Intel oder m1 Chip für MacBook?
Ich wollte mir ein MacBook Air oder Pro fürs Studium holen. Der soll nicht unbedingt leistungsfähig sein.
Mit dem MacBook würde ich nur Sachen wie Excel und Word benutzen, zusammen mit meinem iPad in den Vorlesungen mitschreiben und Recherchen machen.
Macht es deswegen einen Unterschied ob ich einen MacBook (egal ob Air oder Pro) mit einer Intel CPU kaufe oder lieber ein Modell mit einem M1 Chip.
Warum Apple und kein Windows Laptop? Zusammen mit meinem IPad könnte ich durch deren Ökosystem leichter Bilder und Dateien verschicken. Durch AirDrop und so. Goodnotes könnte ich dann auch aufm MacBook benutzen.
Könnt ihr mir helfen?
4 Antworten
Grundsätzlich spricht nichts gegen eine gewisse Vielfalt bei der Nutzung von Betriebssystemen. Ich bin selbst mit Windows, MacOS, Android und iOS unterwegs.
Es ist eine sehr persönliche Entscheidung, die auf einer genauen Kenntnis Deiner eigenen Anforderungen beruhen sollte. Möchtest Du es einfach haben, dann hole Dir ein MacBook Air mindestens mit dem M1. Das Ökosystem ist durchdacht und effektiv. Ich persönlich schätze sehr den nahezu lautlosen Betrieb und das geringe Gewicht des Macbooks. Und natürlich laufen auch Excel und Word auf MacOS.
Ein Windows-Notebook hat natürlich auch Vor- und Nachteile. Zwar wäre die Interoperabilität mit dem iPad nicht so hoch. Dafür stehen Dir alle Funktionen dieser Plattform zusätzlich zur Verfügung.
Pauschale Urteile, eine der beiden Plattformen sei für Dich besser, kann Dir niemand seriös abgeben. Es hängt wirklich von Deinen Bedürfnissen ab. Lasse Dich am besten ausführlich, individuell und qualifiziert beraten von jemandem mit praktischen Kenntnissen und Offenheit für die technischen Bedingungen der Plattformen. In der Frage Windows vs. MacOS sind sehr viele Leute mit sehr starken Emotionen, aber sehr wenig Fachkenntnissen unterwegs.
- Windows ist besser
- Den mit intel, weil da auch apps laufen die nicht speziell für apple silicon sind
Windows ist besser
Eine sehr subjektive Meinung.
Den mit intel, weil da auch apps laufen die nicht speziell für apple silicon sind
Und der Vorteil wäre? Du weißt wie alt Intel - Macs mittlerweile sind?
Nope. Welche Art Apps laufen denn auf Silicons nicht die man dringend bräuchte?
Funfact am Rande: Auf Silicon Macs laufen auch die Apps für iPad und iPhone. Das hebt die Auswahl von riesig auf gigantisch. Es gibt keine Apps für Intel - Macs die es für Silicons nicht gibt und nur annähernd rechtfertigen würde ein veraltetes, relativ langsames und ineffizientes Gerät zu kaufen. Wer es noch hat kommt sicher noch eine Weile damit zurecht, sowas jetzt noch zu kaufen wäre töricht.
Papperlapapp. Was besseres fällt Dir nicht ein? Der Mac ist so oder so keine Gamingmaschine. War er noch nie. Die paar Spiele gibt es längst für Silicon. Ausserdem ist es ziemlich fragwürdig jemanden veraltetet Technik zu empfehlen wegen ein paar Spielen wenn man nicht mal weiss ob das überhaupt sein Anliegen ist. Das hast Du Dir doch jetzt erst ausgedacht weil Du merkst dass Deine Argumente pro Intel Bullshit sind. EoD.
Auf jeden Fall Modell mit M1, außer du brauchst irgendwelche Anwendungen, die damit nicht mehr möglich sind. Vermutlich wird der Support für die Intel-Varianten früher ablaufen, denn mittlerweile läuft alles nur noch über die M-Chips.
Weiß man wie lange die m1 Chips noch Updates bekommen? Weil ich werde den Laptop für die nächsten 3-4 Jahre noch benutzen
Nein, das ist das große Fragezeichen bei Apple, da wir beim Support-Leben eben noch nicht beim M1 angekommen sind. Fakt ist: Eigentlich sollte der M1 auch heute noch viele Jahre genügend Leistung bieten und updatefähig sein. Mein M1-Mac rennt noch wie eine 1. Aber es ist auch eine strategische Frage bei Apple, denn natürlich sollen die Kunden auch wieder ein neues Macbook kaufen. Genau werden wir es erst abschätzen können, wenn Apple keine neuen Updates mehr für die M1-Reihe liefert. Jedoch geht es da mehr um neue MacOS-Versionen - wichtige Sicherheitsupdates für ältere MacOS-Versionen liefert Apple in der Regel auch noch nach langer Zeit. Du wirst es also noch definitiv 3-4 Jahre lang "sicher" nutzen können.
Macht es deswegen einen Unterschied ob ich einen MacBook (egal ob Air oder Pro) mit einer Intel CPU kaufe oder lieber ein Modell mit einem M1 Chip.
Aber sowas von. Intel ist nicht umsonst bei Apple rausgeflogen. Akkulaufzeit und Leistung sind eine andere Welt. Hinzu kommt noch dass selbst die letzten Intelmaschinen inzwischen ziemlich alt sind und sehr bald kein Upgrade mehr bekommen werden.
Danke für den Rat