⚠️ "Vor", "Dahinter" oder "hinter dem" Zebrastreifen halten - das kann man auf jeden Fall auch so sagen! Das verwirrt sehr!?


22.02.2023, 16:18

Meine Frage ist, dass man zu dem roten Auto davor und dahinter sagen kann!


22.02.2023, 16:53

Früher haben wir aber beide Wörter dazu gesagt, z.b wenn man sich hinter einer Kiste versteckt, meinte man auch, dass man sich vor der Kiste versteckt (indirekt)


22.02.2023, 16:57

😐 mein Leben war eine Lüge, das ist fast schon so wie ein Mandela Effekt 😐

5 Antworten

Das Halten oder Parken ist auf einem Fußgängerüberweg laut StVO sowie bis zu 5 Meter davor nicht erlaubt. Parken oder Halten hinter einem Zebrastreifen ist zulässig - auch wenn der Abstand weniger als 5 Meter beträgt (außer andere Park- oder Halteverbote sprechen dagegen).

Der rote Wagen steht in Fahrtrichtung vor, der gelbe hinter dem Zebrastreifen.

Manche verwechseln mir und mich, andere kennen den Unterschied von Genitiv und Dativ nicht und du hast halt ein Problem mit Präpositionen - verzweifeln musst du deshalb aber nicht.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Ich kenne die Verkehrsregeln nicht. Würde aber weder vor noch hinter dem Zebrastreifen stehen, egal ob erlaubt oder nicht.

Wo ist denn dein Problem? Davor darf natürlich kein Fahrzeug ohne den Sicherheitsabstand von glaube 5 m halten/parken, da dieses Fahrzeug ansonsten Fußgänger verdecken könnte, die den Zebrastreifen queren möchten.
Dahinter direkt zu stehen ist kein Problem, da der herannahende Autofahrer tangential am parkenden Fahrzeug vorbei auf den Fußweg schauen kann und querungswillige Fußgänger trotz Fahrzeug sieht.


Vor dem Zebrastreifen nur mit 5 Meter Abstand und nach dem Zebrastreifen darf man gleich parken.


Deine rote Strichellinie ist aber klar VOR dem Zebrastreifen. Das gelbe Auto steht hinter dem Zebrastreifen.