Internet Zugangsdaten ändern?
Guten Morgen,ich besitze einen Speedport Smart 4 Router und möchte meine Internet Zugangsdaten ändern.Ich finde im Routermenü jedoch keinen Punkt wo ich dies ändern könnte.hat jemand eine Idee?Besten Dank
Meinst du das WLAN Passwort, oder was meinst du mit "Internet Zugangsdaten"?
Nein ich habe den Anbieter gewechselt und möchte die neuen Zugangsdaten eingeben
Meinst du die WLAN-Zugangsdaten? Weil, Internetzugangsdaten sind eigentlich Daten, die dir von deinem Anbieter zur Verfügung gestellt werden.
Ja die neuen Zugangsdaten habe ich erhalten,finde nur leider nichts im Router Menü wo ich diese eingeben kann
Ich versteh immer noch nicht, was du mit Zugangsdaten meinst? Zum Einloggen in das Admin Panels des Routers? Die Daten stehen dabei.
Ich habe meinen Anbieter gewechselt und den Router behalten.Jetzt wurde mir gesagt das ich die Zugangsdaten von meinem neuen Anbieter in Router Menü hinterlegen soll.
4 Antworten
Hallo D3nnis613,
hier ist ja schon einiges an Unterstützung geleistet worden, das finde ich klasse.
Als ersten Schritt würde ich auch den Speedport auf Werkseinstellungen zurücksetzen, damit alle gespeicherten Daten einmal gelöscht werden.
Und dann habe ich einmal im Hilfecenter von 1&1 geschaut - da findest du viele hilfreiche Infos zur Einrichtung des Anschlusses. Schau da einfach nur, dass du die richtige Technologie wählst.
Wenn da kein hilfreicher Tipp dabei ist, frag am besten direkt beim Support deines Anbieters nach, denn leider kann ich dir an der Stelle nicht weiterhelfen.
Nur dass der Speedport nicht in irgendeiner Form freigeschaltet werden muss, das kann ich dir noch mit auf den Weg geben.
Viele Grüße
^Jutta
Ich empfehle unbedingt zunächst ein Werksreset, damit sämtliche "telekomspezifischen" Einstellungen gelöscht werden.
Werksreset ?
- Router am Strom
- Resettaste (hinten im Loch) mit Stift für 5 Sekunden gedrückt halten
- mindestens 3 Minuten abwarten
- erst dann vom Strom trennen (fertig ist der Werksreset)
Auf Seite 309 hier im Handbuch erklärt:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf
Dann Router ganz neu einrichten:
- Router mit Strom verbinden,
- mit dem Router verbinden (LAN ist besser, WLAN geht jedoch auch), Eine Meldung "verbunden, kein Internet" ist ok, einfach ignorieren und stumpf weitermachen!
- Konfigurationsseite des Speedport mit Browser aufrufen
- Einloggen und den Assistenten für den Anbieter Telekom mit Abbrechen beenden, da du "anderen Anbieter" wählen musst
Hier erklärt im unteren Absatz:
Viel Erfolg!
.
Das ist sehr ungewöhnlich!
Vielleicht die (alten) Netzwerke auf dem Laptop löschen, denn der Speedport macht nach dem Werksreset ein frisches neues Netzwerk.
Browser-Cache mal leeren, oder einen anderen Browser (oder mit dem Smartphone via. WLAN) ausprobieren.
Sehr seltsam... !
Noch eine Idee: Lasse zunächst den DSL-Stecker ab!
Habe ich alles schon ausprobiert,ich bekomme es einfach nicht zum laufen 🙁
.
Browser-Cache mal leeren!
Lasse zunächst den DSL-Stecker (TAE-Stecker) ab!
WICHTIG Auch beim Werksreset (DSL-Stecker ab lassen)!
Habe Glasfaser…also Stecker am Router ab und nochmal reseten?
ALLE Kabel vom Router trennen und getrennt lassen!!!
Lasse nur das Stromkabel am Router und mach den Werksreset 5 Sek. Taste drücken (dauert dann ca. 3 Minute). LEDs am Router blinken !
Nicht den Router während der 3 Minuten vom Strom trennen!
Wenn Werksreset vollständig war, dann Strom ab.
Und jetzt NUR den Stromstecker des Router einstecken, KEIN anderes Kabel (auch nicht das Kabel zum Glasfaser Modem).
Jetzt muss man sich mit dem Speedport verbinden (nur LAN-Kabel zum Laptop, oder per WLAN) . Weiterhin kein Kabel zum Modem stecken!!!! Der Router kann zunächst OHNE Verbindung zum MODEM konfiguriert werden.
Erst ganz zum Schluss, wenn du die neuen Zugangsdaten eingeben musst, erst dann stecke die Verbindung zum Modem ein, VORHER nicht!
Schon gewusst? Ein Speedport Router kann auch tagelang ohne eine Verbindung zum Modem laufen. Er verwaltet dann nur das Heimnetzwerk (LAN und WLAN) zwischen deinen Geräten. Natürlich ohne Internetzugang.
Mein Verdacht:
- Dein Werksreset hat überhaupt nicht funktioniert, denn der Router verlangt auf der Konfigurationsseite eigentlich das Gerätepasswort (bitte nicht verwechseln mit dem WLAN-Schlüssel).
- Der Browser hat noch alte Daten im Browser Cache (Websitedaten löschen!!! im Browser)
- Mit dem Smartphone per WLAN mit Speedport verbinden und ausprobieren, dabei unbedingt Mobile Daten am Smartphone ausschalten!!
Viel Erfolg!
.
Lese diesen Beitrag bei GF. Wie man im Browser ein Webseite direkt angibt (also NICHT mit Google-Suche!!!)
Zitat:
Wenn http://speedport.ip nicht klappt, versuch es mit http://192.168.2.1
Achte auf die exakte Schreibweise http..... (steht auch unten auf dem Speedport Aufkleber)
Speedport smart 4 lässt sich nicht zurück setzen? (Router, Telekom, DSL) - gutefrage
https://www.gutefrage.net/frage/speedport-smart-4-laesst-sich-nicht-zurueck-setzen#answer-532265463
Ich bin schon einen Schritt weiter!
Ich konnte mich auf den Router über das gerätepasswort anmelden und auch meine Daten bei anderer Anbieter eingeben.der Router blinkt auch nicht mehr und alle Lampen sind grün.leider habe ich aber noch kein wlan…..muss ich noch etwas ändern ?
... leider habe ich aber noch kein wlan
WLAN ist eine drahtlose Funkverbindung zwischen Router und deinem Gerät. Diese Funkverbindung ist auch ohne Internetzugang immer möglich. Es gibt ein LED/Anzeige am Router die es anzeigt ob der WLAN am Router angeschaltet ist. Es gibt auch eine WLAN-Taste am Speedport, drücke drauf dann geht das WLAN an bzw. aus.
Oder meinst du mit dem Wort "WLAN" eigentlich den Internetzugang des Router?
Dieser Internetzugang wird vom Glasfaser-Modem bereitgestellt. Dazu muss natürlich das Verbindungskabel zwischen Router und Modem eingesteckt werden. Erst dann kann der Router (mit den hoffentlich richtigen Zugangsdaten) eine Verbindung zum Internetanbieter + Internet aufnehmen. Stecke dieses LAN-Kabel vom Modem zum Speedport Smart an "Link/LAN1" (das ist die blaue Buchse am Speedport ).
Dann sollte es funktionieren (evtl. Speedport neu starten), wenn nicht, dann musst du dich leider an den Support deines "neuen Anbieter" wenden. Auf der Homepage des neuen Anbieters sollte im Bereich "Support/FAQ/Download" Anleitungen erhältlich sein. Wenn nicht Hotline des Anbieter anrufen.
Viel Erfolg!
Also am Router ist das wlan eingeschaltet,wenn ich aber mein Handy Laptop etc. Verbinden möchte bekomme ich immer die Meldung keine Internet Verbindung
...bekomme ich immer die Meldung keine Internet Verbindung
Das ist richtig und stimmt auch. Der Router hat noch kein Zugang zum Internetanbieter. Lese doch bitte aufmerksam meine 1. ursprüngliche Antwort, ich schrieb:
.... mit dem Router verbinden (LAN ist besser, WLAN geht jedoch auch), Eine Meldung "verbunden, kein Internet" ist ok. ....
Somit ist dein Heimnetzwerk (= LAN und drahtloses WLAN) eingerichtet. JEDOCH, dein Glasfasermodem hat keine gültige Verbindung zum Internetanbieter. Ohne gültige Verbindung zum Internetanbieter werden weiterhin alle Geräte melden:
"verbunden, kein Internet"
Warum machst du nicht das, was ich schreibe. Ich wiederhole es nochmal für dich:
------ WIEDERHOLUNG ------
Dann sollte es funktionieren (evtl. Speedport neu starten), wenn nicht, dann musst du dich leider an den Support deines "neuen Anbieter" wenden. Auf der Homepage des neuen Anbieters sollte im Bereich "Support/FAQ/Download" Anleitungen erhältlich sein. Wenn nicht Hotline des Anbieter anrufen.
------ ENDE ------
Soll ich für dich bei deinem Internetanbieter an der Hotline aufrufen?
Nein, das musst du schon selber machen. Ich habe auch nicht die Telefonnummer der Hotline von deinem UNBEKANNTEN-Internetanbieter.
Viel Erfolg!
Das habe ich schon verstanden und auch alles gemacht.ich habe unter der Maske anderer Anbieter die Zugangsdaten hinterlegt,jedoch sind Felder wie MTU,feste IP Adresse und DNS-Server leer…..wenn ich auf Speichern klicke dreht sich die Uhr nur ständig…..auf Nachfrage bei 1&1 wurde mir gesagt das angeblich alles freigeschaltet ist und sie keine Daten für die Einrichtung des Speedport Smart 4 haben
.
- Hast du überhaupt ein Glasfaser-Vertrag bei 1&1 abgeschlossen?
- Oder hast du versehentlich ein DSL-Vertrag bei 1&1 abgeschlossen?
- Oder sogar ein Mobilfunk-Vertrag (mit Router-Daten-SIM-Karte) bei 1&1 abgeschlossen?
Lese aufmerksam deinen 1&1-Vertrag, welche Zugangstechnologie (Glasfaser, DSL, Mobilfunk) du für deine Adresse überhaupt bestellt hast.
Wenn du statt Glasfaser-Zugang einen DSL-Zugang bestellt hast, dann kannst du das Glasfasermodem direkt abklemmen, da kommt dann nix raus. Denn für DSL-Technologie muss der Router (mit einem DSL-Kabel) an die Telefondose (TAE-Dose) angeschlossen werden.
So ist das mit einem billigen Anbieter, die helfen dir kaum, oder überhaupt nicht, oder können es auch nicht, aus Mangel an Know-how an der Hotline.
Schrecklicher Support: ".... angeblich alles freigeschaltet ist ...." ??? Was soll diese unpräzise Aussage, kennen dir ihr eigenes System nur unzureichend und müssen den Zustand erahnen oder schätzen ? Schrecklich!
Viel Erfolg!
Nein das ist so schon alles richtig,allerdings sind die Aussagen wirklich schrecklich….habe jetzt mittlerweile alles gehört von geht mit dem Router nicht bis muss die Telekom freigeben etc.komme da einfach nicht weiter
.
Schau in das Ereignisprotokoll des Speedports (im Menü ... irgendwo unter System) , vielleicht stehen da irgendwelche Probleme oder Fehlermeldungen drin, die dann Hinweise auf diese Situation geben.
- Falsches Passwort
- Unbekanter Benutzer
- DSL-Synchronisiert... (das darf niemals bei Glasfaser erscheinen, sonst ist das DSL-Modem des Speedport aktiv, das wäre dann total falsch)
- uvm.....
Und wichtig: Das DSL-Modem (ja im Speedport gibt es auch ein DSL-Modem) darf nicht benutzt werden (es muss irgendwo stehen DSL=aus/inaktiv), da du ein externes Glasfaser-Modem benutzt.
Wenn 1&1 dir kein hilfreichen Information geben kann, dann musst du halt googlen, wie man den Speedport an einem "externen Glasfaser-Modem" betreiben kann. Von der 1&1 Konkurrenz Telekom wirst du garantiert kein Hilfe erhalten, denn Telekom bieten nur Support für ihre eigenen Kunden und niemals Support für Kunden der Konkurrenz 1&1.
Viel Erfolg!
Vielen vielen Dank für deine Hilfe ich werde später nochmal gucken aber viel Hoffnung habe ich da nicht 😅
Die kannst du nicht im Router ändern, das musst du auf der Webseite deines Internet Providers machen.
Oder meinst du das WLAN Passwort?
Dafür müsste man zumindest das Modell des Routers kennen.
// Edit: Gerade deine Antwort oben gelesen, aber auch dafür müsste man das Router-Modell kennen.
// Edit 2: Upps, das hat du ja angegeben, sry^^
// Edit 3: Bedienungsanleitung da kannst du auf Seite 78 lesen, dass du dort "Anderer Anbieter" auswählen und dann deine Zugangsdaten eingeben musst.
// Edit 4: Ggf musst du vorher die "Expertenansicht" (Einstellungen => Ansicht) aktivieren um alle Optionen / Menüpunkte angezeigt zu bekommen.
Über deinen link komme ich leider nicht zur Bedienungsanleitung.in welchen Einstellungen meinst du das ich die expertenansicht einstellen soll ?
Der Link zeigt zu einer .pdf, vielleicht liegt es daran.
Die "Expertenansicht" sollte unter "Einstellungen => Ansicht" zu finden sein.
Habe leider keinen Reiter mit Einstellungen
Welche hast du denn? Und hast du auch sicher Admin-Zugang zu dem Router (bin mir grad nicht sicher, ob es bei dem unterschiedliche gibt)?
Wie man merkt kenne ich mich nicht wirklich aus 😅wenn ich mich über Speedport.ip auf dem Router einwählen habe ich nur die Reiter Übersicht,Status und Netzwerk
Merkwürdig, auf allen Screenshots, die ich so finden konnte, sieht das anders aus, z.B. so: https://ibb.co/zh6JzZLb
Vielleicht hast du auch einen gemieteten Router bei dem das deaktiviert ist, wenn er aber dir gehört und nicht der Telekom weiß ich ach nicht warum das anders ist.
Hast du den Router selber gekauft, oder gab's diesen bei deinem Telekom-Anschluss dazu?
Bei letzterem würde ich vermuten, dass sich der Internet-Anbieter gar nicht ändern lässt.
Zudem müsstest du den Router auch eigentlich zurückgeben.
Den gab es damals dabei,habe den Router nach Ablauf des Vertrages übernommen
Vielen Dank für die ausführliche Info !
den Reset habe ich durchgeführt,wenn ich auf Speedport.ip gehe muss ich mich allerdings nicht anmelden oder ein Geräte Passwort eingeben ich bin sofort verbunden.ich kann den Assistenten also nicht beenden.ich habe auch nur die Reiter Übersicht,Status und Netzwerk.internet telefon etc. kann ich gar nicht auswählen.wo genau stelle ich denn am Laptop den Expertenmodus ein?finde da leider nichts …..