Installationsplan Steckdose Symbol für Aufputz - Unterputz?

4 Antworten

Ich habe irgendwie Schwierigkeiten, den Plan zu entziffern, weil Farbgestaltung und Kontrast alles andere als optimal sind und sich Kennzeichnungen unübersichtlich überlappen.

Dieser Installationsplan gibt lediglich wieder, an welcher Stelle welche Betriebsmittel installiert werden sollen - mehr nicht. Also nur das "was". Konkrete Leitungsführung fehlt.

Außerdem fehlen z.B. die Lichtschalter.

Sehr wahrscheinlich wurde er von einem Architekten oder dem Bauherren selbst erstellt, um ihn im Rahmen einer Auftragserteilung einer Elektrofirma zu übergeben. Diese plant das dann "zuende", erstellt einen vollständigen Plan und schickt Installateuere raus, damit dieser Plan Realität wird.

Bei der Übergabe an die Elektrofirma sollten Wünsche in Form von "wie" besprochen werden, die aus dem selbst erstellten Plan nicht hervor gehen.

Wenn Wohnungen neu installiert werden, geschieht dieses in der Regel unterputz. Nur in Ausnahmen wird aufputz gelegt (z.B. wenn ein Aufstemmen der Wände nicht möglich/erwünscht ist oder die Installation leicht rückbaubar sein muss).

Aufputz wird für gewöhnlich nur in Funktionsräumen durchgeführt, wo Optik egal ist (z.B. Keller).

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Im Installationsplan gibt es keine seperaten Symbole für Unterputz oder aufputz. So etwas müsste ggf. in einer Baubeschreibung seperat beschrieben oder in Textform in den Plan aufgenommen werden.

Bei den Küchenplanern beispielsweise ist es seit einiger Zeit usus, dass Steckdosen für leistungstarke geräte wie das Untertischgerät, den Geschirrspüler, die Mikrowelle oder den Backofen mit einem "s" gekennzeichnet. Im Idealfall steht dann noch in der Legende, was das beduetet.

Ach ja auch seperate Stromkreise können und sollten im Installatonsplan vermerkt werden. im Idealfall direkt mit der Nummer für die sie vorgesehen sind.

seit ein paar Jahren ist es üblich, dass man den Zählerschrank bzw. Verteiler breits vorplant und mit Reihenklemmen versehen direkt vorbereitet auf die Baustelle bringt. Ins besondere wenns komplexere Geschichten sind wie Smart Home

Das ist doch der Intallationsplan, das hat nichts mit Unterputz oder Aufputz zu tun


heilaw  13.03.2025, 13:26

Aus welche Plänen soll das sonst hervorgehen?

NackterGerd  14.03.2025, 06:38
@heilaw

Was verstehst du nicht?

Das steht nicht im Plan!

Aufputz hast du normalerweise im Keller und Garage

Unterputz normalerweise in der Wohnung

Natürlich kannst du auch alles Aufputz legen lassen, wenn dir das besser gefällt

Enis67 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 09:55

mir ist halt aufgefallen, dass im Bad unten links das Symbol für Steckdose noch waagerechte Linien am Ende hat, statt die Steckdosen im Wohnzimmer. Hat das nichts mit AP UP zutun?