Was sind eure Ideen für schnelleres Internet?

10 Antworten

schon all zu oft hab ich gesehen, dass die Verkabelung zwischen dem Hausanschluss (APL) und der TAE Dose grauenhaft schlecht ist.

Ein duchgehendes Kabel das auch geeignet sein sollte, direkt vom Hausanschluss zur Telefondose und sonst NICHTS

keine toten Enden etc. keine Klemmstellen usw.

es wird ja auch immer gerne darauf herum geritten, dass das Jy-STy Kabel sooo schlecht für DSL wäre auf überschaubaren Längen allerdings, vor allem wenn die Paarung der Ader eingehalten wird und wenn das Kabel nur für den einen DSL Anschluss verwendet wird, ist es zumindest bis 100 MBit/s kein Problem.

An sonsten kann man auch das ISDN fähige Kabel verwenden. das heißt J2y-STy und hat einfarbige adern mit ringen gekeznnzeichnet. das geht auch für höhere Frequenzen sehr gut. oder man nimmt gleich LAN (Cat 7) Kabel daher.

Mein persönlicher tipp: wenn man denn schon LAN Kabel nimmt, garkeine TAE Dose mehr verbauen, sondern direkt einfach eine Netzwerkdose auflegen. nach A oder B je nach dem wie man es sonst immer macht oder eben wenn man es noch nie gemacht hat, gleich mal sich entscheiden.

Das beiliegende TAE Kabel wird dann einfach weggelassen und statt dessen ein normales LAN Kabel (Patchkabel) verwendet.

Auch wenn fürs DSL nur zwei Adern verwendet werden, gleich die restlichen 6 in der Dose schon ordentlich auflegen. dann kann man, wenn mal was geändert wird, die Dose einfach so weiter nutzen.

Bild zum Beitrag

eine klitzekleinigkeit ist zu beachten!

Normalerwiese ist die weiße Ader immer a, die farbig codierte immer b. die DSL Adern am Router sind aber eben 4 = a und 5 = b dem entsprechend müsste hier im APL eben blau als a und die zur blauen gehörende weiße Ader als b aufgelegt werden.

 - (Internet, WLAN, Netzwerk)

Dieser Speedtest sagt so garnix aus, wie schnell die Leitung wirklich ist, nicht umsonst wird der nur mit 3,7 im Playstore bewertet...

Ich selbst testete ihn mal aus spaß einfach mal...

Mein DSL 100 Anschluss läuft absolut spitze und bietet mir per LAN am PC 116,8 Mbit down und 42,5 up. Erreiche also stabil ca. 12,5 Megabyte pro Sekunde im Download.

Halte ich jetzt mein Handy direkt an den Router habe ich nur noch laut Speedtest 106 und 38,5... gehe ich dafür in ein daneben liegendes Zimmer kommt da nur noch 80 und 29 an, wiederum ein Zimmer weiter, wird es noch lustiger mit dieser App da sind es nur noch 15 und 19 also mehr upload als download... (mit einem Notebook habe ich an gleicher Stelle dort 90 Mbit und 38)

Das alles natürlich mit einer Fritzbox!!!

Soweit zu diesem Thema

Zudem schreibst Du nicht mit welchem Modem Du arbeitest, da TP-Link normalerweise nie ein eingebautes DSL-Modem hat und eben nur ein Router ist, außer das Ding ist so steinalt, dass es an aktuellen DSL-Anschlüssen sowieso nicht mehr richtig funktioniert...

Ein paar Dinge kann man da eventuell tun

Zuerst mal ist abzuklären ob du überhaupt die größtmögliche Bandbreite deines Anbieters abgeschlossen hast oder ob eine Drosselung aufgrund deines Vertrags vorgenommen wurde

Eine weitere Möglichkeit ist zu prüfen ob andere Anbieter eine größere Bandbreite liefern können so sind ja mehr Leitungen vor Ort möglich z.b Telekom und Vodafone natürlich musst Du abklären ob auch ein hausanschluss existiert

Es gibt auch hybrid-anschlüsse hierbei wird das DSL mit Hilfe von mobilen Daten unterstützt

Ein neuer Router hilft nur dann wenn du eine höhere Geschwindigkeit gebucht hast und diese aufgrund deines Routers nicht durchgelassen wird z.b durch schlechtes WLAN oder einen zu alten Router

Du wohnst auf dem Land oder? Der Upload ist mal richtig mies. Halt Ausschau nach Glasfaser oder Vodafone über Kabel.

Hier sind zu viele Fragen offen, die leider nicht von anfang mitgeteilt wurden.
Wie und von welchen GErät hast du gemessen?
Per WLAN macht man keinen Speedtest.

Nur mit LANkabel gebundene geräte, ohne Powerline/Dlan etc.

Du solltest in der Routeroberfläche schauen was AM Router ankommt und das ist das ausschlaggebende.
Das bild was du anzeigst, ist nur ein Speedtest der NICHTS aussagt.. NICHTS, ausser das du wenig bekommst.

TP Link Router wird ein Anbieter dir nicht geben, daher ist die Frage welchen Router hast du vom Anbieter bekommen.

Hier sind einige Infos leider zu unschlüssig.