In der Schweiz arbeiten - In Deutschland wohnen?
Hallo zusammen,
ich plane eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau in der Schweiz zu machen, würde aber gerne in Deutschland, genauer gesagt in Baden-Württemberg, wohnen.
Ich habe gehört, dass es als Grenzgänger finanzielle Vorteile geben kann. Nun bin ich auf der Suche nach Tipps und Erfahrungen von Leuten, die in Deutschland leben und in der Schweiz arbeiten.
Welche Orte in Baden-Württemberg eignen sich gut zum Wohnen, wenn man in der Schweiz arbeiten möchte?
Kennt ihr Unternehmen in der Schweiz, die in der Nähe der deutschen Grenze Ausbildungsplätze im Immobilienbereich anbieten?
Wie läuft das generell als Grenzgänger ab, was muss ich beachten (z. B. Steuern, Versicherung, Arbeitszeiten)?
Gibt es sonst noch etwas, das ich wissen sollte, bevor ich mich für diesen Schritt entscheide?
Ich freue mich über alle hilfreichen Hinweise und Ratschläge!
Vielen Dank im Voraus! :-)
3 Antworten
Du musst dich speziell Krankenversichern. Dafür gibt es sogenannte Grenzgänger Krankenversicherungen https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/versicherungen/krankenversicherung/krankenversicherung-versicherte-mit-wohnsitz-im-ausland/versicherungspflicht/grenzgaengerinnen-ch.html
Zum wohnen ist es ideal in den Städten direkt an der Grenze, wie Lörrach, Rheinfelden, Bad Säckingen und Laufenburg. In Rheinfelden und Laufenburg gibt es auf schweizer Seite einige Großbetriebe, sodass du über die jeweiligen Fußgängerbrücken sogar zu Fuß zur Arbeit könntest.
Am Bodensee gibt es viele schöne Städte wo du wohnen kannst und ja es ist gut in der Schweiz du bekommst mehr Geld und so
So wollen es die Schweizer am liebsten. Umgekehrt kommen sie gerne zum einkaufen nach Deutschland. Konstanz wird deshalb schon "Kreuzlingen-Nord" genannt.