Internet MagentaZuhause Hybrid oder Glasfaser?
Moin,
ich habe eine Frage bezüglich des MagentaZuhause Hybrid Angebots. Ich habe zurzeit einen 5G/LTE Router von Freenet. Mit diesem erreiche ich ca. 20 Mbit Download und 3-4 Mbit Upload. Er hat keine Begrenzung oder zumindest nicht auf dem Level, das ist das höchste was ich bei mir erreichen kann.
Da bei mir keine starke DSL Verbindung verfügbar ist habe ich mir
überlegt von der Telekom das Magenta Zuhause M Hybrid Angebot zu holen.
Die Spezifikationen sind: bis zu 16 Mbit Download und 2,4 Mbit Upload über DSL. Zusätzlich erhält man eine 5G/LTE Verbindung mit der man insgesamt auf bis zu 50 Mbit Download und 20 Mbit Upload kommt. Ich erhalte ja zurzeit mit LTE ca 20 Mbit Download und 3-4 Mbit Upload. Wird das dann beim Hybrid Router aufsummiert mit den 16 Mbit DSL also insgesamt dann 36 Mbit im Download und 5,4-6,4 im Upload oder wie läuft das dann ab?
Bei mir wäre auch laut dem deutschen Giganetz in 4 Monaten schnelles Glasfaser verfügbar. Ich habe aber bis jetzt nur schlechtes bezüglich Giganetz gehört, das ist aber der einzige Anbieter von dem bei mir Glasfaser zur Verfügung steht. Hat jemand Erfahrung damit, ich wohne in 74248 Ellhofen.
Das MagentaZuhquse Angebot hat eine mindestlaufzeit von 2 Jahren, Glasfaserr bei Giganetz genauso und der Freenet Router ist monatlich kündbar. Soll ich dann lieber direkt auf MagentaZuhause M Hybrid umsteigen oder noch 4 Monate mit dem Freenet Router auskommen, mit dem ich bis jetzt noch keine Probleme hatte, und dann auf Glasfaser umsteiehn? Ich habe halt meine Bedenken bezüglich Glasfaser, wie lange das wirklich bis zur Inbetriebnahme dauern wird. Ich nutze mein Internet ausschließlich für Gaming. Der Preisunterschied zwischen den einzelnen Angeboten spielt für mich keine Rolle.
Danke für jegliche Hilfe :)
7 Antworten
Hallo Moin2425,
am besten versuchst du wirklich erstmal bei Giganetz in Erfahrung zu bringen, wie realistisch der Zeitpunkt in vier Monaten ist. Sollte die Glasfaserbereitstellung doch noch (deutlich) länger dauern, wäre ein Hybrid-Anschluss von uns auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Zu deiner Frage zu unseren Hybrid-Anschlüssen: Ja, bei Hybrid wird die Bandbreite des Festnetzanteils und die des Mobilfunkanteils addiert. Bei Hybrid wird der Mobilfunkanteil "hinzugeschaltet", sobald die Bandbreite, die über die Festnetzleitung verfügbar ist, nicht mehr ausreicht.
Viele Grüße
^Jonas
Zusätzlich erhält man eine 5G/LTE Verbindung mit der man insgesamt auf bis zu 50 Mbit Download und 20 Mbit Upload kommt.
Wenn das Signal bei dir an dem externen 5G-Modul ausreichend stark ankommt. Sonst bringt dir das reichlich wenig, was "bis zu" angeboten wird.
Wir bekommen z.B. 80MBit/s im Downstream und 50MBit/s im Upstream über 5G - zugesichert wurde jeweils die Hälfte.....
Glasfaser ist natürlich eigentlich besser
Ich würde erstmal abwarten da du je keinen Druck hast.
Hallo,
https://www.youtube.com/watch?v=YkpaWAbFb6Q
Ich würde jetzt erstmal keinen Vertrag mit Telekom abschließen, und
mit dem Glasfaseranschluss sollte man ein bisserl pokern.
Ein MyNet 150 sollte eigentlich ausreichen. Doch mit 40,-€ im Monat nicht gerade billig.
Egal wer dir die Glasfaser ins Haus legt,
er muss früher oder später auch andere Anbieter zulassen.
Wenn man einen Vermieter hat, kann das allerdings etwas knifflig werden.
https://www.youtube.com/watch?v=E7afP4IdQv4
Jedenfalls gibt es Angebote die bis in Wohnung kommen,
und du zahlst ganz wenig.
Dann einfach ein Glasfasermodem setzen.
Egal ob das Modem von Telekom, o2 oder GigaNetz ist.
Eine gute Adresse ist immer das örtliche Bürgeramt.
Kann man eine Menge Geld sparen.
Hansi
https://www.deutsche-giganetz.de/ausbau/baden-wuerttemberg/heilbronn-franken/ellhofen/





Ich würde die 4 Monate abwarten und gleich auf Glasfaser gehen.
Etwas Anderes wäre es, wenn die Umstellung auf Glasfaser erst in roundabout 1 Jahr wäre oder noch länger in der Zukunft läge.
Ja so würde ich es an sich auch machen, die Frage ist nur wie schnell es tatsächlich geht, die 4 Monate sind nur eine Schätzung der Giganetz. Ich habe schon vieles darüber gelesen, dass es sich stark verzögern kann