht zum Beispiel, dass eine indirekte Entscheidungsfrage durch die unterordnende Konjunktion ob eingeleitet wird. Dann wäre es allerdings doch ein Konjunktionalsatz!
Könnte mir das jemand erklären.
Vielen Dank im voraus
1 Antwort
Ich würde sagen: Beides trifft zu - ein indirekter Fragesatz, der mit 'ob' eingeleitet wird, ist sowohl ein Interrogativ- als auch ein Konjunktionalsatz.
Die beiden Bezeichnungen in deiner Titelfrage bedeuten das Gleiche.
Vielen Dank, aber wieso wird das so auseinandergenommen und nachher kommt es wieder aufs gleich?