Glasfaser 100 mbit/s oder 300mbit/s?
Hallo, ich ziehe bald in eine eigene Wohnung und brauche Internet. Es ist ein Glasfaseranschluss verbaut. Welchen Tarif lohnt sich für eine Person? Ich streame über einen TV, neutze meinen Laptop für Homeoffice und mein Smartphone. Gelegentlich kommt Besuch vorbei.
Ich habe ein Angebot mit 100 mbit/s (100 Download/ 50 Upload) für 40€ und mit 300 Mbit/s (300 Download/150 Upload) für 50€ pro Monat.
Reichen für mich die 100 oder soll ich für 10€ mehr die 300 nehmen?
8 Antworten
neutze meinen Laptop für Homeoffice
Je nach vorgesehener Verbindung zum Arbeitsplatz (VPN) solltest du mit dem Arbeitgeber klären, ob eine Glasfaserverbindung überhaupt angebracht ist.
Habe bei einem Kunden z.B. das Problem mit einem Mitarbeiter im HomeOffice gehabt, dass dessen privater Glasfaseranbieter ihm keine eigene IPv4 bereitgestellt hat, die er exklusiv nutzen konnte. Der VPN-Server im Betrieb hat diese zu der Zeit jedoch erwartet und ihn über seine (mit anderen Nutzern des Providers auf der geteilten) IP gar nicht erst verbunden. Wäre dämlich, wenn du dir einen Zugang schalten lässt und dann ein Problem mit der Verbindung zum Arbeitsplatz bekommst..... Besser vorher abklären!
Was ist das denn für ein komisches VPN gewesen? Fürs Homeoffice wird in der Regel kein site2site VPN verwendet und dann benötigt der Mitarbeiter keine dedizierte IPv4 Adresse. Das betrifft bestimmt 50% der Internetanschlüsse heutzutage, Stichwort DS-Lite.
100mbit/s reichen aus eigener Erfahrung als Single komplett aus, da kannst du 4k auf Netflix streamen und der Download geht auch ziemlich fix.
Ich fände 300mbit/s überbewertet.
100 Mbit reicht locker. Wir sind zu viert, streamen 4K-Filme, spielen usw. und keinerlei Einbußen. Würde mir die 10€ mehr für die 300 Mbit-Leitung sparen und lieber ein weiteres Streaming-Abo abschließen oder das Geld zur Seite legen. Davon hast du auf jeden Fall mehr als von einer 300er Leitung, von der du keinen Nutzen hast.
Wir sind zu zwei 50Mbit/s vertrag Ich streame Junior ist auf Youtube unterwegs, Problemlos also 100 langen völlig.
Für normal zum Filme Streamen und ein bischen Zokken, reichen 100 Mbit vollkommen...
Ein FullHD Film braucht ca 5 Mbit Downstream, von daher ist noch viel offen...
Ich habe bei mir aber trotzdem die 600 Mbit genommen, weil ich dadurch einen recht hohen Upstream bekommen habe (500 Mbit), den ich als Streamer gut brauchen kann...
Also, wegen den 10 Euro, würde ich zu den 300 Mbit greifen, weil dadurch auch der Upstream steigt...
Ich zahle 80 Euro im Monat für meine Glasfaser...